Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

100 Stunden PIC und der Rest?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Benny1186
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 31
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 9:50 am    Titel: 100 Stunden PIC und der Rest? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

bin gerade am Kosten rechnen für den Atpl. Das ganze soll modular geschehen. Jetzt ist meine Frage: Vor der beantragung des CPL(A) muss man 200 Stunden als Pilot nachweisen. Weiter unten steht, dass von den 200Stunden min. 100 als Pilot in Command nachgewiesen werden müssen. Jetzt Frag ich mich was mit den anderen 100 Stunden ist? Bei A/C unter 2t gibt es doch nur einen Pilot und offiziell ja keinen Co-Pilot, der sich als Pilot not flying Stunden aufschreiben könnte. Also was sind die anderen Stunden??

Danke für euere Antworten

Gruß Benny
_________________
BU: 25.03/26.03 -> jipp
FQ: 27.05/28.05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 10:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

dual
das sind stunden in denen man gelernt hat, und keinste gültige lizenz bei sich trug (ausbildung, alles ohne solo-flug, IR weiterbildung, wenn FI nicht PICUS bestätigen kann wegen überforderung mit der situation)

FNPT II
das sind sim stunden, in denen man zwar verantwortlich für die meisten abstürze und wiederholungen war, aber im sinne von PIC nicht wirklich verantwortlich mit einem fluggerät umgegangen ist (da lediglich procedure trainer)

crew member / FO / etc. kommt sonst wirklich nicht viel in frage, weil alles nur theoretisch, ...

PS: beachte mal, was du mit "vor der ausbildung" meinst, und was erst "zum CPL scheinerhalt" gilt.

trotzdem hast du es ziemlich gut verstanden: PIC heisst, man muss fliegen, total time heisst für den anfänger: man muss fliegen.
immerhin bringt dual + SIM stunden noch einiges.
wenn du nicht IFR gemacht hast vor den CPL stunden, und billig nochmal 100 h runterreissen willst, geh auf den billigsten zertifizierten sim den du findest (ab ca 30 euro) und flieg möglichst viele flughäfen an.

viel spass,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Benny1186
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 31
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort!

Werden denn irgendwelche Stunden aus der Ausbildung PPL(A),IR(A)oder CPL(A) als PIC anerkannt? Und wenn ja wie viele?
Flug bzw. Verfahrensstunden Ausbildung modular:
PPL(A)=40 Flug, 5 Verfahren
NFQ= 5 Flug
IR(A)= 20 Verfahren, 30 Flug
CPL(A)=15 Flug

Wie viele davon sind PIC und wie viele PNF?

Grüße Benny
_________________
BU: 25.03/26.03 -> jipp
FQ: 27.05/28.05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Benny1186 hat folgendes geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort!

Werden denn irgendwelche Stunden aus der Ausbildung PPL(A),IR(A)oder CPL(A) als PIC anerkannt? Und wenn ja wie viele?
Flug bzw. Verfahrensstunden Ausbildung modular:
PPL(A)=40 Flug, 5 Verfahren
NFQ= 5 Flug
IR(A)= 20 Verfahren, 30 Flug
CPL(A)=15 Flug

Wie viele davon sind PIC und wie viele PNF?

Grüße Benny


PPL: alle die du solo fliegst sind PIC - wenn du mehr solo fliegst, auch mehr als 10, ist ein bisschen individuelle sache
NFQ = komplett pic
IR von den 30 flugstunden genau die, die dein FI als PICUS anerkennt. 2mot solange nicht, wie du das rating noch nicht in der lizenz hast. also meistens nichts (ausser prüfungsflug) nach alter regelung, neue regelung sieht vor, dass du vor IR training deine eintragung schon hast, da könnt's was werden ...
CPL = komplett PIC

du kannst also 60 h PIC einfach unterwegs durch die ausbildung sammeln. weitere 55 h als dual und sim stunden. das alles mit genuen mindeststunden - in der praxis kommt die eine oder andere stunde noch dazu.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Benny1186
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 31
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort.
Ich hab gerade mit jemanden vom LBA telefoniert und der sagte mir, das für die 200h alle Flugstunden die in der Luft stattfinden, angerechnet werden, aber Verfahrenstrainer gar nicht!
Hm, jetzt bin ich verwirrt.

Also im Prinzip brauche ich während der Ausbildung noch 110h sammeln um auf ca. 200h zu kommen.

Weis jemand wo man die "günstig" machen kann? Irgendwelche Tipps oder so?

Gruß Benny
_________________
BU: 25.03/26.03 -> jipp
FQ: 27.05/28.05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2 möglichkeiten:
- schon während PPL solo aufträge
- direkt danach oma-rundflüge auf selbstkostenbasis
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Benny1186
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 31
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kannst du solo-Aufträge deffinieren?
Und wie kommt man an solche heran?

Gruß Benny
_________________
BU: 25.03/26.03 -> jipp
FQ: 27.05/28.05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Solo Auftrag ist ein Flugauftrag von der Flugschule für Solo - Überlandflugtraining während der PPL Schulung (Navigationsdreieck zum Beispiel).

Für die IFR Berechtigung nach PPL kannst du dir bis zu 25 Stunden und beim CPL nochmal bis zu 5 Stunden FNPTII anrechnen lassen. Diese zählen auch mit für die vorgeschriebene Flugzeit für den Erwerb einer Linzenz (also in die nötigen 200 Flugstunden).

Die Bedingungen stehen hier im JAR-FCL 1 drin: http://www.lba.de/cae/servlet/contentblob/20632/publicationFile/1767/L1_JAR-FCL1.pdf

Dich interessieren dabei 1.160 und 1.205. Wenn du Pilot werden willst, lohnt es sich das ganze FCL zu Gemüte zu führen, da in allen Theorieprüfungen bzgl. Luftrecht immer Fragen kommen werden und es nie schaden kann, auf diesem Gebiet entsprechend fit zu sein nach dem Motto: Airlaw is your friend Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
...Solo - Überlandflugtraining während der PPL Schulung .. .


solo platzrunden zählen genauso - z b mit tiefem überflug, an plätzen die dafür keine tiefflug/landegebühr berechnen.

danke b1900 für die unterstützung hier - langeweile im training?
Wink

PS: es macht aber natürlich mehr sinn, mit der lizenz dann ein paar schöne ausflüge zu machen. z b mit ner c172 nach malle und zurück, dann hast schon 15 flugstunden über's wochenend.
also kosten dich die 100 h ca 6 wochenenden, und wir haben hier schon eine woche lang darüber gepostet - schade um die online zeit.

was ich sagen will, mach dir keine sorgen - mach einfach! die malle-mitflieger werden's dir danken - mit worten und mit kostenbeteiligung.

gruß,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Aug 29, 2011 11:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja - ich bin davon ausgegangen, daß das mit den Platzrunden selbstverständlich ist - ist natürlich auch Solo - soweit ich weiß, brauchste innerhalb der Platzrunde keinen Flugauftrag und davon war doch vorhin die Rede, oder ?

Hehe - ich habe den Kopf ziemlich voll - da hilft es hier mal nach nem langen Tag abzuschalten und etwas zu "socializen". Läuft übrigens super und macht eine Menge Spaß! Hoffentlich ist das nächste Woche auch noch so Wink

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Aug 30, 2011 7:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
...macht eine Menge Spaß! ...


nicht dass du noch dort bleibst - und nur noch simulieren willst ... irgendwann müssen dann ja auch die fortgeschrittenen übungen kommen, und eh du dich versiehst, bist du reif für nen flieger
Wink

ja, platzrunden ohne schriftlichen auftrag, trotzdem mit lehrer "verfügbar", also irgendwie in der nähe.

aber wie gesagt, interessanter, lukrativer, und lehrreicher ist es, die solostunden bei 10 belassen, damit man schneller zum ziel kommt, zur PPL, und dann ab durch die pampa - schliesslich kassiert der lehrer/die flugschule immer irgendwie noch mit, solang man in ausbildung ist
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group