Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zum SIM

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Harhad
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2010
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Fr Jun 10, 2011 11:02 am    Titel: Frage zum SIM Antworten mit Zitat

Hi


Hab in einer Woche meine FQ und dazu noch eine Frage zum SIM

Es heißt ja, dass man die Kurven mit 3°/sec fliegen soll , die Schräglage 22° sein soll.
Soll mir das sagen, dass wenn ich in einer Schräglage von 22° bin dann eine Kurve fliege , die mit 3°/sec gibt ? ....
Und da die Striche doch in 10° auf dem Kompass sind,kann ich doch in den wenigsten Fällen genau eine Schräglage von 22° haben oder ?

Gruß,

CHris
_________________
Bewerbung Aug '10: checked !
BU: 02.03.11 Checked !
Abi: 17.3.-8.4. Checked!
FQ: 16.6.-17.6.11 failed :/
Medical:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Jun 10, 2011 11:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Deshalb musst Du ja mit der Uhr cross checken.
z.B. bei einer 90° Kurve, die lt. Anweisung 30 Sek. dauern soll (3°/sek), nach 10 Sekunden mal nachschauen ob man schon 30° gedreht ist und bei Bedarf die Schräglage ein Stück korrigieren um noch im Zeitrahmen zu bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe eine Frage zum Skytest-SIM, hat also nichts mit oben gesteller Frage zu tun:
Nach einem Flug, sei es auch nur ein Horizontalflug, so ist in der Analyse daraufhin trotzdem eine "vertikale Abweichung" vom Idealkurs zu erkennen. (s. Bild, unten)
http://www.pic-upload.de/view-11647209/Skytest-Analyse.jpg.html


Ist der Graph fehlerhaft oder interpretiere ich ihn schlichtweg falsch? Für mich sieht das aus, als ob anfangs eine vertikale Abweichung zum Sinken hin dargestellt wird, obwohl ich definitiv nicht sinke. Rolling Eyes

Lg, Leo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Julsen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2011
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du dir mal die maximalgrenzen der skala ansiehst, dann wirds klarer. da ist das höhenMAXIMUM sowie das höhenMINIMUM jeweils auf 10000ft.
das bedeutet, dass du selbst bei jeder minimalen auslenkung gleich riesige ausschläge auf dem graphen hast.
lass dich nicht dadurch verwirren Wink guck bei flügen ohne sink/steigflüge vielleicht lieber auf die vertikale durchschnittsabweichung als auf das höhenprofil.
_________________
Populanten von Domizien mit fragiler transparenter Außenstruktur sollten eine rapide Extension des Brachium ,unter Hinzunahme von gegen Deformierung resistenter Materie, vermeiden!


NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Mi Okt 12, 2011 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja aber 10.000 ft sind doch extrem viel?!
Das wären etwa 3300 m, die ich, wie man auf dem bild sieht, konstant gesunken bin, obwohl ich definitiv horizontal fliege. Das darf eigt nicht sein...

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Julsen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2011
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Mi Okt 12, 2011 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

spielt keine rolle wie hoch du fliegst, da könnte auch 1000ft stehen. das zeigt nur an auf welcher höhe du dich befindest, nicht wie viel ft abweichung du fliegst.

naja du bist vermutlich auf 10000ft gestartet, und da - wie gesagt - das höhenmaximum sowie das höhenminimum den gleichen wert hat, bist du schon bei minimalen auslenkungen auf dem graphen scheinbar gesunken.

wären die grenzen des graphen zb. max 11000ft und min 9000ft würdest du sehen , dass du kaum abweichungen hattest.
Idea
_________________
Populanten von Domizien mit fragiler transparenter Außenstruktur sollten eine rapide Extension des Brachium ,unter Hinzunahme von gegen Deformierung resistenter Materie, vermeiden!


NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Do Okt 13, 2011 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aah, ich glaub jetzt versteh ich das Idea
Dadurch, dass man einen schnurgeraden Horizontalflug macht, sind absolut keine Abweichungen vorgesehen, daher gilt Obergrenze = Untergrenze
Zitat:

wären die grenzen des graphen zb. max 11000ft und min 9000ft würdest du sehen , dass du kaum abweichungen hattest.

Das tritt dann in einem leichten Steig-Sinkflug ein mit entsprechender Abweichung.

Bist du eigt noch interessiert am gemeinsamen DCT-Üben?

Danke,
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group