Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

EB: BU am 24.08.2011 und Tipps für angehende BU´ler
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Chrischtl610
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 4:22 pm    Titel: EB: BU am 24.08.2011 und Tipps für angehende BU´ler Antworten mit Zitat

Erfahrungsbericht zur Bu am 24.08.2011

Ich bin am Dienstag, also einen Tag vor der Bu aus Stuttgart eingeflogen. Zuvor habe ich mich natürlich schlau gemacht, ob denn auch andere aus diesem Forum an dem Tag dabei sind. Dem war natürlich so. Insgesamt waren wir 6 Leute, die im Ibis übernachtet hatten. Einer hat im Motel one übernachtet. Wir haben uns auf 19:00 in der Lobby verabredet. Wir sind dann zum Flughafen und haben dort auf der Dachterasse gegessen und den Fliegern hinterhergeschaut.
Es war eine super Zeit mit den anderen. So war ich schon viel entspannter was den folgenden Tag anbelangte. Um 23:00 war ich im Bett, aber das mit dem Schlafen hat nicht ganz hingehauen.

Insgesamt schlief ich übrigens die letzten 3 Tage echt nicht ganz so gut. Mal schauen, welchen Brief ich bekomme...Doch mein Gefühl sagt nichts Gutes, wobei das ja jeder so empfindet.

Zur BU:
Die Reihenfolge stimmt so...

VMC
Mein CBT- Schnitt: 76,75 % von Anfang an. Ich habe ihn 21 Mal geübt.
Der Test war in Ordnung. Man konnte es wirklich schaffen. Ich war anfangs natürlich nicht ganz bei der Sache. Die Symbole waren natürlich nicht dieselben wie im CBT und zu meinem Erstaunen auch vielfältiger.
Die Häufigkeiten der 2-Back, 3-back etc. sind übrigens auch nicht so wie im CBT.
Doch trotz allem hatte ich ein gutes Gefühl, 4-Back und 5-Back fiel mir irgendwie leichter wie im CBT.
Zuhause habe ich immer versucht mir alle Bilder zu merken und wiederzugeben, also nicht so wie viele hier schreiben, nur noch die Farbe zu merken oder in 4-Back immer eine Reihe auszulassen, doch ich denke, jeder hat so sein eigenes „Rezept“.

TVT
Zuhause nur einmal geübt: 75%
Sonst habe ich „Denksport Physik“ gekauft und mich hier in dem Forum sehr ausgiebig in die Materie eingelesen.
In der Bu ist eine Überblick- -Funktion vorhanden, in der Du von Aufgabe zu Aufgabe springen kannst. Das ist natürlich sehr nützlich.
Zur Beruhigung:Rechnen musste man echt wenig.
Themen waren: Strom, Widerstände, Kondensatoren, Fluidik, Hebel, Zahnräder, also wirklich fast alles.
Im Nachhinein ist mir aufgefallen, was ich für dumme Fehler gemacht habe. Aber unter Zeitdruck hat man nicht die Zeit über alles sooo gründlich nachzugrübeln. Also 4 Fragen oder so hatte ich schon sicher falsch und 5 (etwa) musste ich raten.

RMS
CBT- Schnitt: 5,32 Zahlen (28,13%) auf Lev.2, 32 Mal geübt.
Dieser Test war anfangs echt mein Hasstest, da ich immer nur durchschnittlich war. Ab und zu hatte ich mal höhere Zahlenketten, mein Rekord war 14 Zahlen. Also freute ich mich in der Pause irgendwie darauf, da ich wusste was mich erwartete. Ich habe mir im Übrigen ein System zugelegt, das dem „major- System“ sehr ähnelt. Dieses gibt ja jeder Zahl von 1-9 einen Buchstaben und bei verschiedenen Zahlkombinationen ergeben sich so Wörter. Anfangs wollte ich mir das aneignen, doch irgendwann war mir der Aufwand zu groß. Ich übte dann wie folgt: Ich verwendete Zahlen, die mir im Alltag auffielen und verknüpfte sie so zu Bilder z.B assoziiere ich die 63 mit John F. Kennedy, da er in dem Jahr erschossen wurde, oder 89 mit dem Mauerfall....Aber da kann jeder selber kreativ sein. Eine weitere Methode war, mir Teile der Telefonnummern meiner Freunde zu merken und sobald diese Zahl vorkam hatte ich das Bilde des Freundes im Kopf.
Übrigens habe auch ich den Tip hier im Forum gelesen, immer 3er- Blöcke zu merken. Ich versuchte das und landete voll auf der Schnauze. Ich beließ es dann bei 2er- Blöcken. Die konnte ich einfach besser rekonstruieren.
In der Bu bekam ich dann den Schock. Die Stimme war viel gleichmäßiger als im CBT, wo die Zahlen sehr holperig vorgesagt werden. Dadurch schien es mir schneller zu sein. Ich hörte oft nur 3 Zahlen oder mal 4, doch anders als im CBT kam ich nie über 6 Zahlen.
Doch das ist sehr subjektiv zu betrachten. Einem Kollegen fiel es dadurch viel leichter...
Aber der Test brachte mir richtig schlechte Laune. Wenn ich durchfalle, dann bestimmt wegen ihm...

SKT
CBT- Schnitt: 92% in Lev3, insgesamt 9 mal gemacht.
Also ich frage mich wofür dieser Test gut sein soll. Im cbt ist es sehr einfach, so auch hier.
Doch dadurch, dass es so einfach ist, ist es schon schwierig nicht abzudriften.
Ich empfand die Dauer des Tests länger als im cbt, wobei mir schon der zu lange ging.
Also nach und nach wird man immer langsamer, aber das ist ja normal.

PPT
CBT- Scnitt: 86,82% in Lev1 mit Zeitnahme. Im Schnitt brauchte ich 8,42 Minuten.16 mal geübt.
Nach diesem Test qualmte mein Kopf. 40 Würfel in 20 Minuten. Das wäre echt machbar, doch meine Konzentration wurde im Laufe der Zeit immer weniger. Ich fand die Würfel schwieriger als im Cbt, da die Bilder der zusammengesetzten Würfel im aufgeklappten Zustand genau auf der anderen Seite war. Hier ist man klar im Vorteil, wenn man auswendig lernt, wie sie sich zusammensetzen. Am besten bastelst Du sie dir einfach nach. Auf jeden Fall brachte mich das echt in Schwierigkeiten, da ich bei manchen Würfeln echt lange überlegen musste. Am Ende hatte ich 5 Stück gar nicht bearbeitet.

KRN
CBT- Scnitt: 66,4% in Lev3, 6 Mal gemacht
Also diesen Cbt lies ich irgendwann sein, da ich hier schon öfter gelesen habe, dass er nicht mal annähernd so schwer war...Ich übte stattdessen mit „Mathemagie“, mit dessen Hilfe ich mir das quadrieren von größeren Zahlen aneignete. So musste ich die Quadratzahlen nicht auswendig lernen, sondern konnte sie echt noch schnell rechnen.
Dann kann ich folgende Seite empfehlen:
http://kopfrechentrainer.moritzjoesch.de/
http://shorty.gernox.de/krn.php
damit ist man bedient.
Der Test selber war meiner Meinung nach sehr gut zu machen. Achtung: Die Aufgaben sind akustisch, doch kein Grund zur Sorge, die sind halb so wild.

MIC
Hier habe ich nur die Anleitung auf dlr- downloads durchgelesen
Der Test gefiel mir am Besten. Wir hatten 45 Minuten Zeit uns an die Anforderungen und die Steuerung zu gewöhnen. Am Ende sind es nur etwa 15 Minuten, die gewertet werden.
Im schwierigsten Level bin ich teilweise von der geforderten Flughöhe abgewichen, aber ich hoffe nicht zu wild. Also ich denke, da liege ich im Rahmen. Du solltest dich halt nicht vollkommen verfliegen. Übrigens hast Du hier nur Instrumente, also auch keinen künstlichen Horizont.
Der Kurs lässt sich generell gut steuern, am meisten Probleme macht die Flughöhe, da diese oft mal „ausbricht“...Generell kannst du dem Test lässig entgegentreten.

RAG
CBT- Wert: 84%, einmal gemacht
Der Test war okay. Doch wer sich darauf vorbereitet ist gerüstet. Es ist wieder eine Überblick- Funktion vorhanden, wodurch man zwischen den Aufgaben hin und her springen kann.
Bei mir wurden auch sinus-werte verlangt, die ich aber nicht auswendig konnte. Sonst braucht man Trigonometrie, 3-Sätze (häufig!), Brüche und Prozentrechnung. In den Gebieten solltest du fit sein!
Es gab auch Fragentypen wie im Cbt. Wer diese Aufgaben gut lösen kann ist gut!
Mir blieb manchmal nichts anderes übrig als zu raten.
Einige Fragen waren Multiple- Choice, bei anderen musste man das Ergebnis in ein Nummernblock eingeben.

OWT
CBT- Schnitt: 77,33% in Lev3, insgesamt 33 Mal geübt
Der Test an dem ich anfangs echt schlecht war. Als ich am Anfang gleich auf Lev3 üben wollte, lies ich schnell wieder davon ab, als ich nur 55% erreichte. Stattdessen übte ich jedes Level bis ich konstant so ca. 80% hatte.
In der Bu hast du ein bisschen mehr Zeit, die Geschwindigkeit liegt so zwischen Lev2 und Lev3.
Da ich nicht mehr ganz so konzentriert war, las ich öfters nur 2 Zahlen ab. Es gibt hier übrigens ein Tastenfeld „nicht erkannt“ oder so ähnlich. Also du hast hier die Wahl, wenn es dir zu schnell ging: Entweder raten oder ehrlich sein Smile
Ich hoffe, dass ich immer noch im Schnitt bin, obwohl ich öfters die Instrumente nicht voll abgelesen habe....
Fazit: Reine Übungssache!

ROT
CBT- Schnitt: 64,5% in Level3, insgesamt 21 mal geübt
Anfangs schien Lev3 unmöglich, doch ich habe es so wie im OWT gemacht: So lange Lev2 geübt bis ich konstant über 90 Prozent erreichte und dann ging ich über auf Lev3.
Ach übrigens: Hier im Forum las ich einen „Trick“, der das ganze in 2D umwandeln sollte. Ich habe das einmal probiert und danach nie wieder...das war sooo schlecht, also den Tipp von mir:
Übe ihn lieber so wie er gedacht ist!
Der Test wurde zu meinem Lieblingstest, da ich hier echt krasse Fortschritte erlebte. Ich ermutige Dich, nicht den Kopf hängen zu lassen. Das ist einfach eine Fleißarbeit! Von Mal zu Mal wirst du immer besser. Und ich empfehle Dir auch Lev3 zu üben, obwohl es anfangs echt unmöglich scheint! Du wirst Fortschritte erzielen!
In der BU war das Tempo zu Beginn so langsam, dass man während den Ansage-Pausen den Schlaf der letzten Nacht nachholen konnte Smile Also es fängt echt seehr langsam an und endet dann irgendwann auf Lev3- Niveau. Also ich war echt froh, als es mal schneller wurde.

PSY
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Es gibt kein „weiß ich nicht“ sondern entweder oder...
Ich war ganz ehrlich und zwar in allem. Das empfehle ich auch dir, denn falls du zur FQ kommen solltest, wird das Team darauf eingehen.

ENS
CBT- Schnitt: 76,5%
Das wichtigste ist die Grammatik. Die solltest du im Schlaf beherrschen, auch die If-Sätze.
Dann empfiehlt es sich natürlich auch, den Wortschatz zu steigern. Ich habe jedoch recht spät damit angefangen und letztendlich hat es nichts gebracht. Also entweder über längere Zeit oder gar nicht...
In der BU kommen echt Wörter dran, die man noch nie gehört hat, daher solltest Du in den Dingen wie Grammatik und Präpositionen punkten!
Ich musste recht oft raten... Das wird wohl auch Dir so ergehen.
Folgende Seiten kann ich empfehlen:
http://www.ego4u.de/de/cram-up/grammar/prepositions

PHY
Dieser Test ähnelt sich sehr dem TVT. Empfehlenswert ist auch hier „Denksport Physik“, denn es kamen oft ähnliche Fragen, einmal sogar genau die gleiche Frage wie im Buch.
Ich konnte hier die ganzen Sachen aus der Schulzeit nochmal logisch nachvollziehen. Ich habe auch Teile aus „Abi Physik von Duden“ gelesen und gelernt. So Basis- Formeln wie U=R*I musst du beherrschen! Sonst ist noch die Bewegung und Beschleunigung wichtig, Stromkreise und Schaltungen. Was ist der Unterschied von Reihenschaltung und Parallelschaltung? (hier weise ich auf den feinen unterschied zwischen Widerständen und Kondensatoren hin)
Thermodynamik ist auch wichtig, oder ganz beliebt das Pendel, oder Eis im Wasser....aber zu alldem habe ich sehr viel hilfreiches im Forum gefunden...auch eine Formelzusammenfassung.
Doch lerne sie nicht nur auswendig, sondern versuche auch die Zusammenhänge zu verstehen.
Im Nachhinein sind mir auch hier etliche Fehler aufgefallen und dummerweise oft bei den Sachen die ich hätte wissen müssen.
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=6218&highlight=wasser+gemisch
Diesen Link habe ich leider viel zu spät gefunden, doch wenn du noch die Möglichkeit hast, dich zu vertiefen nutze ihn:
http://www.physique.lu/lte_physique/
und um das Grundverständnis zu bekommen empfehle ich folgende Seite, die auch sehr anschaulich ist:
http://www.leifiphysik.de/


Fazit: Der Tag war zwar super cool, aber auch voll anstrengend. Am Abend fühlte ich mich echt ausgelaugt. Die letzten Nächte konnte ich wie gesagt nicht gut schlafen und ich habe mittlerweile echt Angst, was dabei herauskommt. Mir sind soo viele Fehler aufgefallen und vor allem könnte mich der RMS den Kopf kosten...
Ich glaube, wenn ich die BU schaffe, ja ich hoffe immer noch darauf, kann sie jeder schaffen.
Ich hab wirklich oft Fehler gemacht (in Mahte, Physik und Technik) und im Owt war ich auch nicht brilliant.

Noch ein paar Tipps:

-Treffe dich vor der BU mit deinen „Leidgenossen“.
-Versteife dich nicht auf die CBT´s, sondern lerne auch Physik, mathe und Technik! ( Sonst ergeht es Dir wie mir und du musst viel , evtl. zu viel, raten)
-komme mit Leuten aus diesem Forum ins Gespräch. Oft findest du hier Antworten auf deine Fragen
-nehme beim Test keinen Traubenzucker, denn dieser lässt kurzzeitig deine geistige Leistung in die Höhe schießen und danach umso tiefer fallen...
-esse lieber solche Sachen wie Nüsse oder Studentenfutter!
-Viel trinken
-in den 10 Minuten- Pausen empfehle ich dir, nicht über ergebnisse etc. zu reden, denn so machst du dich nur verrückt!
-Werde dir bewusst, was es für eine einmalige Chance ist, bei Lufthansa als Pilot zu arbeiten und sei auch bereit dafür was zu geben!

Noch ein guter Tipp ist mir im Nachhinein eingefallen:
-mir hat es geholfen mal ne pause in der Vorbereitung zu machen. Ich habe 2 Wochen vor der Bu eine Woche gar nichts gemacht. Das Erstaunliche war, dass ich im RMS 3%, im OWT 10% und am folgenden Tag nochmal 5% und im VMC auch auf einmal 5% besser wurde...Also durchaus eine Überlegung wert...Smile


Mir ist noch ein super Tipp eingefallen Smile : scheue dich nicht, wenn du mit LH nach Hamburg fliegst zu fragen, ob du im Cockpit mitfliegen darfst...ja ich war anfangs auch echt verwundert, doch die machen das...Smile ich wurde auf dem Rückflug, als ich das wusste, auch von den Stewardessen wie ein König behandelt...Smile

Ansonsten wünsche ich Dir alles Gute und viel Ausdauer beim Lernen und Üben!


PS: Heute also 2 Tage nach der Bu, bekam ich einen DIN A5- Umschlag....Ich glaube Du weist, was das bedeutet. Für mich ging damit schon das Unmögliche in Erfüllung!!! Ich konnte es echt nicht glauben! Und hier will ich nochmal sagen: Wenn ich es packe, kannst auch du es packen, wenn du es wirklich willst!


Also viel Erfolg!


Zuletzt bearbeitet von Chrischtl610 am So Aug 28, 2011 6:20 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
get it wright
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.06.2011
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sehr schöner bericht vielen dank, und natürlich herzlichen glückwunsch zur bestandenen bu!
Wink
_________________
The Wright brothers, were two Americans credited with inventing and building the world's first successful airplane and making the first controlled, powered and sustained heavier-than-air human flight, on December 17, 1903.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.05.2011
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Glückwunsch, das ist in der Tat ein sehr guter Bericht, gut strukturiert und eine gute Art zu schreiben hast du auch. Ich freue mich für dich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Glückwunsch und Danke für den umfangreichen Bericht.

Eine (nebensächliche) Frage hätte ich aber:
Zitat:
Was ist der Unterschied von Gleichschaltung und Parallelschaltung? (hier weise ich auf den feinen unterschied zwischen Widerständen und Kondensatoren hin)

Öh? Das musst du mal erläutern. Kapazitäten parallel anzuschalten nennt man doch auch Parallelschaltung? Habe noch nie etwas von Gleichschaltung gehört (außer in Geschichte).
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schwatttapfel
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
Herzlichen Glückwunsch und Danke für den umfangreichen Bericht.

Eine (nebensächliche) Frage hätte ich aber:
Zitat:
Was ist der Unterschied von Gleichschaltung und Parallelschaltung? (hier weise ich auf den feinen unterschied zwischen Widerständen und Kondensatoren hin)

Öh? Das musst du mal erläutern. Kapazitäten parallel anzuschalten nennt man doch auch Parallelschaltung? Habe noch nie etwas von Gleichschaltung gehört (außer in Geschichte).


er meint wahrscheinlich die feinen unterschiede bei der berechnung der gesamtkapazität bei reihen- und parallelschaltungen im gegensatz zur berechnung von widerständen bei reihen- und parallelschaltungen Wink
_________________
Bewerbung: Done
BU: 1.9.2011
FQ:?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrischtl610
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau schwattapfel;) sorry, hab mich bloß falsch ausgedrückt...Smile


jetzt hab ich dummerweise ein dickes Problem: für die fq muss man
so ein formular ausfüllen, das die bisherigen angaben bestätigt.
Damals meinte ich -1,5 Dioptrien zu haben, doch tatsächlich habe ich,
wie mittlerweile festgestellt, -3,5 Dioptrien.Und es ist meiner Meinung
nach besser, gleich mit offenen Karten zu spielen, denn früher oder
später würden die mich bestimmt kicken...Die Freude war demnach kurz.
Ich denke damit ist mein Traum geplatzt...Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dcben
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 16.08.2011
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 9:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Beileid Sad

Wie hast du den Unterschied festgestellt?
Warst beim Seharzt, der dir das gesagt hatte?

Ich kenne mich nicht ganz genau mit der Berechnung aus, aber manch andere hier haben mehr Ahnung dazu. Vielleicht können die dir helfen.
_________________
BU 20.10.11 Smile
FQ 7.2.12 Sad
AB 30.1.12 Sad
Swiss ???
Catch your dream Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schwatttapfel
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.06.2011
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chrischtl610 hat folgendes geschrieben:
genau schwattapfel;) sorry, hab mich bloß falsch ausgedrückt...Smile


jetzt hab ich dummerweise ein dickes Problem: für die fq muss man
so ein formular ausfüllen, das die bisherigen angaben bestätigt.
Damals meinte ich -1,5 Dioptrien zu haben, doch tatsächlich habe ich,
wie mittlerweile festgestellt, -3,5 Dioptrien.Und es ist meiner Meinung
nach besser, gleich mit offenen Karten zu spielen, denn früher oder
später würden die mich bestimmt kicken...Die Freude war demnach kurz.
Ich denke damit ist mein Traum geplatzt...Sad


ruf doch einfach mal an, irren ist menschlich, glaube nicht dass damit dein traum geplatzt ist Smile

ruf an und sag du hast dich vertan, vielleicht auch sowas wie 1 und 3 verwechselt, wird schon schief gehen!
_________________
Bewerbung: Done
BU: 1.9.2011
FQ:?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Sa Aug 27, 2011 12:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also erstmal Glückwunsch zur bestandenen BU. Du zeigst, dass man nicht perfekt sein muss um sie zu bestehen. Das finde ich sehr gut. Smile

Wegen deinen Augen: Ich meine etwas gelesen zu haben, dass die LH die Anforderungen für die Sehstärke reduzieren will. Ich glaube, dazu gibt es hier im Forum bereits einen Thread.

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garfield
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.01.2009
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Sa Aug 27, 2011 1:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Grandioser Bericht und auch nochmal auf diesem Weg herzlichen Glückwunsch, (fast) Sitznachbar Very Happy

Jetzt hat man schon mal was um sich an seine BU zu erinnern:)

Vielleicht schreibe ich die Tage auch noch ein Bericht mal schaun Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrischtl610
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Sa Aug 27, 2011 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@chris360: Ja das war mir ganz besonders wichtig, denn hier im Forum sind Teilnehmer, die andere Bu- Teilnehmer durchaus verrückt machen können.
z.B. hab ich schon öfters Sachen wie "oh Leute, ich komme im OWT nicht über 95%, könnt ihr mir bitte helfen!!!" gelesen. Das find ich echt daneben!
Es reicht echt wenn man gut ist (siehe meine Werte...)
Also keine Panik schieben!

Zu den Augen habe ich mich natürlich auch schon informiert, doch das soll, wenn überhaupt, erst im april 2012 in Kraft treten und wenn ich den Bogen jetzt ausfülle ist das denk schon ein Kriterium, um mich auszusortieren...

@garfield: Dankeschön, ich dachte mir das muss mal sein..Smile nachdem ich hier so von den Beiträgen profitierte...
machs gut! Und natürlich weiterhin viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrischtl610
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Sa Aug 27, 2011 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@schwattapfel (was´n das eigentlich für ein name Wink ) : die grenze ist ja momentan 3dioptrien...und da werden die mir wahrscheinlich auch nichts neues erzählen....mal schauen wie es weitergeht.
„Auf alle Fälle führt die Hoffnung weiter als die Furcht.“ Smile
Ernst Jünger (1895-1998)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 1 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group