 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tommo Navigator


Anmeldungsdatum: 02.09.2011 Beiträge: 30 Wohnort: Regensburg  |
Verfasst am: Do Sep 15, 2011 3:46 pm Titel: Erfahrungsbericht BU 13.September 2011 |
|
|
Da öffnet man gerade noch den Brief, in dem man den Termin der BU mitgeteilt bekommt, und ehe man sich versieht sitzt man im Zug nach Hamburg, am Tag vor der BU und bekommt es mit der Angst zu tun.
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Tom, bin 19 Jahre alt und komme aus Regensburg (Bay).
Je geringer die Entfernung zur Hansestadt wurde, desto mehr wuchs meine Anspannung und der Druck vor der bevorstehenden Untersuchung beim DLR am darauf folgenden Tag. Echt schrecklich… Die ewig erscheinende Zugfahrt „versüßte“ ich mir mit noch etwas Physik und Mathemagie (was mir im Nachhinein hätte völlig egal sein können…später mehr dazu). Angekommen am Hamburger Airport musste ich erst einmal den Weg zum Hotel finden, was anfangs doch gar nicht so leicht war, aufgrund des mangelnden Orientierungsvermögens nach 6 Stunden Zugfahrt und Müdigkeit. Nach dem Check-in im Ibis-Hotel traf ich mich mit Michael, Andi (scarya), Marc (marc92), Ümit und einem Hamburger, dessen Name mir leider entfallen ist (müsste im Board wohl Pizzajunkie sein). Zu sechst entschieden wir uns, nach kurzem Warten auf eventuelle Nachzügler fürs Marché im Terminal 2 des Flughafens. (Gutes Essen, empfehlenswert!) Danach versuchten wir noch ne Stunde in der Lobby des MotelOne bei einem kühlen Getränk uns gegenseitig zu beruhigen, was teilweise auch ganz gut klappte. Kurz bevor ich den Weg ins benachbarte Ibis antreten wollte tauchten noch 3 FQler auf, von denen zwei Jungs am darauf folgen Tag ihren 2ten FQ Tag überstanden (Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch mal), und die uns ebenfalls die Angst und Anspannung nahmen. Nachdem wir zusammen (mehr oder weniger) vergeblich versuchten wieder klar zu kommen, verließ ich die Gruppe mit Michael gegen 10 und machte mich auf den Weg ins Bett. Doch an Schlaf war bis um halb 1 nicht zu denken. Naja, Nadal vs. Djokovic war auch ganz interessant (auch wenn ich kein großer Tennisfan bin). Trotzdem durfte ich, wie ich am nächsten morgen feststellte (im Gegensatz zu anderen Leidensgenossen), doch relativ viel und guten Schlaf genießen.
Am Tag der BU, Dienstag, 13.9. versuchte ich mich beim Frühstück ständig zu beruhigen, dass ich genug gelernt hatte. Hier mal meine endgültigen Vorbereitungsergebnisse:
Alles auf höchstem Level (außer PPT)
[Test: Letzter Durchgang (gerundeter Durchschnitt der letzten 5)]
1. SKT: 95% (95%) 8 mal geübt
2. RMS: 33% bzw. 6,28 Ziffern (30% bzw.5,72 Ziffern) 18 mal
3. OWT: 95% (93%) 22 mal
4. VMC: 80% (75%) 10 mal
5. ROT: 90% (86%) 13 mal
6. PPT: 100% (100%) 14 mal
7. KRN: 85% (80%) 10 mal
8. ENS: 80% 1 mal
9. TVT: 90% 2 mal
10. RAG: 94% 1 mal
Nach dem Frühstück ab ins Shuttle und damit zum DLR-Gebäude. Die hochintelligente Ibis-Shuttle-Gruppe (ohnehin schon relativ spät dran) selbstverständlich nicht in den rechten Gebäudeteil, sondern mit dem linken Aufzug erstmal in den 5ten Stock gefahren. Niemand da??!! Bis uns auffiel, dass wir im falschen Abschnitt des Gebäudes waren, vergingen erstmal gute 5 Minuten. Nachdem wir dann den richtigen Aufzug genommen hatten, kamen wir dennoch rechtzeitig im Warteraum an, um die ultimative-Nullpunkt-Friedhofsstimmung zu erleben, hehe.
Nach kurzem Warten durfte unsere Gruppe endlich in den Prüfungsraum, der, wie ich feststellte, doch größer als erwartet und für ca. 40-50 Leute ausgelegt war. Bei uns wurde er allerdings nicht ganz vollbesetzt, auch gut. Nach einer kurzen Ansprache durch die Testleiterinnen, durften wir uns das Begrüßungsvideo eines Lufthansa-Cargo Piloten ansehen (in dem er offensichtlich den ganzen gesprochenen Text auf einer Tafel links des Kameramanns abließt. ^^). Aber nun genug um den heißen Brei herumgelabert. Nun wird’s ernst:
1. VMC: Mein persönlicher Hass-Test kam gleich zuerst. Bei 3 und 4-Back kamen teilweise ganz schön komische Symbole, die sich einander auch noch sehr, sehr stark ähnelten. Bei 5-Back meistens „Nein“ geraten. Da ich in den Trainingsdurchgängen immer zwischen 70 und 85 hin und her schwankte, kann ich hier nicht beurteilen, ob ich gut oder schlecht war. Trotzdem sank meine Motivation mit jedem Symbol weiter in den Keller. Kein guter Start in den extrem langen und anstrengenden Tag. Denn als nächstes kam
2. TVT: Auch hier kann ich nicht genau sagen, wie’s mir gegangen ist. Die gelernten (besser gesagt: die ins Hirn rein gepressten) Sachen saßen, bei einigen Fragen musste ich dennoch raten. Schwerer als das CBT, aber trotzdem mit gesundem physikalischem und technischem Verstand zu lösen.
3. Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit dem RMS: Aufgrund der nun fehlenden Konzentration und Motivation war ich deutlich schlechter als im Training zu Hause. Wenn ich grob schätzen müsste, dann würde ich auf einen Schnitt zwischen 4,7 und 5,2 Ziffern kommen. Noch kurz zur ein paar Worte zur Stimme: Sie ist die gleiche wie im CBT, allerdings etwas flüssiger gesprochen, daher kam es uns Teilnehmern etwas flotter als LV2 des CBTs vor.
4. SKT: Umstellung auf Touch-Screen war etwas gewöhnungsbedürftig, weil ich mit einer Hand teilweise das Dreieck verdeckte, aber im Großen und Ganzen gut zu machen. Der einzige Unterschied zum CBT bestand darin, dass ein Kriterium (z.B. Punktzahl) bei mehreren Dreiecken oft hintereinander anzuklicken war.
5. KRN: Jetzt kommt der Hammer! Bei Aufgaben wie in etwa 815,5 geteilt durch 4 und 30 oder 40 Prozent von 462 oder derartiges, bekam ich echt die Krise. Hab mich auf Sachen wie z.B. 172-145 eingestellt (kamen aber leider viel zu selten). Quadrat und Kubikzahlen lernte ich zu genüge (mit Mathemagie), leider bekam ich keine einzige Wurzel oder Potenz-Frage -.- Pech gehabt. Wenn ich wegen was rausgeworfen werde, dann wegen KRN. Andere hatten mit KRN mehr Glück (dafür z.T. weniger mit RAG, später mehr dazu) und durften sich über bis zu 5 Quadrataufgaben freuen.
6. Zum Glück als nächstes PPT: Mein bester und konstantester Test. Sollte auch hier höchstens 1-2 Würfel falsch haben, wenn überhaupt. Hatte genug Zeit und konnte (wenn ich mich recht erinnern kann) die letzten Würfel noch einmal durchchecken. Meinen Nachbarn allerdings ging die Zeit aus: Der eine kam nicht über den 26ten Würfel hinaus, der andere sogar nicht einmal über den 20ten. Bitter, bitter. Also meine Botschaft an alle: Zeitmanagement und Übung ist alles!
7. Vor der Mittagspause noch mal zusammenreißen: MIC war angesagt. Nach 40-45 Minuten Einführung und Übungsphase, kam dann der eigentliche Test, der etwa 15 Minuten dauerte. Anfangs echt locker, aber auf Endstufe mit 3 Instrumenten UND Akustikaufgabe kann der MIC Test einen echt ins Schwitzen bringen.
Mittagspause: Wir waren beim Bäcker um die Ecke, wollten uns schließlich vor RAG nicht zu voll fressen. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die Sache am Vormittag schon gelaufen war, weshalb ich auch bisschen enttäuscht war.
8. RAG: Ich war positiv überrascht. War für mich echt gut machbar. Andere fanden den Test nicht ganz so lustig wie ich. Diesmal war das Glück auf meiner Seite, hatte nur 2 oder 3 Aufgaben, die ich nicht lösen konnte. Die anderen jedoch ziemlich sicher. Bis auf eine oder zwei Aufgaben waren alle zum Eintippen!
9. Weiter ging’s mit dem OWT. Hatte ihn zu genüge geübt und war auch hier überrascht, dass die Ablese-Zeit lang genug war. Etwa minimal langsamer als CBT LV3. Hier gab es noch einen mysteriösen „Nicht-gesehen“-Button, von dem ich leider 4 mal Gebrauch machen musste (alle 4 mal bei „runden Instrumenten“ -.-) Ansonsten dürfte ich alles gesehen haben. Wir konnten uns durchaus vorstellen, dass bei falschen eingaben der Fehler gegengerechnet wurde. Z.B. 2 richtige, 2 geraten (falsch). => 0 gesehen. (Außerdem meinte die Testleiterin, dass „der Button vielleicht nicht ganz ohne Grund am Bildschirm ist“)
10. Anschließend gleich noch ein lockerer ROT. Äußerst gut machbar. Am Anfang ist das Tempo allerdings so langsam, dass man sich echt anstrengen muss die Position des Würfels nicht zu vergessen oder durch Nachbargeräusche nicht irritiert zu werden (simpler Trick: Kopfhörer mit beiden Händen auf die Ohren pressen!) Auf höchster Stufe wie OWT minimal langsamer als im CBT LV3. Hier gilt auch: Wer das dritte Level packt, der hat auch keine Probleme!
11. Zu PSY (16PF-Test) gibt’s wenig zu sagen, da ja „keine Antwort falsch ist“. Ehrlich sein.
12. Nach einer kurzen Pause noch mal volle Konzentration für den letzten Aufgabenblock:
ENS: Für mich persönlich wie im KRN: hart! Viele Synonyme und Idioms (also Sprichwörter) bekommen, von denen ich nur wenige kannte, relativ viele nur schwer erschließen konnte und teilweise raten musste. KRN und ENS werden mir wohl das Genick gebrochen haben.
13. PHY: Sehr gut mit TVT vergleichbar. Trotzdem schwerer Test, da man um 17 Uhr nachmittags nach etlichen Test Mühe hat noch mal klar zu denken. Von der Schwierigkeit weniger übel als erwartet. Ohmsches Gesetz, Drehmoment und anderes physikalisches Grundwissen unverzichtbar.
Nach dem Test setzten wir uns noch zu viert (Ümit, (den wir als DLR-Spion vermuteten ) der große Motivator, musste leider seinen Flug in die Heimat bekommen) ins Marché auf ne Pizza und philosophierten auf der Dachterrasse noch ein bisschen über den Pilotenberuf, wo uns dann wieder die beiden erfolgreichen FQler über den Weg liefen. Nachdem wir dann Michael und Marc zu den Gates gebracht hatten, gönnten Andi und ich uns noch einen Latte Macchiato und führten ein tolles Gespräch, bis ich auch ihn verabschiedete und meinen Weg ins Hotel antrat
Am Mittwoch noch bisschen die Stadt angeschaut, und abends wieder ewig lange nach Hause gefahren.
Noch ein paar Tipps für angehende BUler:
- trinkt viel Wasser um Dehydrierung vorzubeugen (hatten n paar Leute dabei, die nachmittags Kopfschmerzen bekamen)
- viel und intensive Vorbereitung nötig, da die Konzentration schnell abfallen kann (bei mir bemerkbar bei RMS), wegen Aufregung, Schlaf, etc.
- Die 10 psychologischen Fragen auf keinen Fall vergessen. Da sind Fragen dabei, die man nun mal nicht in einer 10-Minuten-Pause beantworten kann.
- Übt die CBTs, aber vergesst auf keinen Fall das Fachwissen (Mathe, Physik, Englisch)
- Bleibt locker und macht euch keinen Stress (leichter gesagt als getan)
Viel Glück an alle, die ihre BU noch vor sich haben, ich gönne es jedem, diesen Test zu bestehen!
Hier gehts zum EB von Andi (Scarya) der den Test auch am Dienstag hatte: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?p=303131#303131
Wenn ich Post bekomme,werd ich selbstverständlich sofort bescheid geben, was Sache ist.
Schöne Grüße
Tom
hab soeben Post bekommen! DinA5! Die lange und harte Arbeit hat sich gelohnt! Falls i-wer Tipps braucht, dann wendet euch einfach an mich!
WENN ICH'S PACKE, DANN KANN DAS JEDER SCHAFFEN!!!!
Zuletzt bearbeitet von Tommo am Fr Sep 16, 2011 12:19 pm, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
scarya Captain


Anmeldungsdatum: 23.05.2011 Beiträge: 124 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Do Sep 15, 2011 4:01 pm Titel: |
|
|
Toller Bericht! Beim Durchlesen direkt wieder bammel bekommen, es könnte nicht reichen :/
Der Ausklang am Abend war echt cool! Wir sehen uns hoffentlich in Bremen wieder  _________________ [✔] BU: 13.09.2011
[✔|✔|x] FQ: 30.11./01.12.2011
[✔|✔] IP: 09.11./10.11.2011 > FS 14
[✔|✔|✔] PPL Theorie, BZF1, ICAO Level 4 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tommo Navigator


Anmeldungsdatum: 02.09.2011 Beiträge: 30 Wohnort: Regensburg  |
Verfasst am: Do Sep 15, 2011 4:04 pm Titel: |
|
|
scarya hat folgendes geschrieben: | Toller Bericht! Beim Durchlesen direkt wieder bammel bekommen, es könnte nicht reichen :/
Der Ausklang am Abend war echt cool! Wir sehen uns hoffentlich in Bremen wieder  |
ja hoffe ich auch! ich will, dass der verdammte Brief endlich kommt
Heute abend wird aber erstmal in die Stadt gegangen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
scarya Captain


Anmeldungsdatum: 23.05.2011 Beiträge: 124 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Do Sep 15, 2011 4:19 pm Titel: |
|
|
Lass die Stadt ganz
Heute kam noch nichts... und morgen kann ich erst abends an den Kasten... bammel hoch 10 _________________ [✔] BU: 13.09.2011
[✔|✔|x] FQ: 30.11./01.12.2011
[✔|✔] IP: 09.11./10.11.2011 > FS 14
[✔|✔|✔] PPL Theorie, BZF1, ICAO Level 4 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gast100 Gast
 |
Verfasst am: Do Sep 15, 2011 4:20 pm Titel: |
|
|
Danke für deinen Bericht.
Ich hoffe mal ich bekomme nicht solche Aufgaben =/
Zu Englisch kann ich dir folgendes sagen: Wenn du nicht vollkommen! von der zu erreichende Prozentzahl abweichst, kann es auch sein, dass du nur ein TOEFL Zertifikat nachreichen musst. Hab ich jetzt schon bei einigen mitverfolgt.
Also viel Erfolg und ich drück dir die Daumen für Din5  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tommo Navigator


Anmeldungsdatum: 02.09.2011 Beiträge: 30 Wohnort: Regensburg  |
Verfasst am: Do Sep 15, 2011 4:30 pm Titel: |
|
|
Leitwerk hat folgendes geschrieben: | Danke für deinen Bericht.
Ich hoffe mal ich bekomme nicht solche Aufgaben =/
Zu Englisch kann ich dir folgendes sagen: Wenn du nicht vollkommen! von der zu erreichende Prozentzahl abweichst, kann es auch sein, dass du nur ein TOEFL Zertifikat nachreichen musst. Hab ich jetzt schon bei einigen mitverfolgt.
Also viel Erfolg und ich drück dir die Daumen für Din5  |
Bitteschön! Das mit dem Toefl hab ich mir auch schon gedacht. Vielleicht geht da ja doch was. Wär schön... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyairbus Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2010 Beiträge: 229 Wohnort: eddf  |
Verfasst am: Fr Sep 16, 2011 7:19 am Titel: |
|
|
Und, gabs jetzt DinA5 Briefe? _________________ -->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014
-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tommo Navigator


Anmeldungsdatum: 02.09.2011 Beiträge: 30 Wohnort: Regensburg  |
Verfasst am: Fr Sep 16, 2011 10:27 am Titel: |
|
|
Grade eben gekommen. ich bin völlig ausgeflippt!! Die harte Arbeit hat sich gelohnt! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gast100 Gast
 |
Verfasst am: Fr Sep 16, 2011 10:36 am Titel: |
|
|
Sehr sehr geil!
ich freu mich für dich mit =) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tommo Navigator


Anmeldungsdatum: 02.09.2011 Beiträge: 30 Wohnort: Regensburg  |
Verfasst am: Fr Sep 16, 2011 10:48 am Titel: |
|
|
Leitwerk hat folgendes geschrieben: | Sehr sehr geil!
ich freu mich für dich mit =) |
dankeschön! ich wünsch dir viel viel Glück für deine BU, wenn ich's packe, dann kann's jeder schaffen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Fr Sep 16, 2011 6:24 pm Titel: |
|
|
Wow Glückwunsch und danke für den EB!
Find ich immer geil, wenn man so einen Bericht ließt und denkt: oh man echt bitter wege sowas durchzufallen und am Ende kommt dann der DIN-A5 Standard-Satz. Das ist besser als jeder Roman.
Was mich noch interessieren würde: Musst du zum TOEFL oder hats doch gereicht? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tervasrantaa Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 8.  |
Verfasst am: Fr Sep 16, 2011 6:54 pm Titel: |
|
|
War KRN doch jetzt so heftig? Weil 815,5 durch 4 ja 203,875 wäre und ich das nur sehr wenigen zutrauen würde, es in 20 Sek. zu berechnen. ^^
Aber herzliche Gratulation zur bestandenen BU, muss ein tolles Gefühl sein, den A5 zu sehen. Ich bekomm jetzt schon Gänsehaut wenn ich einen positiven EB lese und dann selbst dran denke wies bei mir ausschaun könnte.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |