Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Abfrage von technischem Wissen?!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Er-Bus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.09.2011
Beiträge: 11
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Nov 04, 2011 10:51 am    Titel: Abfrage von technischem Wissen?! Antworten mit Zitat

Hey Pilotenboardler! =)
Ich habe mal eine Frage.
In meiner Einladung zur FQ steht, dass im Inverview möglicherweise mein technisches Verständnis abgefragt wird.
Ich habe schon öfters hier gelesen, dass das bei anderen Leuten auch drin stand und ich frage mich jetzt ob der Brief standartisiert ist, es also bei jedem drin steht, oder ob das nur bei manchen steht!?

Wär super wenn jemand aus Erfahrung sagen kann ob es tatsächlich geprüft wurde, oder ob er einen Brief bekommen hat ohne diesen Hinweis =)

Danke schonmal im Vorraus =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scarya
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.05.2011
Beiträge: 124
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Fr Nov 04, 2011 11:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das steht nur bei manchen drin. Habe eben noch mal bei mir nachgeschaut und dort steht es nicht.
_________________
[✔] BU: 13.09.2011
[✔|✔|x] FQ: 30.11./01.12.2011
[✔|✔] IP: 09.11./10.11.2011 > FS 14
[✔|✔|✔] PPL Theorie, BZF1, ICAO Level 4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marvinius
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.02.2011
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Fr Nov 04, 2011 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hängt dann wohl mit dem TVT/PHY Ergebnis der BU zusammen? Dachte auch das würde bei allen stehen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr Nov 04, 2011 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir stands drin.
Im Interview sind sie auf meine BU-Ergebnisse eingegangen und meinten, TVT wäre bei mir überdurchschnittlich gut gewesen.
Ich lass das jetzt mal so stehen.

Ich musste auch nix erklären oder so. Nur Flugzeuge versuchen zu erkennen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marvinius
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.02.2011
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Fr Nov 04, 2011 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Welcher Umfang an Flugzeugen wurde denn bei dir abgefragt, waren das Flugzeuge der LH Flotte oder auch mal eine 767 oder zum Beispiel auch kleinere Turboprops?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr Nov 04, 2011 5:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kollegah hat folgendes geschrieben:
Und vor allem wieso überhaupt in Flugzeug fliegt.

So? Na dann fang mal an Razz
Selbst das muss man nicht wissen... das wird ja alles in der Ausbildung breitgetreten. Dann könnten sie sich den Teil ja auch sparen.
Sie wollen ein gewisses technisches (Grund-)Verständnis. Bringt man das nicht in der BU, kann es sein, dass man im FQ-Interview nochmal nachhakt. Und wenn dann immer noch nichts kommt, dann siehts halt schnell nicht mehr gut aus.
Von einem Otto-Normalfußgänger, der kaum spotten geht, können sie nicht erwarten, dass er alle Modelle, die da auf dem Schrank stehen, erkennt. Sie fragen dann nicht, weil du zeigen sollst, was du weißt, sondern sie wollen dich in eine unangenehme Situation bringen. Und dafür wird halt auch mal das ABS rausgekramt (welches übrigens aus der Fliegerei selbst kommt Wink) oder der Kühlschrank oder die Espressomaschine. Kannst du es erklären -> cool. Wenn nicht -> so what? Dann sagst du es halt. Hab ich mit den Modellen auch gemacht. Nach ner 737, wo ohnehin aufm Sockel draufstand, was es ist, sah es schon mau aus.
Deine Aussagen müssen sich halt mit dem decken, was im Lebenslauf usw. steht. Steht da "Praktikum bei Lufthansa Technik" lassen sie dich vielleicht mal ein Strahltriebwerk erklären (ist auch schon vorgekommen).

Genauso wollen die keine Firmenstruktur, Flottengröße, whatever wissen. Sie werden fragen - ok. Aber dann aus der gleichen Motivation heraus wie das ganze technische Gedöns.

Sie wollen euch ein bisschen kitzeln. Rauskitzeln, was ihr könnt, wo eure Grenzen sind und wie ihr reagiert, wenn diese erreicht oder überschritten sind.
Die suchen keine Alleswisser. Es ist nicht schlimm, wenn man da auf eine Frage keine Antwort weiß (solange es nicht einen selbst betrifft).

Alles was ich an Vorbereitung getan habe beschränkt sich auf das, was ich in den 10 Fragen und in meinem Motivationsschreiben geschrieben habe. Keine Flugzeuge, keine technischen Geräte, usw. Ich habe mir gesagt, wenn sie mich danach fragen, sag ich ihnen, dass ich das nicht weiß. Punkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr Nov 04, 2011 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kollegah hat folgendes geschrieben:
Danke noch mal für deinen Beitrag! Hat mir wirklich weiter geholfen Very Happy

Gerne Wink

Kollegah hat folgendes geschrieben:
Aber wie ist das, wenn die nach der Flotte fragen. Soll ich dann sagen "Ich weiß es nicht." oder soll ich dann doch so antworten "Ich kenne nicht die ganze Flotte, weiß aber das sie eine B747, einen A380 und einen A340 fliegen (lassen)."? Hast du vielleicht einen Tipp?

Das was du weißt, kannst du natürlich sagen.
Natürlich... Teilwissen ist immer besser als kein Wissen. Also ruhig sagen, was man weiß. Auch wenn es nicht die komplette Frage beantwortet. Dabei aber nicht in Geschwafel enden, nur um die Zeit rumzukriegen. Es ist zwar immer gut, wenn man als Bewerber redet, denn dann können sie weniger Fragen stellen, aber wenn da nur Murks rauskommt, dann ist das auch nix.

Antworten, was man weiß, aber nicht um den heißen Brei reden. Und nicht den Kopf verlieren, wenn man etwas nicht weiß. Das dann klar sagen und auch nicht erst um den heißen Brei reden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group