 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny1694 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.03.2013 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Do März 21, 2013 5:53 pm Titel: Work and Travel vor Bu, ja nein ? |
|
|
Hallo liebe Pilotenboarder,
ich bin neu hier und kenne mich leider noch nicht so gut aus, es kann also gut sein, dass meine Frage bereits gestellt wurde, ich bitte dies zu entschuldigen !
Kurz zu mir:
Ich bin 18 Jahre alt und gehe in die 12 Klasse eines technischen Gymnasiums. Ich werde voraussichtlich mein Abitur nächstes Jahr absolvieren. Der Beruf Pilot hat mich schon immer fasziniert und ich würde jetzt gern aus meinem Traum Wirklichkeit machen ! Den Informationstag der Lufthansa habe ich bereits besucht. Ich wollte mich diesen Sommer bewerben und meine Bu direkt nach dem Abitur legen. Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Von einem Freund habe ich etwas über das Work and Travel erfahren. Finde das eigentlich ne super Sache. Ich weiß nun nicht ob ich die Bu direkt nach dem Abi machen soll, oder erst ein Jahr nach Australien gehe um danach die Bu zu machen. Ich befürchte dass ich dann mein Schulwissen erst wieder auffrischen muss, aber im Gegenzug mein Englisch verbessere, wo ich sowieso noch ein paar Defizite habe. Hat vielleicht jemand von euch damit Erfahrung gemacht ?
Wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könntet ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m.enno Gast
 |
Verfasst am: Do März 21, 2013 7:12 pm Titel: |
|
|
mach's direkt nach dem Abi. Das Jahr travel + work kannst du gut nutzen da ja momentan die Wartezeiten bei gut 2 Jahren liegt bis du mit den Prüfungen durch bist und dann nochmal ein Jahr oder so bis wieder Ausbildungen anfangen. Zumindest sieht ja momentan der Stand so aus.
Davon abgesehen, hast du dann wie schon von dir richtig erwähnt das Wissen noch. Ich bin seit 3 Jahren aus der Schule raus und darf alles wieder auffrischen.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Do März 21, 2013 8:09 pm Titel: |
|
|
Die Mathe/Physik lassen sich entspannt in 3 Monaten nachbessern, Englisch kannst Du ja dann schon Work&Travel ist immer ein Argument, das sollte in der FQ gut ankommen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wanderfalke Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 363 Wohnort: LOWW  |
Verfasst am: Do März 21, 2013 8:21 pm Titel: |
|
|
BU gleich machen. Angesichts der aktuellen Situation ist das sicherlich das Vernüftigste - denn warten musst du so oder so. Das Warten mit etwas sinnvollem wie Work&Travel verknüpfen ist sicher das Beste was du in dieser Phase deines Lebens machen kannst. Bin in einer ähnlichen Situation wie du, deshalb weiß ich wie du dich fühlst  _________________ "To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."
[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fuel Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2011 Beiträge: 197
 |
Verfasst am: Do März 21, 2013 9:30 pm Titel: |
|
|
Würde an deiner Stelle das Work&Travel zwischen BU und FQ machen. Grund hierfür ist wie du schon gesagt hast dass du so am meisten von deinem Schulwissen mitnehmen kannst, außerdem liegt die Wartezeit zwischen bu und fq momentan sowieso bei 12 Monaten welche du so sinnvoll nutzen kannst. In der Zeit vor der BU bleibt dir dann auch noch Zeit um ein wenig für die Reise zu jobben, hat jedenfalls meiner Reisekasse ganz gut getan. Viel Spaß
PS: Achja und das Englisch in der BU ist überhaupt kein Problem wenn du dich dem englischsprachigen Teil des Internets nicht völlig verschließt und ab und zu Filme/Serien auf Englisch schaust. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Do März 21, 2013 9:32 pm Titel: |
|
|
fuel hat folgendes geschrieben: | Würde an deiner Stelle das Work&Travel zwischen BU und FQ machen. Grund hierfür ist wie du schon gesagt hast dass du so am meisten von deinem Schulwissen mitnehmen kannst, außerdem liegt die Wartezeit zwischen bu und fq momentan sowieso bei 12 Monaten welche du so sinnvoll nutzen kannst. In der Zeit vor der BU bleibt dir dann auch noch Zeit um ein wenig für die Reise zu jobben, hat jedenfalls meiner Reisekasse ganz gut getan. Viel Spaß |
So würde ich es auch machen  _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny1694 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.03.2013 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 10:20 am Titel: |
|
|
Danke Leute für eure Antworen, ihr habt mir echt weiter geholfen !  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m.enno Gast
 |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 12:01 pm Titel: |
|
|
Alice D. hat folgendes geschrieben: | Die Mathe/Physik lassen sich entspannt in 3 Monaten nachbessern, Englisch kannst Du ja dann schon Work&Travel ist immer ein Argument, das sollte in der FQ gut ankommen. | Ernsthaft? Wo liegt denn da bitte der Vorteil? Also ich lese hier in allen Threads ständig, dass nichts wirklich vorteilhaft ist zu sagen. Eher der Fall, dass Dinge halt hingenommen werden, total neutral.
z.B. wenn man schon im Sim war oder Segelschein hat - wieso ist T&W da so der Renner im Vergleich zu den wirklich pilot-related Sachen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 12:14 pm Titel: |
|
|
Work & Travel bringt dir Lebenserfahrung. Und du lernst eine fremde Sprache. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m.enno Gast
 |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 12:17 pm Titel: |
|
|
Flugleiter hat folgendes geschrieben: | Work & Travel bringt dir Lebenserfahrung. Und du lernst eine fremde Sprache. | Das ist mir schon bewusst, nur inwiefern hilft einem sowas die FQ zu bestehen?
PS: ich kenne niemanden, der durch T&W eine neue Sprache gelernt hat. Die meisten sind mit Freunden unterwegs und sowas hemmt unheimlich. (Um mal nur ein Beispiel zu nennen.) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 12:19 pm Titel: |
|
|
Du wirst dadurch reifer. Das bringt dir Vorteile gegenüber Gleichaltrigen. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m.enno Gast
 |
Verfasst am: Fr März 22, 2013 12:22 pm Titel: |
|
|
Flugleiter hat folgendes geschrieben: | Du wirst dadurch reifer. Das bringt dir Vorteile gegenüber Gleichaltrigen. | Versteh mich bitte nicht falsch, ich sehe darin auch 'ne Menge Vorteile
Ich verstehe nur nicht, wieso sowas mehr Gewicht hat als zB jemand, der sich seit einer Ewigkeit mit der Fliegerei beschäftigt, Segelfliegerei betreibt, uvm.
Ich mein so wie das hier gerade dargestellt wird wirkt die FQ (was das Gespräch angeht) ja wie ein Klaks sofern man im Ausland war und/oder noch mehr Fremdsprachen kann und etwas älter ist als der Rest. Aber irgendwie kann ich mir das nicht so vorstellen. Verstehst du was ich meine? ^^
Dann könnte die LH nämlich einfach das Mindestalter etwas ansetzen und Auslandserfahrung vorraussetzen. Somit wäre dann jeder Bewerber ein so interessanter Bewerber 
Zuletzt bearbeitet von m.enno am Fr März 22, 2013 12:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |