 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
<Gast> Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 5:17 pm Titel: ATPL Flugschule = Evtl. finanzieller Selbstmord? |
|
|
Guten Abend lieber Board(l)er,
ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen bezüglich Flugschulen.
Erst mal ein paar Infos über mich:
Ich bin 16 Jahre alt, komme demnächst in die 11. Klasse (Gymnasium) und werde voraussichtlich in 2 Jahren mein ABI in Baden Würtemberg beginnen (und hoffentlich bestehen )
Ich weis ich bin noch ein bisschen jung aber ich möchte mir eben schonmal im Vorraus Gedanken machen wies nach dem ABI weitergeht...
Ich habe in letzter Zeit viel hier gelesen und mal kurz zusammengefasst....
Man kommt mit guter Vorbereitung locker durch die BU, allerdings scheitert der größte Teil dann in der FQ. Meine Frage jetzt, angenommen man verhaut BU oder FQ und wird (warum auch immer) bei anderen Airlines nicht genommen, würde man ja vllt. eine Flugschule besuchen und da seinen ATPL machen.
(Ich würde natürlich alles daran setzen bei einer Airline genommen zu werden, denn so eine Chance hat man jeweils nur 1x im Leben)
Allerdings hat man ja nicht mal eben 60-70k die sich dann mal schnell auf 90-100k erhöhen parat. Man nimmt einen Kredit auf, und lässt sich ausbilden.
Jetzt schnell bewerben, was aber wenn keine Airline einen haben will?
Schönes Problem...lieber ein Studium oder Ähnliches machen und die Lizenzen nebenbei machen auch nicht so gut, da ich gelesen habe, dass manch Bewerber gekickt wurde, weil in seinem Lebenslauf stand, dass er studiert hat bzw. beruflich aktiv war.
Wenn man in diese Situation kommt, hat man ehrlich gesagt so gut wie keine Chance mehr, sich davon zu erhohlen....
Was würdet ihr mir also raten...es nach erfolglosen Bewerbungen sein lassen oder doch auf eine Flugschule gehen?
Mfg
...
Zuletzt bearbeitet von <Gast> am Fr Dez 09, 2011 1:40 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Airseb Captain

Anmeldungsdatum: 23.06.2011 Beiträge: 110
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Airseb Captain

Anmeldungsdatum: 23.06.2011 Beiträge: 110
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 6:07 pm Titel: |
|
|
Also ich muss dir ganz ehrlich sagen, hätte ich es nicht bei der LH geschafft, wäre ich jetzt Student. Allein der Gedanke, mit Anfang 20 schon so hoch verschuldet zu sein, hätte mich davon abgehalten den ATPL privat zu erwerben. Hat man wohlhabende Eltern oder Geschwister sieht das natürlich anders aus. Und dann mit der Unsicherheit in die Welt zu treten, ob mich überhaupt eine Airline will?! Ich meine, ich kann mir schwer vorstellen, dass Leute, die bei der FQ und auch bei anderen Airlines (kenne da einen Fall) rausgefallen sind, so einfach eine Anstellung finden. Dann steht man da, ist vllt 25, hat mehrer Zehntausend € Schulden und muss im Endeffekt doch etwas Studieren/Lernen. Dann baue doch lieber erst einmal ein zweites Standbein auf. Aber mach erstmal ein ordentliches Abi und sei optimistisch was LH angeht
PS: gute Links! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Airseb Captain

Anmeldungsdatum: 23.06.2011 Beiträge: 110
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 6:12 pm Titel: |
|
|
Richtig, erst LH und die anderen Sponsorships probieren, wenns nicht klappt, erst mal studieren, oder Ausbildung bei der LH technik. Da kann man dann auch etwas vergünstigte Flugscheine machen.
Alternativ, wenn du widerstehen kannst: Studier erst (z.b. Luft und Raumfahrttechnik) und bewirb dich dann bei der LH. Das lässt dich reifen und steigert vllt die Chancen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
<Gast> Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 7:56 pm Titel: |
|
|
Airseb hat folgendes geschrieben: | Aber wenn du dir nicht den Tag versauen lassen willst, lies beide links lieber nicht.l |
Jetzt isser versaut .....  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Airseb Captain

