Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot mit mehr als 3,0 Dioptrien
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mh611
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.07.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2011 7:59 pm    Titel: Pilot mit mehr als 3,0 Dioptrien Antworten mit Zitat

Hallo,

würde wie viele hier gerne Pilot werden. Leider habe ich aber auf einem Auge -3,75 und auf dem anderen 4,0 Dioptrien (Kann sich auch noch etwas verschlechtern). Wie sieht es allgemein in den nächsten zwei bis drei Jahren aus. Wird Lufthansa und die anderen Airlines dieses Limit irgendwann auflösen, bzw. hat jemand da vielleicht Infos aus erster Hand.
Außerdem würde mich interessieren, was die Alternativen wären. Swiss ist klar, aber wäre z.b. Intercockpit auch eine Alternative oder werden mir meine Augen dann später bei der Airlinesuche wieder Probleme bereiten?
Danke schon mal für die Antworten.

Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2011 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das werden sie. Die Diopterlimits gelten bei LH auch für Ready Entries.
Swiss ist eine gute Alternative als ab-intio die Du auf jeden Fall versuchen solltest bevor Du auch nur über Intercockpit nachdenkst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mh611
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.07.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2011 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier im Forum kursieren doch Gerüchte darüber, dass die Dioptrienlimits bald aufgehoben würden. Kann man da auch mit einer Lockerung bei den Airlines, insbesondere bei AB und LH rechnen?
Außerdem würde mich interessieren, warum man sich bei Swiss erst mit 20 Jahren bewerben kann. Ich würde schon gerne direkt nach dem Abi loslegen. Und kann man nach der Ausbildung bei Swiss zum Beispiel nach 3 Jahren auch wieder zu einer deutschen Airline wechseln. Ich wäre schon gerne in Deutschland stationiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2011 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit einer Lockerung bei den Airlines ist eher nicht zu rechnen, weil es schon jetzt deutlich großzügigere Gesetzesregelungen gibt als die Anforderungen der Airlines und es keinen logischen Grund gibt da nachzugeben seitens der Airlines.
Aber wie immer im Leben muss man da wohl Geduld haben und abwarten.

Zu Swiss steht alles im entsprechenden Forenteil, auch zum Stichwort MPL mal ein bisschen suchen, dann siehst Du wie das mit dem wechseln ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghandi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2011
Beiträge: 71
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2011 10:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab 'n ähnliches Problem...eigtl. "nur" -2,0 auf einem und -1,75 auf dem andren Auge, allerdings mit Astigmatismus. Bei der Bundeswehr wurde ich daher wegen der Augen als nicht FD-tauglich eingestuft... Sad jetzt frage ich mich, ob sichs überhaupt lohnt, ein Assessment bei AB anzutreten, da das Medical ja erst im Nachhinein erstellt wird. D.h. wenn ich das Assessment bestehe und dann zum Medical gehe, könnte es passieren, dass sie mich wieder aussortieren, oder? Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2011 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sind die Werte inkl. Astigmatismus? Wenn ja kein Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghandi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2011
Beiträge: 71
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2011 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ne...ohne! Wie berechnet man das denn dann? Im Brillenpass steht z.B. für Rechts: -2,0 -1,0 170° ...das "-1,0" ist der Astigmatismus-Wert oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2011 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, der wird einfach hinzuaddiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghandi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2011
Beiträge: 71
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2011 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah..ok! Ja gut...dann wären wir bei -3,0 ...also grade die Grenze, aber eben noch nich drüber. Hm...schon komisch! Bei der BW is die Grenze doch auch bei -3,0 oder nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hotel.Zulu
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.07.2011
Beiträge: 3
Wohnort: Wiershop

BeitragVerfasst am: Do Jul 21, 2011 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Bundeswehr ist die Grenze bei 1,0 zumindest für den Fliegerischen Dienst, laut seriösem Wehrdienstberater Wink
_________________
Der Plan ist der Ersatz des Zufalls duch den Irrtum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Do Jul 21, 2011 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du knapp über dem Grenzwert liegen würdest inkl. Astigmatismus drückt man - wenn grade Personalbedarf ist - auch mal n Auge zu, ich denke aber dass Deine Werte zu hoch sind.

Für Anisometropie - sprich für die Sehstärkendifferenz zweier Augen - gibt's afaik auch noch n Limit und das liegt soweit ich weiß bei max. 3 Dioptrien. Darüberhinaus hat man soweit ich das mal bei gelesen habe Probleme mit dem Binokularsehen und somit mit der gleichzeitigen Wahrnehmung des Gesehenen was für den Beruf leider hinderlich sein dürfte. Vielleicht weiß jmd. anderes hier im Board mehr dazu? Ansonsten.. ruf doch einfach mal bei der LH an. Das empfehlen die auch auf ihrer Bewerbungswebseite...

Lasern lassen ist soweit ich das in der Airline-Gerüchteküche gehört habe aber mittlerweile zulässig... evtl. hilft Dir das!?

Ansonten sind die von den Airlines aufgestellten eigenen Dioptrienllimits meiner bescheidenen Meinung nach rechtlich relativ zweifelhaft. Kein Arbeitgeber kann verlangen die Krankenakte bzw. ein ärztliches Gutachten jenseits der gesetzlichen Bestimmungen einzusehen. Dass dies gemacht wird ist nat. gängige Praxis. Es gibt allerdings auch sowas wie eine Offenbarungspflicht. Sprich wenn man an einer Kranktheit leidet die sich auf den Beruf in naher Zukunft auswirken kann, dann muss man diese mitteilen, spätestens dann wenn man danach gefragt wird. Medizinisch gelten mehr Dioptrien als von den Airlines akzeptiert nicht als Augenkrankheit oder krankhaft. Grade in Hinsicht, dass die Dioptrienlimits evtl. gesetzlich bald wegfallen ist das jetzige Vorgehen der Airlines eigentlich nicht mehr zu rechtfertigen. Dieses Wissen nützt einem als einfacher Bewerber nat. erst mal nix... Rolling Eyes
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti


Zuletzt bearbeitet von coolmadmat am Do Jul 21, 2011 8:27 pm, insgesamt 5-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Do Jul 21, 2011 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Lasern lassen ist soweit ich das in der Airline-Gerüchteküche gehört habe aber mittlerweile zulässig... evtl. hilft Dir das!?

Was LH angeht: Finger weg...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group