 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jon86 Captain

Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge: 437 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: Do Nov 10, 2011 8:00 pm Titel: Berechnung der Fliehlraft bei Auswuchtung eines PKW-Reifen |
|
|
Physik f. Schule und Beruf, S. 46, erstes Beispiel:
Auf der Felge mit d=35cm eines mit Drehzahl n=210 U/Min rotierenden Reifens wird ein Ausgleichsgewicht von 20g befestigt.
Wie hoch ist die Zentrifugalkraft des Gewichts?
Formel: F= m * (2pi*n)² * r
--> F = 0,02 * (2pi * 210/60)² * 0,175
ab in den Taschenrechner, der sagt rund 1,69; also 1,69N.
In der Musterlösung ist aber von 169 N die Rede, warum?!
PS: Ist so ein Formelrechnen zuviel BU-Vorbereitung?
Zuletzt bearbeitet von Jon86 am Do Nov 10, 2011 9:04 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Do Nov 10, 2011 8:24 pm Titel: |
|
|
Hä, bin ich doof? 2,59 sagt mein Rechner?!
Für die FQ brauchst Du das nicht, aber im Leben ab und zu ganz hilfreich  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Do Nov 10, 2011 8:27 pm Titel: |
|
|
Alice D. hat folgendes geschrieben: | Hä, bin ich doof? 2,59 sagt mein Rechner?! |
Dann wäre ich auch doof.
Aber mal Logikcheck: Etwa 17 kg Belastung bei gerade einmal 4 Umdrehungen pro Sekunde und der kleinen Scheibe? Halte ich für etwas viel. _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki
Zuletzt bearbeitet von Schienenschreck am Do Nov 10, 2011 8:33 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jon86 Captain

Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge: 437 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: Do Nov 10, 2011 8:28 pm Titel: |
|
|
Tippfehler, Umdrehungszahl 210 U/Min, korrigiert  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jon86 Captain

Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge: 437 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: Do Nov 10, 2011 8:30 pm Titel: |
|
|
Alice D. hat folgendes geschrieben: |
Für die FQ brauchst Du das nicht, aber im Leben ab und zu ganz hilfreich  |
Ich gehe im Mom. einschlägige bücher durch, die quillen vor Formeln über. Soll man überhaupt Formeln lernen, wenn in der BU bei TVT/PHY eh kaum gerechnet wird? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Do Nov 10, 2011 8:45 pm Titel: |
|
|
Formeln sind eher zum Verständnis da. Guck Dir mal Beispielaufgaben an. Für BU eben der Physiktest, bei der FQ wird nichts davon gebraucht - es sei denn Du warst beim Test in der BU so schlecht, das sie beim Interview nochmal nachhaken. Ist aber eher selten. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jon86 Captain

Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge: 437 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: Do Nov 10, 2011 9:05 pm Titel: |
|
|
Also, heute habe ich aber echt einen schlechten Tag.
Ich meine nicht FQ-Vorbereitung, sondern BU-Vorbereitung. Meine Fresse!
Also, gleiche Frage nochmal, aber auf die BU bezogen: Ist TVT/PHY in der BU formellastig?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |