Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Eher AB oder eher Swiss wenn LH nichts wurde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 4:10 pm    Titel: Eher AB oder eher Swiss wenn LH nichts wurde Antworten mit Zitat

hallo alle zusammen,

ich bin am überlegen mich nächstes jahr irgendwann noch einmal für eine ab-initio ausbildung zu bewerben, jedoch bin ich schon BU negativ. nun bin ich ( aus nrw kommend ) am überlegen, ob AB oder LX nun die bessere wahl ist.

geographisch wäre natürlich AB besser, da essen nicht weit von meinem wohnort entfernt ist.

wie sieht dies aber von den chancen aus ? der swiss seite entnehme ich eine besteherquote von 15-20% dort ,was meines erachtens recht viel ist. wie viel hoch liegt diese ca bei airberlin ? dort werden ja nächstes jahr nur 38 lehrgangsteilnehmer gesucht - wie vielen bewerbern stehen die ca gegenüber, hat da jemand eine ungefähre zahl ? oder könnt man die hoch schätzen, indem man guckt wie viele assessments à so und so vielen teilnehmern dort im jahr sind ?

also was würdet ihr zuerst versuchen , beide arbeitgeber haben bestimmt ihre vor- und nachteile, die ich im moment jedoch nicht ganz überblicke. könnte hier jemand der sich damit auskennt bitte etwas zu beiden airlines sagen? wie es bei AB im moment wirtschaftlich aussieht weiß ich, ich meinte eher von der bezahlung, von den ausbildungskonditionen, der übernahme wahrscheinlichkeit nach der ausbildung usw...


mfg und vielen dank im voraus,

daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GlidingAbove
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.03.2011
Beiträge: 132

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe Freunde die bei beiden Airlines die ab inito Ausbildung machen bzw. gemacht habe. Bei Air Berlin muss man sagen, dass die Ausbildung anscheinend wirklich sehr sehr unstrukturiert abläuft, sprich Flugstunden werden in der Früh um 8 willkürlich anders vergeben oder abgesagt oder ausgemacht und die Schüler per E-Mail informiert. Zudem ist das Gehalt bei Swiss später besser und auch die wirtschaftliche Lage.

Bei Swiss läuft die Ausbildung sehr strukturiert ab und sie ist vor allem extrem abwechslungsreich (Theorie und Praxis zugleich). Und man ist statt in Essen auch mal ein paar Monate in den USA, was für mich einen riesen Pluspunkt darstellt. Die FLugzeuge in der Ausbildung sind auch die schöneren...

Bei Swiss ist auch in den meisten Fällen die Zeit von Initialbewerbung bis erster Schultag kürzer...


Das ist jetzt alles kein tiefgründiges Wissen, aber vielleicht hilft es trotzdem weiter...

bitte um Berichtigung falls ich etwas nicht ganz richtig dargestellt habe,

Toni
_________________
BU/FQ/MED checked
*** NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fuel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2011
Beiträge: 197

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist beim Lesen dieses Themas eine Frage gekommen, wie ist das eigentlich bei der Ausbildung bei Swiss, gibts da eventuell Verständnisprobleme aufgrund von Schwitzerdütsch Smile ? Oder läuft das alles strikt in Hochdeutsch/Englisch ab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also prinzipiell würde ich LX - AB aufjedenfall vorziehen. Swiss ist in Sachen Ausbildung & Finanzierung und auch spätere Übernahme sehr hoch angesiedelt. Würde behaupten, dass sich LH und LX hier die Hand reichen können, in Sachen Pilotenausbildung und auch späteren Job im Cockpit.

Ausbildung:

Klingen beide sehr interessant. Bei Swiss gehst Du halt noch nach Florida für den praktischen Teil, welcher bei AB in Deutschland abläuft.

Finanzierung:

Swiss International

* Total Ausbildungskosten ca. CHF 130'000.-
* Finanzieller Aufwand Pilot/Pilotin ca. CHF 10'000.- Vorauszahlung durch Kandidat/Kandidatin
* Zinsloses Darlehen ca. CHF 75'000.- Rückzahlung durch Pilot/Pilotin innerhalb ca. 6 Jahren
* Finanzierung durch SWISS ca. CHF 45'000.- (nur rückzahlbar bei freiwilligem oder selbstverschuldetem Ausscheiden)

Air Berlin :

Siehe Grafik:

-> http://fs.airberlin.com/site/affiliate/flightschool/images/grafik_kosten.jpg

Die Schulungskosten werden in Raten vor und während der Schulung fällig:
1x 20.000 € vor Schulungsbeginn
4x 10.000 € entsprechend des Schulungsverlaufs

Zur Bezahlung.

Swiss : http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Swiss_International_Air_Lines

Air Berlin: http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Air_Berlin_PLC_and_Co_Luftverkehrs_KG

Zur Übernahme:

Denke dass Du bei beiden Airlines übernommen wirst, da sich ja in Dich investiert haben. Vllt musst Du bei AB ein wenig warten bis Du einen Platz bekommst, bedingt der Wirtschaftlichen Lage. Wobei niemand sagen kann wies in 2-3 jahren aussieht.

Quote:

Air Berlin hat eine ähnliche Quote wie bei LH, ich meine dass es um die 5-9 % gewesen wären. Ist natürlich nur objektiv zu betrachten, da Quoten nie was genaues über den Einzelnen aussagen.

Zusammenfassend: Versuch zuerst LX, klar hast Du höhere Kosten, wegen den vielen Anreisen in die Schweiz zu den verschiedenen Stufen, jedoch solltest Du es schaffen, hast Du das Angebot auf eine gute Ausbildung und einen guten Job.
Und sollte LX nicht klappen, kannst Du AB immernoch versuchen. Das läuft ja nicht weg. Wink
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~


Zuletzt bearbeitet von Flipsitipsi am Di Sep 27, 2011 6:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermoskanne
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte die 75000 wären nur bei ATPL rùckzahlbar und bei MPL übernimmt die SWISS 120K? Oder verwechsel ich hier was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GlidingAbove
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.03.2011
Beiträge: 132

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte Air Berlin hätte eine höhere Quote bedingt duch die ganzen fehlenden "SPAßBIETER" (400 €). Würde mich wundern wenn nicht, aber okay...
_________________
BU/FQ/MED checked
*** NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also so hatte ich das mal gelesen. Und wenn ich mir so die letzten AC's anschaue, und seh, dass von 14 Leuten die antreten nur 1 bzw. teilweise gar keiner besteht, kommt das auch so hin.

Zudem bietet AB nur 2 Kurse á 15 Plätze an. Also nicht gerade viel.
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermoskanne
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thermoskanne hat folgendes geschrieben:
Ich dachte die 75000 wären nur bei ATPL rùckzahlbar und bei MPL übernimmt die SWISS 120K? Oder verwechsel ich hier was?

Tatsächlich was verwechselt Very Happy Die 75K Sind bei einer Karriere bei SWISS International zurückzuzahlen, bei European dagegen nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie viele ACs sind denn da so ca und wie viele nehmen immer teil ,dann könnt mans abwägen. bei 30 leuten die genommen werden hieße ja bei einer 5% dass sich 600 leute/jahr bewerben , was übers jahr gesehen gar nicht so viele wie gedacht sind.

mit verweis an die komischen praktiken zuletzt von AB ( habe hier sachen gelesen ,dass der test bei AB teilweise unseriös wirkt, weil entscheidene leute sich da absetzen) und den vielen hilfreichen antworten ( danke nochmal !) würd ich im moment zur lx tendieren ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thermoskanne hat folgendes geschrieben:
Thermoskanne hat folgendes geschrieben:
Ich dachte die 75000 wären nur bei ATPL rùckzahlbar und bei MPL übernimmt die SWISS 120K? Oder verwechsel ich hier was?

Tatsächlich was verwechselt Very Happy Die 75K Sind bei einer Karriere bei SWISS International zurückzuzahlen, bei European dagegen nicht.


heißt das, dass man wenn die swiss einen zur european steckt man nichts zurückzahlen muss ? wie entscheidet sich, ob man zur european oder zur international geht ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermoskanne
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird wohl von der Bedarfslage und deiner Vorbildung abhängen. Für die International brauchst du ja Fachhochschulreife, für European reicht eine Berufslehre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Daran ob Du Abi hast oder nicht.
Abi => International
kein Abi => European
Da man bei European auch weniger verdient ist es nur fair dass man dort nichts zurück zahlen muss. Und trotzdem haben die Europeans noch einen herben finanziellen Nachteil auf ihre gesamte Karriere gerechnet.

Sich über irgendwelche Besteherquoten Gedanken zu machen ist völliger Blödsinn und nichts als vertane Zeit, weil sie für die Einzelperson absolut keine Aussagekraft haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group