Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Tach Zusammen!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FuturePilot 2005
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.04.2004
Beiträge: 25
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2004 10:21 pm    Titel: Tach Zusammen! Antworten mit Zitat

Wollte mich nur mal kurz vorstellen, komme aus Dortmund mach gerade mein Abitur und fange im Sep. mit meinem Zivi an.
Werde mich demnächst bei der LH bewerben und schon während der Zivi-Zeit die BU versuchen.

Das Forum hat mir schon viel geholfen, dafür schonmal Danke es sind allerdings noch ein paar Fragen offen geblieben, vielleicht hab ich auch was übersehen, wenn ja, bitte nicht hauen :o)

1. Ich erfülle soweit ich weiß alle Grundvoraussetzungen für die Bewerbung (sogar T1 gemustert *g* ) Nur von "Englisch fließend in Wort und Schrift" bin ich weit entfernt. Hab halt nur das normale "Schul-Englisch" drauf, (d.h. kann gerne ein Gedicht interpretieren :-)
aber fließend sprechen kann ich net.
Scheint ja aber nicht so das Problem zu sein oder? ich hab hier gelesen, dass die man wegen Englisch nicht rausfliegen kann, zählt diese Grundvorrausetzung also garnicht mehr?

2. Wenn ich das richtig verstanden habe folgt der Medical-Test erst nach der BU und FQ oder?
Ist das nicht etwas unpraktisch, wenn ich mich gründlich vorbereite um die Tests zu bestehen um dann doch wegen einer körperlichen Schwäche rauszufliegen?

Vielen Dank im Voraus!
Gruß Jonas!
_________________
...nur fliegen ist schöner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: Do Apr 29, 2004 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Jonas,

wegen dem ersten Punkt brauchst du dir keine großen Sorgen machen. Es werden 60 Fragen zu Grammatik und Vokabeln gestellt, die man mit einem normalen Schulenglisch und Sprachverständnis (Multiple Choice!) im Rahmen des Verlangten beantworten kann. Es schadet also z.B. nicht gelegentlich mal englische Zeitungsartikel oder Bücher zu lesen.
Sollten die Leistungen nicht ausreichend sein, wird man dich bitten nach der FQ einen Fernkurs Englisch zu belegen, das kommt aber nur selten vor.

Dass das Medical erst nach der FQ ist kann wirklich zum Problem werden. Solltest du dir wegen etwas bestimmtem Sorgen machen, versuche es möglichst vorher mit einem Arzt abzuklären. Trotzdem fallen angeblich nur etwa 5% im Medical durch.

Viele Grüße,

Warringer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Departure1
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 20
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Jul 02, 2004 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Englisch ist gut zu packen.
Multiple Choice,
wer die Wahl hat hat die ... Glück

Geht scho !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Mo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2004
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Fr Jul 02, 2004 7:29 pm    Titel: Re: Tach Zusammen! Antworten mit Zitat

FuturePilot 2005 hat folgendes geschrieben:
2. Wenn ich das richtig verstanden habe folgt der Medical-Test erst nach der BU und FQ oder?
Ist das nicht etwas unpraktisch, wenn ich mich gründlich vorbereite um die Tests zu bestehen um dann doch wegen einer körperlichen Schwäche rauszufliegen?


Also ich habe auch einen Tipp für dich, den ich selbst erprobt habe...

Und zwar könntest du dich - so wies aussieht hast ja jetzt erstmal ein Jahr Zeit - beim Trachtenverein bewerben. Dort sammelst du zusätzlich Testerfahrungen (z.B. Gruppengespräch, Psychologe in Köln an der OPZ; Computertests in Fürsty etc.) und wirst in der zweiten Phase richtig durchgecheckt. Hat bei mir zwei volle Tage gedauert (und ich hab mächtig Dampf gemacht) und danach weißt du mehr über deine medizinische Flugtauglichkeit (und deine Gesundheit, deine Zähne, ...). Ach ja, die Spesen lassen sich auch gut abrechnen...

Wenn du jetzt einwenden möchtest, dass du ja verweigert hast - kein Problem - in dem Laden reden die offenbar nicht miteinander. Ich war schon im Zivildienst, da haben die mich immer noch angerufen um Termine mit mir zu vereinbaren... Laughing
Na ja, weiß ned, ob das noch so klappt, aber für mich war das eine gute Erfahrung.

Viel Spaß beim Zivi wünscht dir
Moritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Fr Jul 02, 2004 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Info ist ohne Gewähr. Ich kann auch nur das wiedergeben was mir ein Bekannter der neulich bei der BU war gesagt hat.

Er hatte die BU leider nicht bestanden und konnte sich nicht erklären woran es gelegen hat, da er eigentlich ein gutes Gefühl hatte.

Er ist dann daraufhin nach HH gefahren um sich sein Nicht-Bestehen erklären zu lassen. Und es lag an Englisch. Das Ergebniss war unterdurchschnittlich !!! Der Psychologe soll ihm dann im Vertrauen gesagt haben, dass dieses vor ein paar Monaten nicht passiert sei !!!

Also solltet ihr wegen Englisch auf jeden Fall auch aufpassen !!!

Schöne Grüsse,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Mo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2004
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Sa Jul 03, 2004 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Liko hat folgendes geschrieben:
Also die Info ist ohne Gewähr. Ich kann auch nur das wiedergeben was mir ein Bekannter der neulich bei der BU war gesagt hat.

Er hatte die BU leider nicht bestanden und konnte sich nicht erklären woran es gelegen hat, da er eigentlich ein gutes Gefühl hatte.

Er ist dann daraufhin nach HH gefahren um sich sein Nicht-Bestehen erklären zu lassen. Und es lag an Englisch. Das Ergebniss war unterdurchschnittlich !!! Der Psychologe soll ihm dann im Vertrauen gesagt haben, dass dieses vor ein paar Monaten nicht passiert sei !!!

Also solltet ihr wegen Englisch auf jeden Fall auch aufpassen !!!

Schöne Grüsse,

Captain Liko



Willst du damit sagen, dass das DLR die Anforderungen hoch geschraubt hat? Also z.B. Englisch als weiteres Kriterium dazugenommen hat um stärker auszusieben? Wäre ja irgendwie naheliegend...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McFlight
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.05.2004
Beiträge: 38
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: Sa Jul 03, 2004 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Mr. Mo,

also da kannst du dir leider nur selber deinen Teil zu denken. Offiziell ist es so, dass du sowohl vor der BU von den Psychologen als auch bei der FQ vom Auswahlcpt. gesagt bekommst, dass die Anforderungen aufgrund der aktuellen Lage nicht geändert worden sind. Aber wie gesagt das ist die offizielle Aussage was hinter verschlossenen Türen zwischen DLR und LH besprochen wird unsereints wohl nie erfahren.
Finde es allerdings z.B. auch schon komisch das dieses Jahr nun wohl defintiv auch schon keine BU´s mehr stattfinden werden und das selbst hochmotivierten Leuten nach der FQ gesagt wird sie seien nicht motiviert.
Auch wenn andere mich jetzt vielleicht ächten werden, aber ich glaube definitiv mittlerweile dass es vor 2jahren einfacher war, vor allem durch die fq, zu kommen.

Greetz und viel Erfolg bei der BU

McFlight
_________________
BU am 09./10. Juni bestanden
FQ am 29./30. Juni nicht bestanden, da zu doof zum SIM fliegen.
das Glas ist nicht mehr halb voll sonder LEER
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Sa Jul 03, 2004 11:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Mo hat folgendes geschrieben:
Captain Liko hat folgendes geschrieben:

Also die Info ist ohne Gewähr. Ich kann auch nur das wiedergeben was mir ein Bekannter der neulich bei der BU war gesagt hat.

Er hatte die BU leider nicht bestanden und konnte sich nicht erklären woran es gelegen hat, da er eigentlich ein gutes Gefühl hatte.

Er ist dann daraufhin nach HH gefahren um sich sein Nicht-Bestehen erklären zu lassen. Und es lag an Englisch. Das Ergebniss war unterdurchschnittlich !!! Der Psychologe soll ihm dann im Vertrauen gesagt haben, dass dieses vor ein paar Monaten nicht passiert sei !!!

Also solltet ihr wegen Englisch auf jeden Fall auch aufpassen !!!

Schöne Grüsse,

Captain Liko




Willst du damit sagen, dass das DLR die Anforderungen hoch geschraubt hat? Also z.B. Englisch als weiteres Kriterium dazugenommen hat um stärker auszusieben? Wäre ja irgendwie naheliegend...


Ich will hier gar nichts sagen Surprised Bei sowas muss man immer vorsichtig seien. Ich habe nur lauf gedacht Wink

Fakt ist: Die BU's sind voll gestopft wie schon lange nicht mehr. Gleichzeitig braucht man dieses Jahr weniger Leute an der LFT Arrow soll heissen: Irgendwo muss man Abstriche machen. Ob dass jetzt schon bei der BU oder FQ passiert Question Who knows Cool Irgendwo passiert es auf jeden Fall


Ich kann nur jeden raten, der noch BU oder wie ich selber noch FQ vor sich hat. Keep Cool. Gebt euer Bestes wie sonst auch. Schliesslich hättet ihr vor zwei Jahren, als es angeblich noch leichter war, auch nicht weniger gegeben.

Wen es nicht klappt und ihr habt trotzdem euer Bestes gegeben, dann könnt ihr euch doch im Nachhinein keinen Vorwurf machen.

Mit dieser Einstellung gehe ich auf jeden Fall übernächste Woche in die FQ. Ich werde mich top vorbereiten und vor allem: Man muss an sich glauben. Man muss wirklich mit der Einstellung da ran gehen: Ich bin der jenige den sie haben wollen. Natürlich ohne übermütig zu werden

Wenn es dann doch nicht klappen sollte, dann hat halt ein bischen das Glück gefehlt.

Ich weiss, dass viele jetzt denken werden: Der hat leicht reden. Laughing Schliesslich ist Pilot mein Traumberuf. Ich kann euch beruhigen: Ich möchte auch schon seit meiner Kindheit Pilot werden e.t.c. Trotzdem muss man da locker rein gehen. Es ist nicht so einfach diese Einstellung an den Tag zu legen. Da muss im Vorfeld viel Denkarbeit geleistet werden. Bei mir war dass auch nicht immer so. Wer Lust hat kann ja mal meine History durchlesen Wink

Aber seht es doch mal so: Was haben wir denn für eine andere Chance ?? Eines ist ja wohl klar und dürfte jeden hier einleuchten: Sich vorher verrückt zu machen mit irgendwelchen Theorien und super nervös zu sein blockiert am Testtag total und trägt sicherlich nicht zum Bestehen bei.

In diesem Sinne... Ich wünsche jeden von euch alles Gute bei der BU oder FQ

Gruss,

Captain Liko
Zitat:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group