Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Doppler Effekt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
konline
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.07.2011
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mi Sep 07, 2011 12:09 pm    Titel: Doppler Effekt Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe morgen meine BU und hab noch ne Frage zu einer Aufgabe die ich hier im Forum gefunden habe.

In der Frage ging es darum wann ein vorbeifahrendes Auto für einen Beobachter am lautesten ist.

ich bin mir ziemlich sicher, dass die Lautstärke am geringsten ist, wenn das Auto auf einen zu kommt. (höhere Frequenz).

Ist es dann am lautesten wenn man genau mit dem Auto auf einer Höhe ist oder wenn sich das Auto von einem wegbewegt.

Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scarya
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.05.2011
Beiträge: 124
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mi Sep 07, 2011 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Doppler-Effekt verändert nur die Frequenz, nicht die Amplitude des Tons. Somit ist die Lautstärke nur abhängig von der Distanz von Sender zu Empfänger.
Also müsste der Ton am lautesten sein, wenn das Fahrzeug auf deiner Höhe ist.
_________________
[✔] BU: 13.09.2011
[✔|✔|x] FQ: 30.11./01.12.2011
[✔|✔] IP: 09.11./10.11.2011 > FS 14
[✔|✔|✔] PPL Theorie, BZF1, ICAO Level 4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Sep 07, 2011 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rein physikalisch: Lauter bei Abstandsverringerung.
Rein subjektiv: Bis 5 kHz lauter bei Frequenzerhöhung.

Effektiv: Ich denke wenn es gerade ankommt (kleinster Abstand + größte Frequenz).

Wenn kein Hinweis da steht, dann von der physikalischen Sichtweise ausgehen - und die lautet: Wenn der Abstand am geringsten ist.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
konline
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.07.2011
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mi Sep 07, 2011 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also desto näher umso lauter, danke dann weiß ich bescheid Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mi Sep 07, 2011 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das richtig so? Ich sehe das so: Der Doppler-Effekt hat nix mit der Lautstärke zu tun, sondern beschreibt allein die Frequenzveränderung. Das Auto ist hingegen am lautesten wenn es dem Beobachter am nächsten ist, da der Schalldruck am höchsten ist (breitet sich ja kugelförmig aus, also kleine Kugel -> hoher Schalldruck).
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dcben
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 16.08.2011
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: Mi Sep 07, 2011 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vollkommen richtig Alice D. Wink
_________________
BU 20.10.11 Smile
FQ 7.2.12 Sad
AB 30.1.12 Sad
Swiss ???
Catch your dream Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group