Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

JAR vs. EASA ATPL- Unterschied?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: So Sep 04, 2011 12:53 pm    Titel: JAR vs. EASA ATPL- Unterschied? Antworten mit Zitat

Hi, mich würde interessieren, worin der Unterschied zwischen EASA und JAR beim ATPL besteht. Bin darauf gestossen, weil es bei Büchern für beide eine eigene Ausgabe gibt.


Danke, Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mi Sep 07, 2011 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was für Bücher?

JAR sind Regulations, herausgegeben von der JAA, welche als europäischer Gegenpol zur amerikanischen FAA gegründet wurde, aber nicht dieselben Kompetenzen hat (FAA ist im Gegensatz zur JAA eine Behörde).
Die EASA wurde später ins Leben gerufen und hat mehr Rechte als die JAA, um dem Problem, dass die JAA keine Behörde darstellt, die verbindliche Regeln definieren kann, entgegenzutreten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: Mi Sep 07, 2011 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, ATPL Theoriebücher. Heisst das also dass auch bei den Lizenzen da was umgestellt wird?

Danke. Smile

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2011 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt weiß ich was du meinst...

Derzeit werden die JAR-FCL in EU-FCL umgeschrieben und werden damit dann gültige EU-(Verordnungen?).
Mit den JAR-OPS ist das schon passiert, die wurden mehr oder weniger einfach übernommen. Schätze dass das bei den FCL auch so ist.
An den bisherigen Lizenzen wird sich wohl kaum was ändern, eine neue soll dazukommen. LPL, Leisure Pilot License. Ist unterhalb vom PPL angesiedelt.

Da ist aber schon jemand früh dabei mit Stoff Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2011 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

haha, ich hab mich da einfach ma informiert was es an Büchern gibt, aber wir ham ja eh die eigenen Skripten so wie ich das gelesen hab. Wink

Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2011 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist'n der Unterschied in der Theorieschulung zwischen JAR und EASA? Die Nordian Bücher bspw. gibt's ja mit dem Vermerk der Versionen V und VI je für JAR und für EASA. Gibt's da nur bei Air Law inhaltliche Unterschiede?
Nach oben
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2011 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LFT hat eigene Skripte.

Sollen die auf EASA beruhenden Bücher die Inhalte nach EU-FCL vermitteln?
Dann könnte ich mir vorstellen, dass die EASA-Bücher die JAR-Bücher ablösen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Sep 09, 2011 7:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
Was ist'n der Unterschied in der Theorieschulung zwischen JAR und EASA? Die Nordian Bücher bspw. gibt's ja mit dem Vermerk der Versionen V und VI je für JAR und für EASA. Gibt's da nur bei Air Law inhaltliche Unterschiede?


Also meine Theorielehrer haben gemeint, dass sich in der Fülle des Stoffes nicht viel geändert hat... der Stoff wurde nur teilweise aktualisiert, anders aufgeteilt (z.Bsp keine IRS / FMS etc Fragen mehr in GNav).
Ich hoffe für alle ATPL Theorielerner, dass Air Law massiv überarbeitet wurde und alle `Controller´ Aspekte ersetzt wurden.

Achja was wichtiges mit EASA soll dann auch eine neue Questionbank geschrieben werden (anscheinend aus Privaterhand) welche bei Gebotsabgabe ca 30000 Fragen groß sein sollte ... aber im Moment wohl auf Eis weil die finanziellen Mittel fehlen.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group