 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilotseye1983 Captain


Anmeldungsdatum: 15.11.2011 Beiträge: 114 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Di Dez 13, 2011 2:33 pm Titel: LGM Mannheim und Co |
|
|
Moin Mädels
Bin ziemlich neu hier und hätte paar fragen, habe mir hier schon einiges angeschaut und durchgelesen.
erstmal zu mir, ich bin 27 jahre alt und bin bald am ende der oberstufe eines Abendgymis....
ich möchte danach gerne eine Ausbildung zum Piloten beginnen, mich interessiert die LGM in Mannheim, bloß ich bin mir da nicht so sicher. Ich hatte schon mit paar Piloten gesprochen und die hatten mir geraten erst die tests bei der lufthansa zu machen.Und fals das nicht klappen würde mich bei anderen Airlines zu bewerben ....
könntet ihr mir da vllt einen rat geben??
und hatte von euch schon einer die erfahrung mit der LGM ??
was sagt ihr zu dem Bachelor of Science (B.Sc.) Aviation Management & Piloting , bietet eine FH an in Worms....
wie gesagt, bin da noch ganz unwissend.
danke für eure mühe und freue mich schon auf die antworten |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ArcusM Captain

Anmeldungsdatum: 13.07.2011 Beiträge: 124
 |
Verfasst am: Di Dez 13, 2011 2:56 pm Titel: |
|
|
Ja also du solltest auf jeden Fall erstmal den Test bei der Lufthansa probieren da du hier die Ausbildung zu einem großen Teil gezahlt bekommst und hinterher einen (fast) sicher einen gut bezahlten Job bekommst! Wenn du den ATPL in irgend einer Schule machst ist dies nicht der Fall und du musst die Ausbildung teilweise Vorfinanzieren.
Zu den Flugschulen und den Studiengang kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Viel Erfolg egal wo hin´s geht! _________________ "Wenn man fliegt und der Nachbar einen fragt wo man denn gerade her kommt, dann kommt man aus Bangkok, aus Los Angeles oder aus Dubai und wenn man nicht mehr fliegt kommt man vom Aldi oder vom Tengelmann" Zitat Cpt. Norbert Wölfle |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
spindoctor Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Di Dez 13, 2011 9:44 pm Titel: |
|
|
Sersn,
wie mein Vorredner schon sagte, probier auf jeden Fall vor einer privaten ATPL-Ausbildung zuerst LH, AB und Swiss. Die LH bietet übrigens eine kombiniertes Studium+ATPL an, nennt sich ILST
Du verbaust dir dadurch nichts, selbst wenn du überall failst, kannst du die Ausbildung immer noch privat machen (ob das aber sinnvoll ist, ist fraglich) und hast als Ready-Entry noch ein Chance bei den Airlines.
Fakt ist nach einer privaten Ausbildung ist das Riskio keinen Job zu bekommen ziemlich hoch. Das Problem ist dass es quasi nur noch 3 Auswahlverfahren in D gibt, die vor einem guten Job stehen. Das sind LH-Konzern (Passage, Cargo, Cityline und Germanwings), Condor und Air Berlin. Bis auf AB gilt, einmal gefailt > Lebenslange Sperre und die Durchfallrate bei den Tests ist hoch. Darüber muss man sich im klaren sein. Wobei diese 3 auch nicht immer einstellen, wie die Vergangeheit gezeigt hat (Krise,9/11...)
Ich möchte dir keine Angst machen, sondern zeigen, dass eine private Ausbildung eine hohes Riskio mit sich bringt, über das man sich im klaren sein muss.
Also klarer Fall, sobald das ABi in der Tasche ist, Bewerbungen an LH, Swiss und AB abschicken !!
Um auf deine Frage zurückzukommen, Infos zur LGM kann ich dir geben, habe dort meine Ausbildung gemacht. Schreib mir am besten eine PM wenn du konkrete fragen hast.
So long |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sir_knollte Captain

Anmeldungsdatum: 19.12.2010 Beiträge: 162
 |
Verfasst am: Di Dez 13, 2011 10:27 pm Titel: |
|
|
arcus hat folgendes geschrieben: | _________________
"Wenn man fliegt und der Nachbar einen fragt wo man denn gerade her kommt, dann kommt man aus Bangkok, aus Los Angeles oder aus Dubai und wenn man nicht mehr fliegt kommt man vom Aldi oder vom Tengelmann" Zitat Cpt. Norbert Wölfle |
Like!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilotseye1983 Captain


Anmeldungsdatum: 15.11.2011 Beiträge: 114 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Di Dez 13, 2011 11:49 pm Titel: noch mehr fragen^^ |
|
|
Ich danke euch für eure Antworten, sehr hilfreich und nett.
wie bereite ich mich am besten auf die BU und DLR test vor?? wie ist das mit dem medical...was darf man gehabt haben und was nicht?? entschuldigt bitte das ich euch mit fragen löchere, nur das brennt mir auf der zunge^^. Und , wie ist das nach der Ausbildung, würde man da einen job im Ausland kriegen, z.B Canada?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mi Dez 14, 2011 3:30 am Titel: |
|
|
www.lufthansa-pilot.de hilft weiter.
Man muss normal gesund sein und wird nur für die Lufthansa Familie ausgebildet. Quasi Job-Garantie. Rest im Forum. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilotseye1983 Captain


Anmeldungsdatum: 15.11.2011 Beiträge: 114 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Dez 14, 2011 9:34 am Titel: Auf die Lufthansa^^ |
|
|
ja klar, Lufthansa ist schon was tolles und ansehnlich. Nur was ist wenn ich nicht bei zu Lufthansa will oder bleiben möchte?? Ich meine damit, das es ja noch andere tolle/gute Airlines gibt?? Mich interessiert auch sehr der Amerikanische markt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ArcusM Captain

Anmeldungsdatum: 13.07.2011 Beiträge: 124
 |
Verfasst am: Mi Dez 14, 2011 11:17 am Titel: |
|
|
Klar gibt es auch andere gute Airlines aber das Problem ist das man hier oft nur genommen wird wenn man schon eine gewisse Anzahl an Studen (unterschiedlich aber oft mehr als 1000 std.) und teilweise auch ein Typerating vorweisen kann.
Wenn du deinen Schein "privat" machst also bei einer normalen Flugschule musst du das finanzieren und danach dir einen Job suchen um erstens deinen Kredit abzubezahlen und deinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Und es ist wirklich nicht einfach direkt nach der Ausbildung mit minium Stunden und ohne Typerating einen Job zu finden. So passiert es leider öfters da junge Leute bei sklaventreiber Firmen arbeiten nur um irgendwie an Stunden und ein bisschen Geld zu kommen. Nicht so einfach.
Da wäre die Lh, Aua oder Swiss deutlich einfacher. Und wenn du hier Stunden gesammelt hast könntest du auch hier noch wechseln.
Wenn du nach Amerika willst musst du denke ich auch nochmal schaun wie das mit der Arbeitserlaubnis aussieht. _________________ "Wenn man fliegt und der Nachbar einen fragt wo man denn gerade her kommt, dann kommt man aus Bangkok, aus Los Angeles oder aus Dubai und wenn man nicht mehr fliegt kommt man vom Aldi oder vom Tengelmann" Zitat Cpt. Norbert Wölfle |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mi Dez 14, 2011 11:35 am Titel: |
|
|
LH bietet dir eines der besten Pakete in der gesamten Luftfahrtindustrie. Du kannst auch bei Timbuktu Airlines fliegen, aber da reinzukommen wird schwierig, du hast nicht die gleiche Sicherheit, das gleiche Gehalt, benefits, verbilligtes Fliegen... Wenn du nicht den LH-Weg gehen willst, dann überlass den Platz jemand anders, aber du wirst wahrscheinlich irgendwann merken, dass es ein Fehler war.
Wenn mir jemand eine Airline zeigt, wo ich als Deutscher ein besseres Paket bekomme, tell me!
PS: Der Pilotenmarkt in den Staaten is just crap! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilotseye1983 Captain


Anmeldungsdatum: 15.11.2011 Beiträge: 114 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Dez 14, 2011 11:57 am Titel: .. |
|
|
hmm ja klar, verstehe ich alles sehr gut....aber was ist mit dem ganzen Asiatischen markt....ich habe mal so paar seiten durch gestöbert und viele posten da job´s...in china und weiß noch der geier, ist das eher unseriös oder einfach nur der Europäische markt viel besser??
und wie ist es mit der Business aviation?? für die ersten paar jahre oder so, wäre es doch ok...erfahrung zu sammeln oder nicht?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Dez 14, 2011 12:05 pm Titel: Re: .. |
|
|
Pilotseye1983 hat folgendes geschrieben: | ...viele posten da job´s......
und wie ist es mit der Business aviation?? für die ersten paar jahre oder so, wäre es doch ok...erfahrung zu sammeln oder nicht?? |
1. her mit den jobs
2. her mit den jobs
3. mach dir keine mühe - es gibt nicht wirklich was. was du großzügig überlesen hast, ist dass nur profis gesucht werden. profi ist man mit mindestens 2-3.000 h JET/multi Pilot Flugzeuge (also co-profi, die von den chinesen gesuchten käptns brauchen wesenltich mehr erfahrung)
wenn du ernsthaft vorhast dir tausende stunden vorzufinanzieren (weil du LH uncool findest) dann rechne mal mit einem stundenpreis von ab 3.000 euro und überlege ob du neben deiner grundausbildung wirklich bereit bist diesen betrag zu investieren (2-5 Mio €).
(viele von uns sind's nicht - aber wenn geld keine rolle spielt)
es ist einfach witzlos, worüber wir uns hier unterhalten - wie in allen ähnlichen beiträgen zuvor.
denn heutzutage muss man sich ausserhalb von LH und swiss durch die ersten 1.500 h "durchschnorren" und hat wesentliche andere unannehmlichkeiten im leben, die die extravaganz "ich bin der nicht-LH-typ" einfach ins lächerliche ziehen - jedenfalls für leute die behaupten als pilot geld "verdienen" zu wollen (genausogut kann man als formel-1-pilot anheuern).
udo
PS: das heisst nicht, dass es nicht geht - aber allzu rosige vorstellungen von "haufenweise jobs" in amerika und sonstwo sollte man auch nicht haben - da dies schonmal beweist dass man nicht (die details) lesen kann - und in dem job kommt es immer sehr auf die details an, fliegerisch, leserisch, aufmerksamkeitstechnisch _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Zuletzt bearbeitet von joyflight am Mi Dez 14, 2011 12:14 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilotseye1983 Captain


Anmeldungsdatum: 15.11.2011 Beiträge: 114 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Dez 14, 2011 12:09 pm Titel: .... |
|
|
Naja...,ich sage ja nicht das die LH eine schlechte Company ist, nur ist die schwierigkeit da erst rein zu kommen.Klar du kannst da durch die ganzen test gut durch kommen...und eine super Ausbildung genießen und danach einen super job haben. Bloß was wenn nicht?? alles auf zu geben....nee, dafür bin ich nicht der Mensch dafür , man kann zwar tief fallen aber man sollte auch lernen wieder auf zu stehen. Es kann nicht alles auf der welt grün und geil sein...., also ich würde auch bei anderen Airlines arbeiten wenn es nix anderes gäbe.
Schlimmer als einen Mülllaster zu fahren oder vom feld die Erdbeeren auf zu sammeln ist es ganz bestimmt sicherlich nicht. Gibt schlimmeres....und Geld ist auch nicht alles ne^^ , |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |