 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max_93 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.11.2011 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mi Nov 02, 2011 1:30 am Titel: Frage zur Ausbildung |
|
|
Hallo,
Ich bin neu in diesem Forum und das ist mein erster Beitrag.
Also erstmal etwas zu meiner Person :
Ich bin 18 Jahre alt und studiere Luft-und Raumfahrttechnik. Nach dem Studium möchte ich die Piloten-Ausbildung machen. Nun habe ich 2 Fragen :
1. Ich würde gerne die ATPL-Ausbildung machen. Kann ich diese auch bei der Lufthansa machen ?
2. Ich habe im Internet viel recherchiert und eine hilfreiche Seite gefunden, die viele meiner Fragen beantwortet hat. Die Seite ist von der FMG Flight Training. Nun zu meiner Frage : Ist diese FMG jetzt dasselbe wie LH (also auch eine Fluggesellschaft oder so) ?? Wo muss ich mich denn bewerben, wenn ich die ATPL haben will ?
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir die Fragen beantworten könntet, auch wenn sie vielleicht selbstverständlich sind  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n1Ce* Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2010 Beiträge: 78 Wohnort: Kassel  |
Verfasst am: Mi Nov 02, 2011 7:33 pm Titel: |
|
|
Hey Max, willkommen im Forum
Zu deiner ersten Frage: Ja du kannst die Ausbildung auch bei Lufthansa machen, vorausgesetzt du bestehst das Assessment.
Und zu deiner zweiten Frage: Die FMG ist eine private Verkehrsfliegerschule bei der du deinen ATPL/CPL machen kannst um dich dann als Ready Entry bei den Fluggesellschaften zu Bewerben. Diese Ausbildung musst du jedoch selber bezahlen und hast keine 100%ige sicherheit, dass du nach der Ausbildung auch nen Job bekommst. Wenn du bei Lufthansa die Ausbildung machst, dann wird sie dir bezahlt und du bekommst auf jeden Fall nen Job entweder gleich bei LH oder bei AB oder woanders bis bei LH ein Platz für dich frei ist.
Hoffe das stimmt so was ich hier geschrieben hab, ansonsten korrigiert mich gerne
Aber jetzt hab ich ne Frage an dich und zwar wo Studierst du L&R ?? Will das nämlich auch nächstes Jahr Studieren, kann mich nur noch nicht so richtig entscheiden wo und in welchem Semester bist du?
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jesuslatsche Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 13.10.2011 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: Mi Nov 02, 2011 8:27 pm Titel: |
|
|
| Ganz 100% richtig ist das nicht, weil auch die Hansa nur noch MPL ausbildet. Aber das macht ja eigentlich keinen wirklich großen Unterschied. Hauptsache, man kommt erst mal nach vorne rechts. Bis man dann den Platzwechsel macht, hat man sowieso schon nen ATPL. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Fr Nov 04, 2011 3:27 pm Titel: |
|
|
| n1Ce* hat folgendes geschrieben: | | Wenn du bei Lufthansa die Ausbildung machst, dann wird sie dir bezahlt und du bekommst auf jeden Fall nen Job entweder gleich bei LH oder bei AB oder woanders bis bei LH ein Platz für dich frei ist. |
Also Lufthansa zahlt die Ausbildung nicht - einen Eigenanteil von derzeit 60.000 Euro zahlst du selbst (den Rest übernimmt Lufthansa). Diese 60.000 Euro werden aber vorgestreckt, bis du im Cockpit arbeitest. Ab dann fallen Zinsen an und du zahlst in Raten zurück.
Primär wird für LH ausgebildet. Können die dir nach abgeschlossener Ausbildung keinen Arbeitsvertrag anbieten, gibts Fristen. Du kannst nicht einfach bei AB fliegen dann. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Fr Nov 04, 2011 4:58 pm Titel: |
|
|
Du wirst nicht für LH Passage ausgebildet, sondern für den ganzen Verbund. Das kann also auch Germanwings werden.
Für LH Cargo brauchst du min. 1000h, da werden keine NFFs eingestellt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Fr Nov 04, 2011 5:21 pm Titel: |
|
|
| Ja, kannst du. Sobald Plätze freiwerden, du deine Mindestverweildauer abgeleistet hast, du mit der Seniorität dran bist, usw... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Fr Nov 04, 2011 5:54 pm Titel: |
|
|
| kirax hat folgendes geschrieben: | | Du kannst nicht einfach bei AB fliegen dann. |
Gibt es sowas wie eine Bindung bei LH/AB/LX? Oder heißt's i.d.R. Vorschuss/Kredit zurückzahlen und dann kann man gehen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Nov 04, 2011 7:50 pm Titel: |
|
|
Bindung gibt es nicht, aber wenn Du Kündigst wird sofort der gesamte Rest der Vorauszahlung fällig.
Sollte man sich also überlegen ob das das mit Umschuldung sinnvoll regeln kann - und ob das neue Gehalt so viel mehr ist, dass die plötzlich aufkommenden Zinsen, die man sonst nicht hätte, zu begleichen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Fr Nov 04, 2011 8:02 pm Titel: |
|
|
Genau das ist eine Bindung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Nov 04, 2011 8:16 pm Titel: |
|
|
Verdammt, fiel mir auch grade auf  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Fr Nov 04, 2011 9:36 pm Titel: |
|
|
Ja ganz so ist es auch nicht
Im Darlehens- und Schulungsvertrag ist das genau geregelt, was im Fall von nicht sofortiger Übernahme abläuft. Es gibt ne Frist, bis zu der man LH exklusiv zur Verfügung stehen muss. Sprich, wenn sie mit dem Finger schnippen, musst du einspringen.
Sobald die abgelaufen ist, ist man von LH erstmal losgelöst, aber muss LH mitteilen, sobald man einen Cockpitjob angenommen hat (egal wo).
Nach einer weiteren Frist (5 Jahre nach Schulungsende) ist es LH komplett wurscht, was du machst. Bist du an diesem Punkt angelangt, musst du auch keinen Cent der Ausbildung zahlen, sprich das Darlehen wird aufgelöst. Ansonsten muss man in den anderen beiden obigen Fällen mit Beginn eines Cockpitarbeitsverhältnisses das Darlehen zurückzahlen (in Raten).
Natürlich kann man jederzeit vorher ohne Einschränkung aus diesem "Bonding" aussteigen, aber dann werden halt die kompletten(!) Ausbildungskosten (>60k) sofort fällig  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |