Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sim Korrekturen durchgeben, Skytest Sim und yoke

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
maldus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.05.2010
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mo Jan 09, 2012 8:30 pm    Titel: Sim Korrekturen durchgeben, Skytest Sim und yoke Antworten mit Zitat

Hi zusammen,

ich hab mal ein paar Fragen zum Sim:

1) Kann mir jemand ein Beispiel dafür geben, wie man verschiedene Korrekturen dem Testleiter durchgeben soll? Also sowas wie, ich bin zu hoch gestiegen und sinke deswegen, während ich eine 60° Kurve auf 270° fliege?

2) Und was, wenn ich z.B. vergessen habe, was für eine Kurve oder auf wie viel ° ich als nächstes fliegen muss. Kann ich das überhaupt noch korrigieren?

3) Beim Üben mit Skytest fällt mir auf, dass ich, wenn ich die Vorgänge laut ausspreche, schon ne relativ angestrengte/konzentrierte Stimme hab, ist das normal oder sollte ich versuchen noch etwas lockerer zu wirken?

4) Hat jemand von euch auch das Problem, dass bei der Skytestsoftware, wenn man sich die Fluganalyse anschaut, die Flugbahn bei Kurven viel zu früh in eine Kurve geht (kA, ob das verständlich ausgedrückt war) und man so ne Riesenabweichung drin hat, obwohl man die richtige Schräglage einhält und obwohl man auch zur richtigen Zeit die Kurve anfängt und stoppt. (Das mit der Uhr bei Skytest ist sowieso so ne Sache, die hakt total...)
Kommt die Abweichung vielleicht deshalb, weil ich beim ,,Eindrehen'' in die Schräglage langsamer eindrehen muss oder ist es egal, wie schnell man in die Schräglage übergeht?

5) Ich weiß, dass die Frage schon diskutiert wurde, aber ich konnte mir daraus noch keine wirkliche Meinung bilden:
Ist es empfehlenswert, sich nen Yoke zu holen , um näher am FQ-Sim dran zu sein oder reicht ein Joystick, um das Gefühl zu bekommen, weil im FQ-Sim eh alles anders ist? (Son Yoke ist ja nicht billig..)

Danke für Antworten:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captain-t
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Mo Jan 09, 2012 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meine tipps (ohne gewähr):

1) alles was du korrigierst und ein bedeutender fehler war (also nicht 3 fuß zu hoch oder 1 grad zu weit links) durchgeben, wenn du den fehler in der kurve erst merkst kannst du gleichzeitig korrigieren, wenn du das hinbekommst ohne viel neues zu machen. wenns dich zu sehr stresst mach es in einer geraden...

2)wenn du ne kurve vergessen hast und es später merkst würd ich es sagen und gleichzeitig anmerken, das du den kurs normal weiter fliegst. nachholen weiß ich nicht wie mans richtig machen soll?!?

3) kurz, schmerzlos, konzentriert ist nicht schlecht. es sollten halt eine feste, deutliche sprache sein die nicht nervös und aufgeregt wirkt

4)die schräglage von 22 grad soll man so schnell wie möglich erreichen und wieder verlassen, dann passts in hamburg. verlass dich nicht auf skytest...

5) exakt kannst du es zuhause nicht haben. ich hatte den yoke schon und ich fans gut, in hh ist er aber wieder anders und auch der schubhebel ist anders. wenn die anderen vorgänge wie kurse rechnen, sprechen und genau wissen was man als nächstes macht sitzen brauchst du nicht unbedingt einen yoke. schaden tuts aber nicht und fsx macht damit auch laune^^

viele grüße
_________________
Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maldus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.05.2010
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mo Jan 09, 2012 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hat mir definitiv geholfen.
Hab mir gleich mal deinen FQ-Bericht durchgelesen, Glückwunsch und super Bericht. Da verweist du ja auf andere Berichte und in einem dieser Berichte steht was davon, dass einer im Sim 500 Fuß zu wenig gesunken ist und danach normal weitergeflogen und es durchgegeben hat. Könnte man so einen Fehler korrigieren, indem man bei einer nächsten Steigung einfach geradeaus weiterfliegt, damit man wieder auf normalem Level ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captain-t
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Mo Jan 09, 2012 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Smile Wenn du sowieso steigen sollst kannst du das so
Machen Denke Ich. Mach da einfach was difur richtig hältst. Vorher klar und unmissverständlich Ansagen was du vor hast. Und am allerbesten richtig fliegen und einen guten crosscheck machen, damit so große Fehler nicht passieren
_________________
Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maldus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.05.2010
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mo Jan 09, 2012 11:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, thx, und hast du noch ne Idee, ob ich bei Skytest einstellen soll, dass der Joystick in Schräglage gehalten werden soll, in der fq muss das steuer ja auch gehalten werden... oder hast du alles auf standard gelassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jan 09, 2012 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten stellst Du gar nichts ein und übst auch nicht.
In der FQ weiß man in der ersten Kurve, ob man halten muss oder nicht. Das hat man dann für den Rest der Sitzung drauf.

Entweder Du hast dann sofort vergessen, was Du zu Hause geübt hast, oder Du hast das falsche geübt und machst dadurch Fehler im Simulator.
Für den SIM zu üben ist völliger Unsinn.
Anweisungs-PDF durchlesen, am besten auswendig lernen, wissen wie die Steuerachsen eines Flugzeuges funktionieren, und der Rest geht automatisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captain-t
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Di Jan 10, 2012 8:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

naja ganz so krass wie imho seh ichs nicht Smile ueben kann man definitiv die koordination der aufgaben, sodass man hier fixer wird. sprich schon am anfang eines elementes das naechste vorbereiten, rechtzeitig bugs setzen und ansagen machen so dass man am ende nicht unter druck kommt.

die steuerung genau nachzubilden geht nicht un skytest ist auch nicht gut, da stimm ich zu. aber so viel flexibilitaet das man sich in den uebungsrunden dort an die steuerung gewoehnt muss man eben haben. ich fahr ja auch mal eben ein fremdes auto, das sich anders steuert....
_________________
Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group