Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LH411 Startabbruch JFK

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Gast100
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 2:55 pm    Titel: LH411 Startabbruch JFK Antworten mit Zitat

hi

hab ich grad auf youtube gefunden, und dachte es interessiert vllt den einen oder anderen.

Ist ne Aufzeichnung aus der Kabine allerdings nach dem Abbruch. Aber die Ansage fand ich interessant Wink

http://www.youtube.com/watch?v=bR2B3v8jHOo&feature=related
Nach oben
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

We don't have to worry about our English skills anymore... Laughing

sorry, couldn't resist Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast100
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 3:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Razz

Ich meinte vorallem, dass man in seiner Stimme hört, dass er noch voller Adrenalin ist.
Nach oben
egon-davor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.05.2010
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant...

Was mir fast am besten gefällt: der Top Comment liest sich so "Please tell me you recorded the actual braking part...." Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leitwerk hat folgendes geschrieben:
Razz

Ich meinte vorallem, dass man in seiner Stimme hört, dass er noch voller Adrenalin ist.


Ja klar, mein Kommentar war auch mehr spaßig gemeint (muss auch mal sein) Wink

Die erbrachte Leistung des Cockpitpersonals ist unumstritten sehr gut, trägt zum guten Sicherheitsruf der Lufthansa bei und gehört entsprechend gewürdigt, was ich hiermit tue.
Das Verhalten auch nach dem eigentlichen Startabbruch (Bremsen kalt werden lassen, neu betanken um einen sicheren Flug zu gewährleisten) war, insofern ich das beurteilen kann, genau nach Vorgaben, war sicher und nachvollziehbar und vorbildmäßig.
Ich hätte mich an Bord dieses Flugzeugs auch weiterhin sicher gefühlt.


Chris Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ginssuart
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.08.2011
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der hier ist sicher auch nicht uninteressant! Das sind Nachrichten, die von LH 411 berichten.
http://www.youtube.com/watch?v=OFhGg1oW4Hs&feature=related

Auf Youtube findet man auch einen ATC Mitschnitt von dem Vorfall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Links.

"Warme" Bremsen find' ich witzig. Die werden doch gut und gerne ein paar hundert Grad heiß, wenn ich mich nicht irre?
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 3:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ein paar hundert Grad entstehen bei fast jeder Landung. Es ist gerade beim Startabbruch schwer abzuschätzen, wie sich die Temperaturen verhalten, da die Bremsen von innen heraus noch nachheizen.

Beispielsweise kommt es vor, dass man nach einer Landung mit hohem Gewicht und starken Bremsvorgang mit etwas über 200 Grad von der Bahn abrollt und dann am Gate mit über 400 Grad da steht. Ab 500 Grad wird´s unnormal und ab 800 Grad raucht´s gerne mal... dann fängt auch langsam der Bereich an, wo die Reifen wegen Hitze abblasen.

Chris360 hat folgendes geschrieben:
We don't have to worry about our English skills anymore... Laughing

sorry, couldn't resist Very Happy


Da haste recht, wirkt etwas verspannt der Kollege... aber gut ist ja auch nicht unbedingt alltäglich.
Nach oben
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Fr Aug 26, 2011 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant, danke.
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group