Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

TVT

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sigi89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2011
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Mo Okt 17, 2011 2:41 pm    Titel: TVT Antworten mit Zitat

Hallo =)

Während des Physik Lernens ist mir eine Frage in den Sinn gekommen: Wie sieht denn der TVT Test bei der BU genau aus?
Multiple Choice oder? Und muss man auch rechnen also sich irgendwelche bestimmten Formeln merken zum Berechnen einer Aufgabe? Und ist der TVT Test ca so aufgebaut wie die Fragen bei Denksport Physik?
Wie kann man sich den Test ungefähr vorstellen?

Bin für alle Infos dankbar Wink

LG Sigi
_________________
BU -> 10.11.2011 -> checked
PIT -> 12. - 14.12.2011 -> failed

SWISS 1 -> 16.03.2012 -> checked
SWISS 2 -> 07.05.2012 -> checked
SWISS 3 -> 25.05.2012 -> ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alaeX
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 18, 2011 8:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fand, dass TVT sich ganz gut am CBT orientiert. Rechnen und Formelwissen ist hier eher weniger wichtig. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständis von Zusammenhängen. So gesehen sind die Fragen von Denksport Physik eine sehr gute Vorbereitung. Also so dinge wie Zusammenhänge von Widerstand, Spannung und Strom in Schaltbildern, dass das Prinzip Actio=Reactio gilt und somit ein auf Rädern rollendes "Fahrzeug" einen Rückstoß erfährt wenn zur einen Seite etwas austgestoßen wird und dies dann eben dazu führt, dass betreffendes Fahrzeug sich in die entgegengesetze Richtung bewegen wird usw.
Du kannst dir also beispielsweise merken, dass doppelte Geschwindigkeit 4-fache kinetische Energie bedeutet oder du merkst dir W_kin= 0,5 * m * v^2. Kommt natürlich letzenendes aufs selbe raus. Je nachdem wie du dir die Zusammenhänge besser merken kannst.
Nach oben
Sigi89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2011
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Di Okt 18, 2011 1:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey!

Danke für deine Hilfe hat mit weitergeholfen wie ich noch in 3 Wochen bis zur bu beim lernen vorgehen sollte! Danke für die Tipps!

LG
_________________
BU -> 10.11.2011 -> checked
PIT -> 12. - 14.12.2011 -> failed

SWISS 1 -> 16.03.2012 -> checked
SWISS 2 -> 07.05.2012 -> checked
SWISS 3 -> 25.05.2012 -> ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group