 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
get it wright Captain


Anmeldungsdatum: 09.06.2011 Beiträge: 114
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 10:55 am Titel: bildentstehung konvexspiegel |
|
|
auf s.163 unten in physik für schule und beruf steht, dass beim konvex- oder wölbspiegel immer ein virtuelles, verkleinertes und aufrecht stehendes spiegelbild entsteht.
im physikskript steht dazu allerdings auf s. 5 in der mitte: konvexe krümmungen vergrößern das spiegelbild oder ziehen es in die länge.
verstehe ich das falsch, oder widersprechen sich die beiden quellen?
dachte eigentlich, dass vom gegenstand horizontal ausgehende strahlen an der oberfläche eines konvexspiegels nach außen gestreut werden, sprich das bild vergrößert sich..
wie siehts denn nun aus? _________________ The Wright brothers, were two Americans credited with inventing and building the world's first successful airplane and making the first controlled, powered and sustained heavier-than-air human flight, on December 17, 1903. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 12:11 pm Titel: |
|
|
Also ich würde sagen, bei einem Konvexspiegel wird zwar der Blickwinkel größer, aber das abgebildete wird kleiner.
Als Beispiel: Außenspiegel von Autos sind oft konvex und da kann man (zumindest in den USA) oft die Aufschrift lesen "objects in mirror are closer than they appear". |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
captain-t Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2011 Beiträge: 259
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 3:44 pm Titel: |
|
|
das skript ist an der stelle falsch, konvexe spiegel vergrößern das blickfeld _________________ Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gast100 Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 4:31 pm Titel: |
|
|
so wie auf seite 6 im physikscript
dort steht
" Bei der Konvexlinse/Sammellinse wird die Brechung des Lichts dazu benutzt, um Gegenstände größer erscheinen zu lassen"
das ist doch auch nicht ganz richtig, weil es doch immer auf den Abstand Vom Gegenstand ankommt.
Geht der Gegenstand (G) weiter weg vom Brennpunkt f , wird das Bild (B) kleiner. Kommt G dem Brennpunkt f näher, wird B größer.
Es gilt ja :B/G=b/g
Stimmt das so? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
captain-t Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2011 Beiträge: 259
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 4:42 pm Titel: |
|
|
bei konvexlinsen hat man nur im fall g<2f eine vergrößerung, um so weiter man dann weg geht umso kleiner wirds
auf http://www.youtube.com/user/khanacademy#p/c/AD5B880806EBE0A4 gibts super beispiele, optik ist bei den videos ziemlich unten _________________ Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gast100 Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 4:45 pm Titel: |
|
|
Einmal das, und bei g<f
Dann ist das Bild aufrecht, und virtuell vergrößert. (s.174 Schule und Beruf)
@captain. Danke für den Link. Wie heißt das Video , finde es nicht....  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
get it wright Captain


Anmeldungsdatum: 09.06.2011 Beiträge: 114
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 5:16 pm Titel: |
|
|
das ist vielleicht verwirrend^^
danke für den link und die beiträge, hoffentlich steige ich da noch vor der bu durch _________________ The Wright brothers, were two Americans credited with inventing and building the world's first successful airplane and making the first controlled, powered and sustained heavier-than-air human flight, on December 17, 1903. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
captain-t Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2011 Beiträge: 259
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 5:18 pm Titel: |
|
|
man muss rechts ganz nach unten scrollen, 2x auf mehr laden und dann fangen ganz unten die optik sachen an
man lernt englisch und physik, ich kanns nur empfehlen _________________ Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gast100 Gast
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 5:51 pm Titel: |
|
|
ah jetzt habs ichs.
@get it
beim thema optik würd ich aufs Physikscript verzichten.
edit: der youtube channel vom captain ist echt gold wert 
Zuletzt bearbeitet von Gast100 am Mi Aug 24, 2011 7:00 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
get it wright Captain


Anmeldungsdatum: 09.06.2011 Beiträge: 114
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 6:32 pm Titel: |
|
|
done;) _________________ The Wright brothers, were two Americans credited with inventing and building the world's first successful airplane and making the first controlled, powered and sustained heavier-than-air human flight, on December 17, 1903. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
get it wright Captain


Anmeldungsdatum: 09.06.2011 Beiträge: 114
 |
Verfasst am: Mi Aug 24, 2011 7:28 pm Titel: |
|
|
hat zwar nichts mit spiegelungen zu tun, allerdings hab ich das hier gefunden, das für alle hilfreich sein kann, die auf dem gebiet ebenfalls schwierigkeiten haben:
http://www.leifiphysik.de/web_ph07_g8/grundwissen/02abblins/loes2.htm
einfach durchklicken  _________________ The Wright brothers, were two Americans credited with inventing and building the world's first successful airplane and making the first controlled, powered and sustained heavier-than-air human flight, on December 17, 1903. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |