Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hunold tritt zurück!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Alex2389
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2011
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 10:05 am    Titel: Hunold tritt zurück! Antworten mit Zitat

Zitat:
Air-Berlin-Vorstandschef Joachim Hunold (61) legt sein Amt zum 1. September nieder.

Das teilte er heute in Berlin mit.


Auf Hunolds Vorschlag hin, soll der frühere Deutsche Bahn-Chef Hartmut Mehdorn das Unternehmen übergangsweise führen.



Krass....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 10:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Air Berlin ist ja quasi sein Baby, er hat die Airline gegründet und "aufgezogen" zur zweitgrößten deutschen Fluglinie... Schon heftig irgendwie. Parallel wird das Streckennetz ausgedünnt, FRA-HAM zum Beispiel soll wegfallen. Glaube insgesamt 1 Mio. Sitzplätze sollen eingestrichen werden...

Shocked Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Chris360 hat folgendes geschrieben:
Air Berlin ist ja quasi sein Baby, er hat die Airline gegründet und "aufgezogen" zur zweitgrößten deutschen Fluglinie...


Ja, auf Pump und Pumpespump (wenn es sowas gibt).
Dass das auf lange Sicht nichts wird war ja schon immer klar, aber dass er dann doch geht überrascht.
Allerdings aufgrund der britischen Gesellschaftsform von Air Berlin ist sein Wechsel in den Aufsichtsrat auch nicht mit einem Rückzug aus dem operativen Geschäft zu vergleichen leider.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JJ27
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was denkt ihr, welche Auswirkungen die Vorkommnisse auf angehende Flugschüler haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex2389
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2011
Beiträge: 204

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich schlechte... Denke auf Dauert wird AB weniger ausbilden, da weniger FOs benötigt werden. Ingesamt will AB 8 Flugzeuge aus der Flotte streichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 11:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Ja, auf Pump und Pumpespump (wenn es sowas gibt).
Dass das auf lange Sicht nichts wird war ja schon immer klar, aber dass er dann doch geht überrascht.


Die Staaten der Erde machen es seit Jahrzehnten auch nicht anders. Wachstum wird durch Schuldenmachen erreicht (dass das nicht gut gehen kann auf lange Sicht, ist ja wohl eindeutig).
Wie der Aktienindex auf Schuldenmacherei reagiert, sehen wir ja jetzt gespalten: Einerseits reagiert er negativ durch die europäische Schuldenkrise, andererseits weiß der Index genau, dass Wachstum nur durch Schuldenmachen erreicht wurde und bestraft gleichzeitig eine gesetzliche Schuldengrenze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also das Expansionsverhalten eines Unternehmens auch nur annähernd mit dem Schuldenmachen eines Staats zu vergleichen ist sowas von blödsinnig, dass es knallt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JJ27
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bleibt zu hoffen, dass die Kandidaten bei IP nicht wegen der aktuellen Situation durchfallen, obwohl sie es "normalerweise" gepackt hätten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Also das Expansionsverhalten eines Unternehmens auch nur annähernd mit dem Schuldenmachen eines Staats zu vergleichen ist sowas von blödsinnig, dass es knallt.


Noch nie was von Makro und Mikro und deren Schnittstellen gehört, oder? Rolling Eyes Laughing

Achja, ich vergas: Du bist ja Volkswirt, arbeitest in NYC und Pilot bist Du auch, aber nicht dein ganzes Leben lang, weil "wer will das schon ein ganzes Leben lang machen".

Haha Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dass ich Pilot bin wäre mir allerdings neu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Modell Allein-Herrscher hat bei Air Berlin ausgesorgt. Das geht vielleicht, wenn der Rubel rollt und man noch relativ klein ist, aber ein Unternehmen wie Air Berlin so zu führen, kann nicht gut gehen. War nur eine Frage der Zeit. Er selbst wird wohl nicht schlecht gelebt haben. Angeblich soll wohl die eine oder andere Leasingfirma, die bei den Sale-Lease-Back-Verfahren, auch zu einem Teil dem Herrn gehört haben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Allesflieger
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...zurück zu der Frage, die hier vermutlich viele bewegt:
8 Maschinen = 10 crews = 160 Cockpitjobs Sad ???
Das hat nicht nur Auswirkungen auf die ab initios (AB flightschool),
sondern auch für potentielle ready entries!
oder wird es vielleicht sogar betriebsbedingte Kündigungen geben?
Ist schon ein ganz gewaltiger Paukenschlag.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group