 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Krampfader Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.09.2011 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Fr Sep 23, 2011 7:50 pm Titel: Augen Problem |
|
|
Hallo zusammen,
ich war gestern beim Augenazt da ich beim Medical Class 2 fürs Segelfliegen gemerkt habe, dass ich ich die Ferne leicht verschwommen sehe.
Ich habe diese Werte:
R: Sphärisch -1,00 Clyindrisch +2,50 Axe Tabo 90
L: Sphärisch -0,75 Clyindrisch +2,00 Axe Tabo 80
Jetzt bin ich mir unsicher, kann ich mit diesen Augen überhaupt noch Pilot werden oder kann ich das gleich vergessen...?
Hab jetz auch schon gegoogelt und da steht immer wieder etwas von addieren der Werte, kann mir das bitte jemand erklären was es damit auf sich hat und wie das funktioniert?
Über Erklärungen und Hilfen würde ich mich wirklich sehr freuen.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Fr Sep 23, 2011 8:48 pm Titel: |
|
|
Moin also so wie ich das bis jetzt verstanden habe werden der Sphärische und der Cylindrische Wert (bei gleichen Vorzeichen) addiert.
Das Problem bei dir dürfte aber der Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) sein. Der Grenzwert liegt da, soweit ich informiert bin bei 2,0 und da bist du rechts rüber und links hart an der Grenze. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Krampfader Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.09.2011 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Fr Sep 23, 2011 9:00 pm Titel: |
|
|
Einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Du meinst es wird dann bei beiden Werten entweder mit + oder - addiert?
Ich hatte jetz die Hoffnung, dass man das so addiert wie es da steht, weil dann würde es sich ja etwas aufheben...
Jetz habe ich in der JAR-FCL 3 gelesen, dass beim ersten erwerb des Medical 1 die Grenze, wie du sagtest, bei 2,00 liegt und bei den Nachuntersuchungen aber bei 3,00 liegt.
Besteht hier vielleicht die Chance, dass das bei der kommenden Änderung
milder oder gleich von Anfang an auf 3,00 erhöht wird?
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Fr Sep 23, 2011 10:00 pm Titel: |
|
|
Also bei deinen Werten wird glaube ich gar nix addiert oder subtrahiert, aber das Problem wäre eben der Cylinder-Wert.
Wie sich das ganze ändern wird, kann wohl noch niemand genau sagen, aber es ist schon vorstellbar, dass sich etwas zu deinen Gunsten ändert. Drauf vertrauen würd ich nicht, aber hoffen darf man ja.
Wobei man unterschieden muss zwischen JAR-Regularien und LH-internen Grenzen. D.h. selbst wenn im JAR-FCL ein Astigmatismus Grenzwert von 3 stehen würde, heißt dass nicht, dass LH nicht evtl. bei 2 bleibt.
Die JAR-Regularien für den Refraktionsfehler liegen ja auch bei +/-5 (oder 6?) während LH +/- 3 fordert.
Also mal abwarten was 2012 so alles bringt.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Krampfader Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.09.2011 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Fr Sep 23, 2011 10:11 pm Titel: |
|
|
Das ich bei der LH nicht fliegen werde bzw. kann, damit habe ich mich schon abgefunden, Swiss ist, meiner Meinung nach, eine gute Alternative.
Das Problem ist halt auch, dass ich nicht weiß ob der Astigmatismus noch stärker wird, vor 3 Jahren beim Führerscheinsehtest habe ich noch überhaupt keine Probleme gehabt.
Ich hoffe, dass das jetz wenigstens schon das Endstadium ist.
Kann man sich eigentlich für Class 1 genauso wie bei Class 2 den Untersuchungsarzt aussuchen?
Ich müsste ja nur irgendwie durch die erste Untersuchung durchkommen, für die kommenden jährlichen Untersuchungen darf ich dann ja eh 3 diopt. haben...
Für mich ist gestern auf jeden Fall eine Welt zusammengebrochen und bin vollkommen fertig, es war halt mein, seit kindheit bestehender, Lebenstraum.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Fr Sep 23, 2011 10:57 pm Titel: |
|
|
Klar jetzt im Moment ist die Situation schlecht, aber das kann sich wie erwähnt schnell ändern.
Swiss ist tatsächlich eine sehr gute Alternative und wäre auch mein nächster Schritt, wenn ichs bei der LH nicht schaffe. Da bei der Swiss ja die JAR-Regularien Anwendung finden, könnte sich 2012 was tun.
Die neue FCL tritt meines Wissen nach am 08.04.2012 in Kraft.
Auf der Homepage von Swiss heißt es zum Medical: "Die JAR Medical Class 1 Untersuchung setzt einen Besuch bei einem Experten für Augenheilkunde des BAZL voraus." Also kannst du wohl frei wählen, Erfahrungsberichte hier im Forum bestätigen das auch.
Also noch würd ich den Pilotenberuf nicht abschreiben. Ich wünsch dir auf jeden Fall schon mal alles Gute auf deinem Weg! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Krampfader Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.09.2011 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Sa Sep 24, 2011 12:01 am Titel: |
|
|
Man kanns leider nicht ändern, vielen Dank für diene Hilfe, ich werd einfach das beste draus machen.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |