 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
fabwin NFFler

Anmeldungsdatum: 14.08.2011 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Di Okt 11, 2011 8:47 pm Titel: Welches Zertifikat (English für Swiss) |
|
|
Hallo,
habe eine Frage an die Gemeinschaft bezueglich des benötigten Certifikats bei Swiss.
Zu mir: Ich bin BU negativ, daher suche ich nach Alternativen, und bin, wen wunderts, auf Swiss gestoßen .... Nunja, jedenfalls scheint man ja als nicht-Muttersprachler-English-Sprecher, so wie ich einer bin, ein Zertificat des Levels B2 zu benötigen. Ein bisschen google hier und da ergab dann für mich Folgendes:
http://www.ils.de/cambridge-first-certificate-english-1.php
Jetzt die Frage an euch:
-Ist die Seite "vertrauenswürdig" - klar, ILS ist ein großes deutsches Unternehmen (von klett soweit ich weiß), aber was ich meine ist, ob diese Ausgestellten Zertifikate auch akzeptiert sind von Swiss (zum beispiel, oder auch generell dann ggf. andere Unternehmen)
-Ist dieses First Certificate English das "richtige", was von Swiss gefordert wird, laut Wiki entspricht das FCE dem level B2, aber man weiß ja nie so genau
-Habt ihr irgendwie alternativen wo man solch ein B2-Cetificate oder vergleichbares, akzeptiertes erwerben/erlernen kann? Denn mir erscheint der Preis recht hoch (korregiert mich, dass ist das erste mal, dass ich mcih damit auseinandersetze...)
Immerhin 129€/monat be ieiner Regelstudienzeit von 18 Mon. also insges: ca. 2300€)
bitte um eure Anteilnahme, danke im vorraus!
P.S. kann mich aufgrund des Alters in ca. 1,5 (AB) bis 2,5 (Swiss) Jahren bewerben. Bin z. Zt. 17, hätte also etwas Zeit. Diese Angebote sollten aber trotzdem zum selbst erarbeiten sein. _________________ BU: 5.10.2011
Abi: 2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
chrisigo Navigator

Anmeldungsdatum: 06.07.2011 Beiträge: 32
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fabwin NFFler

Anmeldungsdatum: 14.08.2011 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Di Okt 11, 2011 9:38 pm Titel: |
|
|
Ja, da hab ich mich auch informiert, aber bevor ich irgendwo ein relativ teuren Fernlehrgang starte, um dann zu erfahren, dass dieser nicht anerkannt wird, wollte ich mcih dann doch nochmal genauer informieren
vorallem zum thema Alternativen zum ILS etc, aber danke trotzdem _________________ BU: 5.10.2011
Abi: 2012 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
removebe4flight NFFler

Anmeldungsdatum: 05.07.2011 Beiträge: 18
 |
Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 11:07 am Titel: |
|
|
Hi Leute, zu dem Thema hätte ich auch eine Frage... wenn man schon eine PPL-A hat, mit einer english proficiency höher als 4..braucht man dann noch dieses Zertifikat? Bei Ready entries wird nämlich nur das abverlangt.
Ich mache es trotzdem (IELTS- B2 Niveau) man weiß ja nie... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mariohanaman Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 122
 |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 11:43 am Titel: |
|
|
Das wäre dann mein nächste Frage gewesen:
Ist B2 die Mindestanforderrung, oder muss speziell das B2 level erreicht sein, und "Höherwertigeres" geht nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 1:37 pm Titel: |
|
|
mariohanaman hat folgendes geschrieben: | Das wäre dann mein nächste Frage gewesen:
Ist B2 die Mindestanforderrung, oder muss speziell das B2 level erreicht sein, und "Höherwertigeres" geht nicht? |
Sorry ist deine Frage ernst gemeint? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 1:41 pm Titel: |
|
|
Ein Englischzertifikat das einen einstuft ist übrigens auch kein Fernlerhgang, sondern das ist ein einzelner Test, wo eine Organisation das Können einstuft... Kann man auch an der Schule machen z.b., wenn das Angeboten wird |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mariohanaman Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 122
 |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 2:09 pm Titel: |
|
|
Die frage war sehr wohl ernst gemeint. Denn wissen tu ich nicht, ob jetzt ein scheinbar hoeherwertiger lehrgang auch als solcher anerkannt wird. Denn immerhin steht wo man auch liest stets: anforderung b2 nicht anforderrung mindestens b2
Klar mit dem lehrgang, nur irgendwo muss das wissen ja herkommen. Unsre schule hat z. B. Damals nur das cae oder so angeboten, also eine stufe drunter.
Denn nkch ne alternative zum fernstudium? Also was in richtung fernlehrgang, also eine andere organisation? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 4:27 pm Titel: |
|
|
CAE ist eine Stufe drüber und das zweithöchste Zertifikat.
Man muss dafür einfach nur zu einer Organisation machen, wird getestet und dann hat man das Zertifikat. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mariohanaman Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 122
 |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 4:40 pm Titel: |
|
|
was ich meinte war auch PET, aber das sei ja jetzt mal egal...
also wäre ein Kurs garnicht von nöten, vorrausgesetzt ich kann mir das wissen selbst aneignen, oder wie läuft der hase?
Man liest immer nur, dass ein Nachweis über das nötige Wissen notwendig ist, welcher mit einem solchen fernstudium erworben wird. klar muss man das ganze kritisch sehen, die ils will ja schlussendlich auch nur verkaufen, daher frag ich ja hier lieber auch aml nach.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 5:46 pm Titel: |
|
|
Naja, du solltest ja Abitur haben und wenn du Abitur hast, dann sprichst du auch dementsprechend Englisch. Für so ein Zertifikat braucht man kein weiteres Wissen, bei mir in der Schule hat man in der elften Klasse bereits das CAE machen können. Und B2 liegt weit unter CAE |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mariohanaman Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 122
 |
Verfasst am: Do Okt 13, 2011 6:35 pm Titel: |
|
|
Ja Abi hab ich bald. Ok, villeicht ist hier und da dann ein wenig anchholbedarf, aber das ist dann ja nicht mit so einem Kurs zu vergleichen, und mit Eigeninitiative durchaus handlebar. dann werd ich mich wohl nochmal bei einem der anbietendem institute informieren.
danke soweit! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |