Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU 03.11.2011

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
fuechsken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Nov 04, 2011 8:38 am    Titel: Erfahrungsbericht BU 03.11.2011 Antworten mit Zitat

Nachdem dieses Forum mir bei meiner Vorbereitung sehr geholfen hat, möchte ich die bewährte Tradition fortführen und auch meine Erfahrungen zur BU zum Besten geben. Noch als Anmerkung vorweg: nachdem ich gerade vergeblich versucht habe, mich an die genaue Reihenfolge der Tests zu erinnern, habe ich mich entschlossen, diese einfach „grob“ aufzulisten, d.h. dass ggf. der eine oder andere Test vertauscht ist, aber im Großen und Ganzen müsste es hinhauen.

Angereist bin ich am Tag vor der Untersuchung, per Zug und S-Bahn zum Flughafen und dann mit dem Bus 2 Haltestellen bis zum MotelOne. Dieses habe ich mir einige Wochen vorher über HRS für 59€ gesichert und war damit vollauf zufrieden. Ein gutes Frühstück gab’s für 7,50€ dazu und kostenloses W-LAN war auch enthalten. Schließlich haben wir uns noch zu fünft am Abend in der Lobby des MotelOne getroffen und uns ein wenig kennengelernt und gegenseitig die Nervosität genommen. Ich kann nur dringend empfehlen, sich vorher mit einigen Kandidaten über das Forum zu Verabreden, es hilft wirklich sehr, wenn man am Testtag schon einige Gesichter kennt.

Am Donnerstag ging es dann früh morgens los, vom MotelOne aus sind wir gemütlich in 15-20 Minuten zum DLR gelaufen, wo wir auch schon auf weitere Kandidaten getroffen sind. Der Warteraum vor dem Testraum war zu diesem Zeitpunkt schon sehr gut gefüllt und die Stimmung war, zumindest bis zu unserer Ankunft, recht drückend. Genau an diesem Punkt hilft es sehr, wenn man schon den einen oder anderen Gesprächspartner kennt. Ziemlich genau gegen 8 Uhr wurden wir in den Testraum gebeten, dort befindet sich am hinteren Ende des Raumes auch Platz für allen möglichen Kram, den man so mit sich rumschleppt, Taschen, Jacken, etc. Zum Platz selber mitgenommen werden darf nichts, also auch keine Wasserflaschen zum Trinken. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Testleiterinnen und der obligatorischen Frage, ob sich alle fit fühlen (die jemand gescheiterweise mit „nein“ beantwortet hat und sich somit einen alternativen Testtermin gesichert hat), ging es auch schon los. Noch ein kurzes, unspektakuläres Video vom allseits bekannten MD-11 Kapitän und los ging es mit...

VMC, was sonst. Standardmäßig an erster Stelle, um die Kandidaten schön zu verunsichern, was auch mehr oder weniger gut klappt. Die Symbole sind andere als in den CBTs und ich persönlich fand sie sehr gewöhnungsbedürftig, da teilweise recht ähnlich. Abfolge war 2-, 3-, 3-, 4-, 4-, 5-back.

TVT. Dazu gibt es nicht viel zu sagen, außer dass die Fragen vom Stil her sehr dem CBT ähnelten und sowohl zeitlich als auch inhaltlich schaffbar waren.

RMS. Einfach auf die eigene Zahlenreihe konzentrieren und die jeweils bevorzugte Technik (3er-, 4er-Blöcke) anwenden. Ich habe jetzt nichts von den Kopfhörern der Nachbarn gehört und hatte mit dem Test eigentlich keine Probleme. Die Stimme ist, wie schon so oft gehört, flüssiger als im CBT und die Geschwindigkeit liegt etwa auf Level 2.

SKT. Eigentlich auch keine große Überraschung, trotzdem lief’s bei mir nicht so flüssig, wie im CBT. Manchmal ist es irritierend, wenn mehrmals hintereinander dieselbe Eigenschaft zutrifft. Nach meinem Empfinden brach der Test recht schnell ab. Ich hatte eigentlich das Gefühl, zügig durchzuklicken, aber hatte dennoch keine Chance, den Endbildschirm zu erreichen.

KRN. Dieser Test hat mich positiv überrascht. Die Aufgaben sind in einer anderen Liga als im CBT, da sollte man sich keine allzu großen Sorgen machen.

PPT. 40 Aufgaben sind 20 Minuten. Genau wie im CBT.

MIC. 60 Minuten Testdauer, davon 45 Minuten Vorbereitung und 15 Minuten Test. Die Einführung in das Programm ist sehr ausführlich. Multitasking wir gegen Ende schon recht anspruchsvoll, vor allem wegen der Höhe, die ist echt dreckig.

Mittagessen. Nächster wichtiger Test, Gourmetnavigation. Wir waren bei Burger King, andere sind zum Asia Imbiss. Die Möglichkeiten werden von den Testleiterinnen alle genannt.

RAG. Mathe. Ich hatte eine Menge Dreisatzaufgaben, keine Logarithmen oder sonst ein komisches Zeugs. Zeit ist ausreichend vorhanden, 28 Minuten für 40 Aufgaben.

OWT. Genau wie im CBT, nur zusätzlich mit „Nicht Gesehen“-Taste. Den Hinweis, dass diese ggf, nicht ohne Grund dort steht, habe ich ernst genommen.

ROT. Fängt super-langsam an und wird erst allmählich schneller. Ich persönlich hatte jetzt nicht das Problem, durch die Kopfhörer die Ansagen der Nachbarn zu hören, aber andere haben davon berichtet. Der Test endet irgendwo auf Level 2,5, ist aber auf jeden Fall schaffbar. Sehr ans Herz legen kann ich die 2D-Methode, die man auch hier im Forum findet.

Psycho. 183 Fragen durchklicken. Keine Kunst.

ENS. Persönlich kein Problem für mich, mein Tipp: rechtzeitig anfangen, Filme auf Englisch zu schauen (die sind im Original sowieso meist besser).

PHY. 40 Fragen in 28 Minuten. Querbeet durch das Physik-Skript, aber auch ich als Nicht-Überflieger bin mit einem soliden Gefühl aus dem Test hervorgegangen.

Fazit:
Wo schon oft an dieser Stelle geschrieben ist die BU kein Hexenwerk. Die Testatmosphäre empfand ich als angenehm und durch die CBTs wird einem das Handwerkszeug zur Vorbereitung in die Hand gegeben. Ohne zu wissen, wie meine Untersuchung ausgefallen ist, möchte ich behaupten, dass mit einer gewissenhaften Vorbereitung diese Hürde durchaus zu nehmen ist. Ich bin froh, dass ich kein Seminar besucht habe, weil ich nicht sehe, was es mir mehr gebracht hätte, als meine private Vorbereitung.

Persönlich bin ich mit meiner Leistung zufrieden, kann aber überhaupt nicht einschätzen, ob es gereicht hat.

Edit: BESTANDEN!!
_________________
BU: 03.11.2011 -> Check
FQ: 23.-24.02.2012 -> Check
Medical: 07.03.2012 -> Check

409. NFF


Zuletzt bearbeitet von fuechsken am Do Nov 10, 2011 1:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
philippe2791
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.09.2011
Beiträge: 10
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Nov 04, 2011 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin fuechsken,
ein wirklich guter Bericht, Danke. Ich stelle mir jedoch seit geraumer Zeit die Frage, ob die Punkte auf den Würfeln im PPT-Test beim DLR, denen des CBTs oder vileicht eher denen von SKYTEST ähneln. Hast Du die Würfel aus dem DLR_Test noch vor Augen??
Ich danke vielmals für die Antwort.
Auf ein gutes Gelingen weiterhin.
Mit freundlichen Grüßen
Philippe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fuechsken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Nov 04, 2011 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Punkte sind wie beim CBT. Wenn du darauf übst, unter 30 Sekunden pro Würfel zu kommen, bist du bestens vorbereitet auf den PPT.
_________________
BU: 03.11.2011 -> Check
FQ: 23.-24.02.2012 -> Check
Medical: 07.03.2012 -> Check

409. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
philippe2791
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.09.2011
Beiträge: 10
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Nov 04, 2011 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, vielen Dank, dann weiß ich bescheid!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M.R.H.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2011
Beiträge: 179
Wohnort: Berlin - Alaska

BeitragVerfasst am: Fr Nov 04, 2011 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schöner Bericht! Na dann, wünsche ich dir das du bald den Ersehnten Din A5 Brief bekommst und nicht schon freuen wenn es der ist, sondern erst aufmachen (oder in der Euphorie aufreissen Very Happy) und dann lesen ob man wirklich durch ist, denn offenbar wurden auch schon absagen in A5 Briefen geschickt -.-'

Lg Very Happy
_________________
Swiss Info-tag: 8 Juni 2011 ✔
Lufthansa Info-tag: 19 August 2011 ✔
BU: December, 7.12.11 [✔]
FQ: March, 1./2.3.12 [X - Interview]

‎"No one ever made it up without stumbling a couple of times"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bilod
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.10.2011
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Sa Nov 05, 2011 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Bericht. Wie würdest du die durschnittliche Vorbereitung der Teilnehmer beurteilen?
Ich denke, wenn man hier im Board angemeldet und aktiv ist, gehört man schon zu denen, die sich mit am besten vorbereitet haben. Doch ist der Großteil der Teilnehmer nicht hier angemeldet wie ich mitbekommen habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fuechsken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Nov 05, 2011 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also zu unserem Boardler-Treffen am Vorabend sind wir zu fünft erschienen. Ich denke, dass noch der eine oder andere dabei war. Ich denke, es ist immer gut daran zu erkennen, wer beim OWT vom Bildschirm wegrückt Very Happy

Es waren aber auch etliche dabei, die sich offensichtlich nicht vorbereitet haben und noch nicht einmal wussten, aus welchen Tests die BU besteht.
_________________
BU: 03.11.2011 -> Check
FQ: 23.-24.02.2012 -> Check
Medical: 07.03.2012 -> Check

409. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene LH
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 07, 2011 6:31 pm    Titel: Danke... Antworten mit Zitat

Und schon wieder schafft es einer, mir ein bisschen die Angst vor der BU zu nehmen. Wink Danke für den tollen EB.

Eine Frage noch:
Wie viele Zahlen sollte man sich beim RMS durchschnittlich merken können? Wie viel Prozent hast du beim CBT zu Hause geschafft?
Würde mich über eine Antwort freuen...

Lg BeneLH
Nach oben
fuechsken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Nov 10, 2011 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Heute war Post im Briefkasten, ich hab bestanden!
_________________
BU: 03.11.2011 -> Check
FQ: 23.-24.02.2012 -> Check
Medical: 07.03.2012 -> Check

409. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M.R.H.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2011
Beiträge: 179
Wohnort: Berlin - Alaska

BeitragVerfasst am: Do Nov 10, 2011 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nice, herzlichen Glückwunsch! Wink ...Ich hoffe das es bei mir am 7.12 auch so gut laufen wird Smile
_________________
Swiss Info-tag: 8 Juni 2011 ✔
Lufthansa Info-tag: 19 August 2011 ✔
BU: December, 7.12.11 [✔]
FQ: March, 1./2.3.12 [X - Interview]

‎"No one ever made it up without stumbling a couple of times"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group