Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU 15.09.2011
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mrjavelin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mi Sep 21, 2011 5:22 pm    Titel: Erfahrungsbericht BU 15.09.2011 Antworten mit Zitat

Tach zusammen,

als Dank bzw. Bereicherung für die vielen Erfahrungsberichte, die hier im Board stehen, möchte ich auch nun meine Erfahrungen und Eindrücke der BU mit euch teilen. Die meisten EB's waren mir eine große Hilfe bei meiner Vorbereitung, weshalb ich auch einen kleinen Beitrag auf eurem Weg zur BU leisten möchte.

Vorbereitung:
Bevor ich die Eindrücke meiner BU vom 15. September schildere, werde ich kurz auf meine Vorbereitung eingehen. Zum Thema CBT's bzw. Skytest kann ich nur sagen: "Übung macht den Meister". Jeder hat bei bestimmten Tests seine Stärken und Schwächen, dem einen fällt der RMS leicht, dem anderen der OWT. Mir persönlich lag der VMC beispielsweise überhaupt nicht, doch auch hier knackte ich nach ein paar Wochen üben dann die 80%-Marke. Ich finde zu den Tests, bzw. den genauen Einstellungen für die Vorbereitung, ist im Board schon genug gesagt, weshalb ich es einfach auf den Punkt bringen will. Diese kleinen "Minigames" müssen sitzen. Es ist wirklich kein Hexenwerk, dass mit etwas Übung hinzubekommen. Beginnt einfach auf Lvl1 und steigert euch kontinuierlich. Bei manchen Tests macht es auch durchaus Sinn sie nur jeden zweiten Tag zu üben, so konnte ich mich beim RMS fast immer um 1-2% steigern. Klingt wenig, beim RMS ist das aber doch schon recht viel. Versucht die CBT's einfach so lang zu üben, bis ihr sie wirklich beherrscht. Zur Abwechslung hab ich auch gelegentlich dabei Musik gehört oder mich sonst irgendwie abgelenkt, um die Sache etwas schwieriger zu gestalten.

Um mich auf TVT und PHY vorzubereiten habe ich mir das Buch "Denksport Physik" zugelegt, was ich auch nur weiterempfehlen kann. Ebenso habe ich mir den Physik-Skript geladen, den es hier im Forum gibt, und mehrmals durchgearbeitet. Die Seite www.leifiphysik.de bietet sich ebenfalls an. Alles was ihr zur Vorbereitung sucht ist hier im Forum wirklich toll beschrieben, orientiert euch einfach an den Threads zur Physik-Vorbereitung und ihr seit gut gerüstet. Für Mathe kann ich euch nur sehr das Buch "Testtraining Textaufgaben" von Hesse/Schrader empfehlen, was mir ebenfalls eine große Hilfe war. Zum Thema Kopfrechnen kann ich jedem nur nahe legen, wann immer es sich ergibt, Aufgaben im Kopf zu lösen. Ich habe mir z.B. einen Kopfrechentrainer für's iPhone geladen, mit dem ich wirklich zu jeder Gelegenheit geübt habe. Auch wenn's nur 5min am Tag sind, es hat seinen Nutzen. Für Englisch habe ich täglich englische Serien und Filme geschaut, hier lernt man sehr schnell dazu. Eine große Stütze war mir außerdem www.sharedtalk.com, da ich täglich Schriftverkehr auf Englisch mit Leuten aus der ganzen Welt hatte. Mehr möchte ich auch gar nicht auf meine Vorbereitung eingehen, denn hier im Forum findet sich wirklich alles was man braucht.

Einen Punkt jedoch noch. Den "Pilotentest" habe ich mir auch geholt, jedoch ist dieses Buch wirklich kein Muss. Viele veraltete Tests stehen noch dabei und einige Fehler findet man beim Lesen auch. Die Tipps zu den CBT's aus dem Buch sind allerdings ein Witz, da kommt jeder nach dem ersten Mal üben selbst drauf. Es liegt an euch, wobei ich finde, dass die anderen Werke von Hesse/Schrader wesentlich empfehlenswerter sind (Testtraining "Textaufgaben", "Rechnen und Mathematik" und "Technisches Verständnis").


BU:
Schon recht früh kam ich Mittwochmorgens am Hamburg Airport an. Geflogen bin ich mit der LH von Frankfurt aus, da es für mich preislich keinen Unterschied machte mit der Bahn zu fahren, und ich deshalb die stressfreie Anreise im Flieger bevorzugte. Den Tag habe ich auch größtenteils am Airport verbracht, da ich zu "faul" war, in die Stadt zu fahren. Ich denke, viel von Hamburg hätte ich sowieso nicht genießen können, da ich einfach richtig aufgeregt war. Gegen Mittag bin ich dann im Ibis eingecheckt und habe auf dem Zimmer noch etwas Physik gelernt und mir ein paar Englisch Vokabeln angeguckt. Das Ibis ist echt ein klasse Hotel, wobei das Motelone einen genauso guten Eindruck gemacht hat. Letztlich ist es ja auch vollkommen egal wo man nächtigt, Hauptsache man erscheint am nächsten Morgen zur BU. Nach einem leckeren Abendessen und einem kurzen Small-Talk mit zwei anderen BU'lern hab ich mich dann aufs Zimmer verkrochen und bin auch schon recht früh eingeschlafen. Am nächsten Morgen fühlte ich mich dementsprechend fit und bin nach einem guten Frühstück mit den zwei Kollegen vom Vorabend Richtung DLR losmarschiert. Den Spaziergang kann ich nur jedem nahelegen, denn die frische Luft bringt den Kreislauf in Schwung. Die berüchtigte Friedhofsstimmung trat wenige Minuten später auch im Wartesaal ein, aber ich denke das ist nichts neues. Da die meisten Tests bzw. die Testreihenfolge dem Großteil von euch schon geläufig sein wird, werde ich nur kurz darauf eingehen.

VMC: natürlich andere Symbole, wär ja auch zu einfach genau die gleichen wie im CBT zu nehmen. Lief recht gut würde ich sagen, keine bösen Überraschungen.

TVT: Zeit völlig ausreichend; lief gut, allerdings gab es auch viele Sachen auf die ich direkt keine Antwort wusste und wo ich einige Zeit überlegen musste. Kleiner Tipp: Bleibt nicht irgendwo hängen, wenn ihr was nicht wisst, dann macht weiter und springt später zurück.

Weiter gings glaub ich mit dem RMS:
Das gleiche Spiel wie bei den CBT's. Einfach machen. Lief sicherlich auch gut.

SKT: überragend! Hier konnte ich glaub ich richtig punkten. Ob ich den Endbildschirm erreicht habe weiß ich nicht mehr genau, auf jeden Fall war ich sehr schnell und mitunter sicher bei den ersten die fertig wurden.

PPT: der Test war echt ein Witz. Vielleicht lags daran, dass ich so einfache Muster hatte, aber ich war nach ca. 5 Minuten fertig. Die 20 Min für 40 Würfel sind mehr als ausreichend!

KRN: vor KRN hatte ich richtig Schiss, da Kopfrechnen überhaupt nicht meine Stärke ist, aber die 20 oder 25 Aufgaben waren wirklich fair. Das ganze ist zwar akustisch, aber gut machbar. Ich hatte glaub ich 2-3 Fehler, einen davon, weil ich statt OK "delete" gedrückt hatte und dann die Zeit um war.

MIC: Hatte ich nur einmal mit Skytest geübt und da der sehr gut lief gar nichts mehr für gemacht. Ist auch nicht nötig! Jeder der ab und zu mal Flugsimulator fliegt wird hier keine Probleme haben, außerdem wird ewig vor dem eigentlichen Test geübt. War bestimmt auch gut.

Fürs Mittagessen kann ich nur den Asiaten empfehle, ein sehr leckeres Büffet haben die dort!

RAG: Ich weiß nicht mehr wie viele Aufgaben es waren, aber auf jeden Fall habe ich hier richtig versagt! Vom Gefühl her habe ich etwa die Hälfte richtig, da ich bei manchen Aufgaben einfach nicht auf die Zeit geachtet habe. Eigentlich waren es richtig einfache Textaufgaben, aber da ich mehrmals nicht direkt auf den Ansatz kam, bin ich total ins schleudern gekommen. Die Zeit war aber trotzdem sehr knapp bemessen meiner Meinung nach.
Nach dem Test war ich so dermaßen unmotiviert und hielt die BU schon für gelaufen. Ich hab mir echt gedacht "Das war's dann wohl!". Allerdings dachte ich mir dann, dass es darauf ankommt jetzt cool zu bleiben und "weiterzukämpfen". Ich bin sehr erstaunt, dass ich mich trotzdem dazu motivieren konnte wieder alles bei den nächsten Tests zu geben und mich genau jetzt nicht hängen zu lassen.

OWT: Insgesamt vielleicht 3-4 Uhren nicht gesehen, lief aber auch ziemlich gut.

ROT: Ganz entspannte Nummer. Einfach konzentrieren, und der Test ist wie geschenkt. Man muss fast schon aufpassen, dass man bei den langsamen Ansagen am Anfang die Lage nicht vergisst.

Psychofragen: Ganz spontan aus dem Bauch heraus antworten. Da sind schon ein paar komische Dinger dabei, aber nicht verwirren lassen. Ehrlichkeit ist hier geboten!

ENG: Lief auch gut. Natürlich waren auch ein paar Synonyme dabei, die ich noch nie gehört habe, aber was soll's. Einfach raten!

PHY: Das war auch schon wieder so ne'Nummer. Fiel mir persönlich nicht leicht. Viele Dinge von denen ich überhaupt keinen Plan hatte, und erstmal lange überlegen musste. Letztlich kam ich mit der Zeit jedoch gut zurecht und konnte die Aufgaben ein zweites Mal überfliegen. Hatte auch kein allzu gutes Gefühl nach dem Test.


Nach ein paar netten Worten zum Abschluss wurden wir dann auch endlich entlassen und die BU war vorüber. Ehrlich gesagt hatte ich ein sehr sehr schlechtes Gefühl im Magen, da ich mir sicher war, dass mich RAG den Kopf kosten würde. Die Tage nach der BU war ich einfach nur mies drauf, da für mich fast schon feststand, dass alles umsonst war. Jeden Tag bin ich zum Briefkasten gesprintet um festzustellen, dass ich immer noch keine Antwort hatte.

Als ich dann heute Mittag nach Hause kam, lag er schon auf dem Tisch, der berühmte A5 Umschlag!!!!!!!! Ich konnte es nicht fassen!!!!!!!!!! Ich war mir fast schon sicher raus zu sein und jetzt hab ich es doch geschafft!!!!!!!! Was ich euch sagen will: Es kommt nicht darauf an in einem Test gut zu sein, sondern konstant eine gute Leistung zu erbringen. Auch wenn ihr einen Test verhaut, dann lasst euch nicht hängen! Steht auf und macht weiter, denn diese Chance habt ihr nur einmal im Leben!!!

MfG,
Mrjavelin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrone
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Sep 21, 2011 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1.) Glückwunsch Very Happy
2.) Stimmt es, dass man bestimmte Bereiche ausgleichen kann?

Zum Beispiel: RAG mit KRN?
Nach oben
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Mi Sep 21, 2011 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Super, Glückwunsch und danke für den EB!

Wünsch dir viel Erfolg bei der FQ. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyairbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2010
Beiträge: 229
Wohnort: eddf

BeitragVerfasst am: Mi Sep 21, 2011 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Viel Erfolg in der FQ und Danke für den ausführlichen EB
_________________
-->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014

-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast100
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Sep 21, 2011 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Patrone hat folgendes geschrieben:
1.) Glückwunsch Very Happy
2.) Stimmt es, dass man bestimmte Bereiche ausgleichen kann?

Zum Beispiel: RAG mit KRN?


Würde mich auch interessieren. Wurde dazu etwas am Anfang der BU gesagt?

Und was hat dich an den Matheaufgaben aus der Bahn geworfen?

Und Danke für deinen tollen EB Wink
Nach oben
hovermuc
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.03.2011
Beiträge: 54
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Sep 22, 2011 10:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal Glückwunsch ! Bei mir steht die BU nächste Woche an und ich hab auch so meine Probleme mit Physik. Kommen denn viele Rechenaufgaben , also dementsprechend auch Formeln dran? Oder sinds vorallem Multiplechoice Fragen wie im CBT?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der.komm
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.04.2011
Beiträge: 25
Wohnort: nähe EDMJ

BeitragVerfasst am: Do Sep 22, 2011 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Glückwunsch!

Die Frage zu RAG <-> KRN habe ich Mal mit einem LH-Piloten besprochen, der meinte er hat am Ende der FQ seine BU Ergebnisse bekommen und habe in KRN ganz schlecht abgeschnitten, konnte das aber durch sehr gute Ergebnisse in RAG ausgleichen.
Selbiges geht mit dem MIC: Wenn man in der BU schlecht war kann man das in der FQ mit guten Erebnissen im SIM ausgleichen Wink

Viel Erfolg bei der FQ, Mrjavelin!

Grüße
_________________
Before Flight Training Checklist:

Ray Ban: checked; BU: checked; FQ: checked; Med: checked.

Before Flight Training Checklist completed.

Der Kranich ist die Zukunft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mrjavelin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Do Sep 22, 2011 11:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
vielen Dank für die Glückwünsche Wink . Ich meine, dass am Anfang der BU nichts dazu gesagt wurde ob man irgendwelche Tests miteinander ausgleichen kann, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Das was der.komm geschrieben hat belegt aber ja eindeutig, dass man gleiche Themengebiete untereinander ausgleichen kann.

Ich denke bei Mathe hat mich hauptsächlich meine Nervosität aus der Bahn geworfen. Ich war eigentlich ganz entspannt bei jedem Test aber bei RAG stand ich am Ende so unter Zeitdruck weil ich oftmals keinen Ansatz hatte. Die Aufgaben sind eigentlich gut zu schaffen, aber ich hab mich an manchen echt zu lang aufgehalten. Von daher: Einfach rechnen und wenn's mal nicht klappt weiter zur nächsten.

Physik ist eigentlich halb so wild. Ich hab auch ordentlich Formeln gelernt, aber hier geht es wirklich mehr darum Zusammenhänge zu verstehen. Ich meine, dass ich nur sehr wenige Rechenaufgaben hatte. Es geht mehr darum gewisse Sachverhalte miteinander zu vergleichen, die Formeln dienen praktisch nur dem Hintergrundwissen. Das ist schon alles sehr praxisbezogen, deshalb versuch am besten jedes Themengebiet der Mittelstufen-Physik mal überflogen zu haben. Diese 10-Fragen Tests bei leifiphysik sind echt ne super Hilfe, weil die Antwort auch gleich erklärt wird. War auch alles wie im CBT bei der BU.

MfG,
Mrjavelin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Svensson88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Do Sep 22, 2011 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leitwerk hat folgendes geschrieben:
Patrone hat folgendes geschrieben:
1.) Glückwunsch Very Happy
2.) Stimmt es, dass man bestimmte Bereiche ausgleichen kann?

Zum Beispiel: RAG mit KRN?


Würde mich auch interessieren. Wurde dazu etwas am Anfang der BU gesagt?

Und was hat dich an den Matheaufgaben aus der Bahn geworfen?

Und Danke für deinen tollen EB Wink


Also Ja es wird am Anfang der BU gesagt Wink man kann RAG mit KRN ausgleichen oder RMS mit VMC oder TVT mit Physik oder PPT mit ROT
weiter euch (Patrone & Leitwerk) Wink viel Erfolg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast100
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 24, 2011 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Svensson88 hat folgendes geschrieben:
Leitwerk hat folgendes geschrieben:
Patrone hat folgendes geschrieben:
1.) Glückwunsch Very Happy
2.) Stimmt es, dass man bestimmte Bereiche ausgleichen kann?

Zum Beispiel: RAG mit KRN?


Würde mich auch interessieren. Wurde dazu etwas am Anfang der BU gesagt?

Und was hat dich an den Matheaufgaben aus der Bahn geworfen?

Und Danke für deinen tollen EB Wink


Also Ja es wird am Anfang der BU gesagt Wink man kann RAG mit KRN ausgleichen oder RMS mit VMC oder TVT mit Physik oder PPT mit ROT
weiter euch (Patrone & Leitwerk) Wink viel Erfolg



Na aber diese Ausgleichsmöglichkeiten wollen mir doch mal gefallen!

Danke dir Wink

wobei ich natürlich überall gut sein möchte xD
Nach oben
Patrone
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 24, 2011 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Svensson88 hat folgendes geschrieben:
Leitwerk hat folgendes geschrieben:
Patrone hat folgendes geschrieben:
1.) Glückwunsch Very Happy
2.) Stimmt es, dass man bestimmte Bereiche ausgleichen kann?

Zum Beispiel: RAG mit KRN?


Würde mich auch interessieren. Wurde dazu etwas am Anfang der BU gesagt?

Und was hat dich an den Matheaufgaben aus der Bahn geworfen?

Und Danke für deinen tollen EB Wink


Also Ja es wird am Anfang der BU gesagt Wink man kann RAG mit KRN ausgleichen oder RMS mit VMC oder TVT mit Physik oder PPT mit ROT
weiter euch (Patrone & Leitwerk) Wink viel Erfolg


Danke.

Wieso kann man denn RMS mit VMC ausgleichen?

Ich kann mir nicht vorstellen, den MIC Test zu verhauen und trotzdem zur FQ eingeladen zu werden.
Nach oben
Svensson88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Sa Sep 24, 2011 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Patrone hat folgendes geschrieben:

Wieso kann man denn RMS mit VMC ausgleichen?

Ich kann mir nicht vorstellen, den MIC Test zu verhauen und trotzdem zur FQ eingeladen zu werden.

Für was steht das M bei beiden? Richtig für Memory Wink
Und ja man kann den MIC total verhauen also ich meine so richtig und kommt trotzdem zur FQ (hab ich mal gehört Wink )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group