Anmeldungsdatum: 23.06.2011 Beiträge: 110
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 8:07 pm Titel: |
|
|
Tja, ich hab dich gewarnt....aber so läuft die Welt nun mal....
Aber, Mach erst die BU, immer Schritt für Schritt, das wird schon. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
<Gast> Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 25, 2011 10:07 am Titel: |
|
|
Noch ne Frage: Wenn man die BU verhaut, was is dann?
Is die Vorraussetzung zum Bewerben bei anderen Airlines? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
egon-davor Captain

Anmeldungsdatum: 10.05.2010 Beiträge: 138
 |
Verfasst am: Do Aug 25, 2011 10:45 am Titel: |
|
|
Wenn du die BU verhaust, kannst du dich immernoch bei Swiss bewerben (oder airberlin) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
<Gast> Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 25, 2011 12:47 pm Titel: |
|
|
Glaubt ihr die Sotuarion ändert sich wieder in 4-5 Jahren? Oder kanns nur noch schlimmee kommen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Aug 25, 2011 12:56 pm Titel: |
|
|
die saturation tendiert nach oben, die situation nach unten.
aktuell gibt es aus 2 gründen keine gute perspektive:
1. für viele leut spielt geld eine immer geringere rolle ... es gibt viel mehr interessenten für den pilotenjob als früher. dadurch werden automatisch auch die ohne geld - also angewiesen auf ein sponsorship - in die enge getrieben
2. luftverkehr wird gezwungenermassen reduziert, also wird die nachfrage nach piloten entgegen wortlauten meinungen weniger - warum sonst fährt sogar lufthansa ihre ausbildung auf halber kraft?
diese einschätzung würde ich liebend gern ändern, das kann auch jeden moment umschlagen - es gibt nur keine anzeichen für einen grund dafür
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Airseb Captain

Anmeldungsdatum: 23.06.2011 Beiträge: 110
 |
Verfasst am: Do Aug 25, 2011 1:07 pm Titel: |
|
|
joyflight hat folgendes geschrieben: |
luftverkehr wird gezwungenermassen reduziert
|
Das stimmt natürlich nicht. Der Luftverkehr steigt kontinuirlich auf der Welt, auch wenn es immer mal wieder Dellen gibt. Was sich allerdings negativ auf den Pilotenberuf auswirkt ist die Preistreiberei, und da wird früher oder später auch die LH vermutlich nicht mit konkurieren können. Die Masse fliegt halt lieber mit Ryanair für 15 €. Weniger, schlechter bezahlte Piloten sollen mehr fliegen. Am liebsten dann auch noch ohne Bindung an die Firma, sprich über Leiharbeit/ Freiberuler, damit die Airlines flexibler auf Krisen reagieren können.
Dazu kommt, dass der Markt voll von Piloten ist, und Angebot bestimmt ja bekanntlich den Preis.
Warum gibt es so viele Menschen mit ATPL? Traum, Romantik, Illusionen. Und die nicht so feine amerikanische Art zu denken, dass man ja selber kein Geld haben muss, um was zu finanzieren, wofür gibt es schließlich Kredite.
Nie wars so leicht wie heutzutage nen 60000€ Kredit für eine Pilotenausbildung zu bekommen. Man geht auf ne Flugschulenseite, man muss nur noch Name und Adresse eintragen, und die ATPL Ausbildung kann beginnen, weil die irgendeinen Deal mit irgendeiner Bank haben.
Die LH ist da noch sowas wie ein Fels in der Brandung. Und ich hoffe, dass sich der erhöhte Qualitätsanspruch für diese grandiose Airline irgendwann auszahlen wird. AB hat ja versucht mitzuhalten, bis vor 1 Woche. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |