Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot und nebenbei studieren?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
bertram00
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.08.2011
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mi Aug 24, 2011 8:11 pm    Titel: Pilot und nebenbei studieren? Antworten mit Zitat

Hallo.
Ich habe vor, mich bei der LH um eine Ausbildung zum Piloten zu bewerben.
Ich kann diesem Beruf viel abgewinnen und ging mit 'nem positiven Eindruck vom LH Infotag nach Hause.
Dennoch denke ich, dass mich dieser Beruf nicht 100ig erfüllen wird,
wenn ich nicht nebenbei noch anderen Interessen nachgegen werde.
Daher meine Frage:
Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht, ob ein Studium neben der Tätigkeit als Pilot gut funktioniert?
Was sind Vor-/ Nachteile und wie lässt es sich mit den schlecht planbaren Freizeiten vereinbaren?

-bertram00
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Mi Aug 24, 2011 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie soll das denn funktionieren? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Aug 24, 2011 8:13 pm    Titel: Re: Pilot und nebenbei studieren? Antworten mit Zitat

bertram00 hat folgendes geschrieben:

Dennoch denke ich, dass mich dieser Beruf nicht 100ig erfüllen wird


Dann bewirb Dich nicht. Das ist ein Beruf der viel abverlangt. Wenn man nicht 100% dahinter steht macht man sich unglücklich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airseb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Mi Aug 24, 2011 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Bekannter von mir arbeitet als Pilot bei der Lufthansa seit mehreren Jahren. Er hat damals mit mir zu studieren begonnen, wurde dann aber von der LH "abgeworben". Während ich damals nicht mal ansatzweise mit der Zusage bei der LH gezögert hätte, wollte er eigentlich ganz gerne weiterstudieren. Aber er wechselte, fliegt nun, und führt seit einigen Monaten parallel das Studium als Fernlehrgang fort, weil es ihn nie losgelassen hat.

Das zum Thema Schwarz-Weiß-Denken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi Aug 24, 2011 11:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also Fernstudium geht z.B. schon. Ist eben sehr aufwendig, aber wenn du das wirklich willst, geht das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Mi Aug 24, 2011 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde einfach mal behaupten, dass das je nach Studium möglich ist.

Es sollte völlig klar sein, dass ein Humanmedizin-Studium nebenher nicht zu schaffen ist.
Wirtschaftswissenschaften aber (BWL allgemein) hingegen ist gut zu machen, würde ich sagen.
Wie ich zu dieser Aussage komme: Ich studiere Wirtschaftswissenschaften und es erfüllt mich nicht zu 100%. Ich habe einen Kommilitonen, der arbeitet nebenher as Flugbegleiter bei LH. Der ist zwar minimum 3 mal im Monat auf Langstrecke (Airbus, sehr viel A380-Strecken) aber zeitlich haut das bei ihm hin.

Ist zwar vom Anspruch nicht mit der Arbeit eines Piloten vergleichbar, aber von der zeitlichen Perspektive ist das machbar, würde ich behaupten (wie gesagt: abhängig vom Studiengang!).

Der Kapitän, der bei meinem Infotag präsent war, hat nebenher übrigens auch BWL studiert.

Also: Du wärst keine Ausnahme.

Allerdings würde ich mir an deiner Stelle deine Motivation zum Pilotendasein nochmal überdenken. Du musst 100% hinter dem Beruf stehen. Ich denke, sonst wärst Du im Cockpit fehl am Platze.

Gruss

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner Denkanstoß an den TE: Warum nicht einfach ILST machen? Dann kannst du nebenher später noch Teilzeit irgendwo was im Management machen, ob bei LH oder in sonst irgendeinem Unternehmen in der Branche.
Nach oben
Neosnoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2009
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kenne auch jemanden , der Berufspilot ist und nebenbei BWL studiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zeitlich wäre das mit Fernstudium kein großes Problem. Hab einen Qatar Airways Piloten kennengelernt, 26 Jahre, macht grad seinen Master in Engineering und möchte danach promovieren. Lernen tut er öfters auch während der Flüge. Er fühlt sich eben nicht ausgelastet intellektuell.

Ob du für den Job geeignet bist, wenn du jetzt schon nebenbei was anderes machen willst, ist eine ganz andere Frage. Der QR Pilot und auch die meisten ILST Studenten machen etwas nebenher, um später irgendwann mal was in der Hinterhand zu haben, wenn sie es brauchen. Also eher präventiv. Du scheinst vorher aber schon zu wissen, dass es nicht so ganz dein Ding ist, also überlegs dir gut!
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich studiere ja auch zurzeit, möchte aber unbedingt Pilot werden.
Warum? Weil mich Wirtschaft zwar interessiert, es ist spannend, viele nette Leute kennengelernt (leider auch viele nicht ganz so nette Wink ), ich mir aber nicht vorstellen könnte, in dieser Branche zu arbeiten.
Das Cockpit ist nunmal der schönste Arbeitsplatz. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chris360 hat folgendes geschrieben:
Ich studiere ja auch zurzeit, möchte aber unbedingt Pilot werden.
Warum? Weil mich Wirtschaft zwar interessiert, es ist spannend, viele nette Leute kennengelernt (leider auch viele nicht ganz so nette Wink ), ich mir aber nicht vorstellen könnte, in dieser Branche zu arbeiten.
Das Cockpit ist nunmal der schönste Arbeitsplatz. Smile


Versteh nicht ganz, was das jetzt zur Sache tut?

Hab auch studiert, aber Bertram00 weiß jetzt schon, dass ihn der Beruf nicht zu 100% erfüllen wird.
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Do Aug 25, 2011 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnnyeaston hat folgendes geschrieben:


Versteh nicht ganz, was das jetzt zur Sache tut?



Ich zitiere dich einmal:

"Ob du für den Job geeignet bist, wenn du jetzt schon nebenbei was anderes machen willst, ist eine ganz andere Frage. Der QR Pilot und auch die meisten ILST Studenten machen etwas nebenher, um später irgendwann mal was in der Hinterhand zu haben, wenn sie es brauchen. Also eher präventiv. "

-> um später mal was in der Hinterhand zu haben (...) eher präventiv

Mit meiner Aussage möchte ich darlegen, dass es auch andere Beweggründe des Studiums gibt, z.B. reines Interesse und Spaß an den gelehrten Inhalten. Man muss dann in der Branche nicht zwingend arbeiten, wenn man es studiert hat.

Hochachtungsvoll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group