 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Heynes Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge: 167
 |
Verfasst am: Fr Aug 26, 2011 5:20 pm Titel: Erfahrungsbericht BU 11.5.2011 |
|
|
Hallo liebes Forum!!!
Vorwort:
Der Beruf „Pilot“ faszinierte mich schon mit 8 Jahren. Ich habe das Glück, dass mein Vater Pilot ist und wurde somit ziemlich schnell hinter die Kulissen des Fliegens gebracht. So habe ich viele Vorteile und leider auch Nachteile des Berufs mitbekommen.
Jeder sollte für sich selbst entscheiden, ob er eine kommerzielle Vorbereitung für Sinnvoll hält. Ich persönlich kann S&P nur empfehlen und ob ichs ohne Seminar geschafft hätte oder nicht, wird wohl niemals jemand herausfinden.
Die ersten Schritte:
Ich habe mich im September `10 sowohl bei Lufthansa als auch bei S&P angemeldet. S&P
bietet für die BU eine 3-wöchige Vorbereitung. Zwischen jeder Woche liegen ca. 2-4 Wochen „Freizeit“, damit man Zeit hat die Skripte durchzuarbeiten und die Soll-Werte im Klicken zu erreichen. Man arbeitet mit einer eigens programmierten Software, dem Skytest weit überlegen. In der ersten S&P-Woche ende Januar befand ich mich noch im Zivildienst, so wurde ich auch noch vom Staat mit 665€ unterstützt.
Anfang April bekam ich dann endlich den Termin.... am 11.5.2011 soll es also soweit sein.
Ich hatte schon richtig Herzrasen, als ich das Datum gelesen habe.
In der letzten Woche von S&P gibt es ein „Final“. Hier soll man zeigen, was man drauf hat. In 6 Stunden muss man die BU absolvieren und am Ende bekommt man eine Manöverkritik. Hat man ein „GO!“ oder ein „SuperGO!“ erreicht, kommt man gut Vorbereitet in die BU, erhält man dieses nicht, sollte man weiter lernen.
Nachdem ich schon 6 Wochen vor der BU mein „GO!“ erhalten habe, habe ich die Sachen nochmal zur Seite gelegt und mir einfach noch ein paar Gedanken gemacht. Habe mich unter anderem öfter an den Frankfurter Flughafen gestellt und war mit meinem Vater im Simulator. Sowas hat mir immer einen kleinen Motivationsschub gegeben.
1 Woche vor der BU gings dann nochmal ans lernen.....puhhh....zum Glück hab ich nichts verlernt, aber Symbole liegen mir immer noch nicht so recht....die Aufregung kommt!
Die Berufsgrunduntersuchung:
Am 11.4. flog ich also nach Hamburg. Ich war im Best Western Alsterkurg. Nicht gerade günstig, aber ich wollte mich wohlfühlen. Eine Nacht war aufjedenfall im Budget!
Die Sauna hat mich dann auch gut müde gemacht, sodass ich schon um halb 11 am schlafen war.
Der Nächste morgen war nicht ganz so entspannt, hab kaum was runterbekommen und dann hab ich auch noch mein Haargel vergessen!!! Egal.....Hemd und Jeans an und ab zum DLR. Ich brauchte zum Glück nur 3 Minuten Fußweg.
Im Warteraum angekommen, gucken mich 30 verängstigte Gesichter an......okay....denen gehts genau so wie mir....
Als dann der erste Test kam, war die Aufregung auch schon fast verschwunden....aber warum nur fast?! Der erste Test war Symbole....lag mir überhaupt nicht....aber dann hatte ich ihn hinter mir...
Von den Testabläufen muss ich nicht so viel erzählen, jeder weiß, was für Tests drankommen. Es werden immer 2 Tests hintereinander absolviert, danach gibts eine Pause. Ich hab mich immer wieder über neue Gesichter gewundert, aber bei mir saßen ja auch immerhin 37 Leute in der BU!
Ich weiß nicht wie es bei anderen in der BU war, aber ich musste über einige die Fragen schmunzeln, die manche gestellt haben. Die beste Frage war: „Muss ich mich jetzt anstrengen?“ P In den Pausen hat es mich auch immer wieder gewundert wie Naiv manche Leute an diesen Test rangehen...
Der Testraum, sowie der Warteraum sind nicht gerade eine Entspannungsoase, aber auch keine Hölle. Die Leute vom DLR waren sehr nett! In den Pausen wurde der Wasserspender zu meinem besten Freund. Mittagessen gabs beim Chinesen.....ALL-U-Can-EAT! Futtert nur nicht zu viel, sonst gibts nen Suppenkoma.
Die meisten Tests liefen richtig gut....man muss aber leider in allem gut sein.....wie gesagt, Symbole war nicht so mein Ding...
Ich habe mich auch leider beim Würfelzusammenbauen ein wenig verrückt machen lassen....mein großer Fehler war, dass ich im Test nach oben geguckt und gesehen habe, dass viele Leute schon bei Würfel 37 sind und ich erst bei 26.....
Der vorletzte Test war Englisch....ich hasse Grammatik, habe deswegen auch extra viel gelernt. Ich hatte zwar Englischgrundkurs bis zur 13, aber als die Lehrerin erfahren hat, dass sich keiner Prüfen lässt, würde der Unterricht zum netten Kaffeekränzchen..... Als der Englischtest zuende war, hatte ich einen Hass auf mich....hät ich doch mal noch mehr Englisch gelernt....ich bin eher mit einem Zufallsverfahren durch den Test als mit Verstand...
Danach kam zum Glück nur noch Physik....kein Problem, ein Hoch auf S&P!!
Als ich um halb 6 das DLR-Gebäude verlassen habe, kullerte mir eine Träne runter....ich bin mir einfach so sicher, dass ich die BU mit meinem miserablen Englisch versaut habe...ach du kacke....jetzt muss ich studieren, hab ich garkein Bock drauf.....6 Jahre lang nur Theorie....das bringt mich um....
Ich bin abends noch nach Hause gefloge....ich war völlig fertig mit der Welt....
Die Tage danach:
Ich hatte an einem Mittwoch meine BU, sodass ich noch hoffen konnte am Samstag einen Brief zu erhalten. Die zwei Tage haben mich fast umgebracht. Ich bin immer mit Herzrasen aufgewacht und Tagsüber dann die Verschwörungstheorien.
Ein Gerücht besagt, dass bei bestandenem Test ein Din A5-Umschlag kommt, besteht man nicht, gibts einen formellen Din A4-Umschlag.
Es ist Samstag vormittag, die Postbotin kommt und sie hat einen haufen Din A4-Umschläge in der Hand......ach du scheiße......mein Herz ist gleich fertig..... Meine Mutter hat die Briefe angenommen und aufeinmal fällt ein Din A5-Umschlag auf den Boden....von der Lufthansa AG an mich adressiert. Ich reiße den Umschlag mit zittrigen Händen auf......BESTANDEN!!!!!! Das kann nicht wahr sein......NIEMALS!!!!!
Und was ist dabei???? Ein Englisch-Warning....ich darf nen TOEFL machen......mir egal, bestanden ist bestanden......
Es bekommen übrigens alle einen Din A5-Umschlag!
Die Freude war nach 2 Tage leider schon wieder weg....man hat zwar bestanden, aber so richtig ist noch nichts geschafft.....
Der Erfahrungsbericht für die FQ: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?p=299999#299999
Zuletzt bearbeitet von Heynes am Di März 13, 2012 5:50 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schwatttapfel Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 48
 |
Verfasst am: Fr Aug 26, 2011 6:53 pm Titel: |
|
|
sehr schöner lebendiger erfahrungsbericht!
gratulation zur bestandenen BU!
die FQ hast du auch bestanden? _________________ Bewerbung: Done
BU: 1.9.2011
FQ:? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Heynes Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge: 167
 |
Verfasst am: Sa Aug 27, 2011 12:44 pm Titel: |
|
|
Danke! Jap, FQ ist auch schon bestanden!
Habe auch immer wieder gerne Berichte gelesen. Finde es sehr hilfreich von anderen Leuten zu hören, die in der gleichen Situation stecken!
Und noch was am Ende....das ist kein Idiotentest, sondern eine Eignungsprüfung.
Wer es nicht schafft kann trotzdem in 25 Jahren im Vorstand von der Deutschen Bank sitzen.....ihr habt nichts zu verlieren
Hier ist der Bericht: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?p=299999#299999 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |