Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU 16.08.2011
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mrkanister
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.08.2011
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 3:34 pm    Titel: Erfahrungsbericht BU 16.08.2011 Antworten mit Zitat

Hallo liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

da ich bisher nur passiv in diesem (großartigen) Forum unterwegs war um Erfahrungsberichte und Tipps zu lesen, möchte ich jetzt gerne mit meinem ERfahrungsbericht etwas zurückgeben.

Das Geschwafel mit Anreise, Unterkunft und Essengehen spar' ich mir an dieser Stelle und berichte direkt vom Ablauf der BU:

Los ging es am Dienstag um 7.45 (offiziell), waren natürlich strebermäßig schon um halb da Wink . In den Prüfungsraum wurden wir aber erst so gegen 8.10 gebeten (bestimmt ne Masche, um einen schonmal verrückt zu machen, lohnt sich aber wirklich nicht, das sich Verrücktmachen Wink !).

Nach einleitenden Worten von einer DLR-Psychologin und einem Begrüßungsvideo ging es los.

Angefangen hat die BU mit VMC (visuelles Gedächtnis), ein besch....... Test, ich weiß. Wer sich vernünftig vorbereitet, hat aber mit 2- und 3-back keine größeren Probleme. 4- und 5-back hab ich hauptsächlich auf die Farben geachtet oder halt geraten..

Der zweite Test war TVT (Technik). Sind machbare Aufgaben in einer angemessenen Zeit. Als Abiturient und/oder Akademiker sollte man damit keine Probleme haben.

10min Pause

Erster Test nach der Pause war KRN. Die Aufgaben werden NUR akustisch gestellt und die Zeit für jede Aufgabe ist je nach Schwierigkeitsgrad bzw. Komplexität unterschiedlich lange. ACHTUNG: Der OK-Button und die Null lassen sich unter Zeitdruck leicht verwechseln! Achtet darauf!! Mir ist es zweimal passiert und rückgängig machen gibts nicht.

Ab jetzt weiß ich die genaue Reihenfolge nicht mehr, ist aber eigentlich auch nicht so wichtig. Ich reihe jetzt einfach auf, wie ich denke, dass die Reihenfolge war..

SKT: Der billigste Test überhaupt bei der BU. Sollte, denke ich, bei keinem ein Ausschlusskriterium sein. Insgesamt waren es sieben oder acht Regeln, die man sich einprägen musste. Die Zeit bis zum nächsten Dreieck ist komfortabel lang (ich schätze etwa 2-3sec).

10min Pause

RMS: Bedurfte bei mir viel Übung, am Ende meiner Vorbereitung kam ich auf 5-6 Ziffern im Schnitt, was etwa 25% entsprach. Dreierpakete zu merken war für mich die effizienteste Methode. Trainiert so, dass ihr 6 Ziffern schafft (zwei Dreierpakete). Wenns dann mal nur drei sind, so what. Mein Rekord waren elf. Also auf sechs Ziffern trainieren und gut.

OWT: Als ich den das erste gemacht habe, dacht ich: "WTF??! Das geht doch niemals klar!!" Und eines kann ich sagen: Alle vier zu erkennen, ging auch bis zum Ende in maximal 30% der Fälle. Konzentriert euch auf drei, dass ihr die auf jeden Fall seht! Das vierte Instrument kommt dann oft ganz unverhofft dazu (wenn man noch 0,1 von den 1,5 sec Zeit hat, hehe).


10min Pause

Der letzte Test vor der Mittagspause (das weiß ich wieder sicher Wink ) war MIC. Hierzu vielleicht folgendes: Wer mit der Fliegerei schon etwas zu tun hatte/hat (Segelfliegen oder so), hat mit diesem Test deutlich weniger Schwierigkeiten als Fußgänger. Ich selber bin Segelflieger, weswegen ich diesem Test entspannt angegangen bin. Für die Fußgänger (und natürlich auch die anderen) vielleicht als Tipp: Übertreibt es nicht mit den Joystickbewegungen, weil euch sonst die Zeiger sehr schnell vom Soll weglaufen. Sanfte Ausschläge reichen meisten völlig aus. Lasst in gleichmäßigen Abständen den Blick von Instrument zu Instrument laufen und korrigiert dann gegebenenfalls. Die Ziffernvorleserei ist dann nur noch Nebensache.

1h Mittagspause

RAG: Natürlich der erste Test nach der Mittagspause. Schön mit vollem Magen rechnen (auch wieder so ne Masche vom DLR, garantiert Wink ). Mathe is bei mir immer schwierig unter Zeitdruck. Die Aufgaben sind aber allesamt machbar. Ich habe mir für zwei drei Aufgaben zu viel Zeit genommen und habe von den (glaube ich) 40 Aufgaben vier nicht bearbeitet. Trainiert die Standartsachen wie trigonometrische Gleichungen (sin, cos, tan), Pythagoras, Dreisatz und Prozentrechnen. Einheitenumrechnung (auch bei Technik und Physik wichtig!!) natürlich auch (v.a: m/s -> km/h und umgekehrt!!).

PPT: 40 Würfel in 20 Minuten. Die Zeit wird nicht angezeigt, also ne Stoppuhr am Handgelenk zu haben is ganz hilfreich (kann aber auch unter Druck setzen, da ist jeder anders). Viel mit den CBT's üben! Ich hatte zusätzlich mit Skytest geübt, weil man da die Anzahl der Würfel und die gegebene Zeit einstellen kann. Dadurch hat man 100% Prüfungssituation. Die Augen waren ausschließlich komplex angeordnet, keine Standard-Spielwürfelaugen (wichtig für die Einstellung im Skytest). Vergesst farbige Flächen oder Pfeile und son Kram!. In der Vorbereitung hatte ich am Ende immer alle 40 in den 20mins geschafft mit ca. 20-25sec pro Würfel. In der BU war die Zeit bei Nr. 37 zu Ende, ich war geschockt!! Habe mich an zwei Würfeln zu lange aufgehalten (die waren treppenförmig aufgeklappt, dass hasse ich!! Wink )

10min Pause

Der nächste Test war PHYSIK. Ist gut machbar, die Zeit für die Beantwortung der Fragen ist angemessen. Teilweise sind es Multiple-Choice-Aufgaben, manchmal muss man die Ergebnisse über das NumPad eingeben. Lernt die klassischen Physikthemen der Mittelstufe: E-Lehre (Ohmsches Gesetz, Drei-Finger-Regel etc), Pendel (Darauf stehen die bei DLR glaub ich besonders), Kinematik (Geschwindigkeit, gleichmäßige Beschleunigung etc), solche Dinge eben. Bei mir war das alles schon seeehr lange her Wink aber sind echt humane Aufgaben. Wenn man nicht gerade ein kompletter Vollpfosten ist kann man einiges auch durch logisches Systemverständis beantworten.

ENG: Vorab: Meine Ergebnisse in diesem Test entsprachen nicht dem geforderten Level, sprich ich muss jetzt noch einen TOEFL-Test (mindestens 450 Punkte) machen. Der Grund: Meiner Meinung nach sind häufig Synonyme von Wörtern gefragt, wo man weder das Wort noch eines der vier zu Verfügung stehenden Sysnonym-Wörter kennt. Trotz meines Masterstudium (wo wissenschaftlich Paper ausschließlich auf englisch zu lesen sind) habe ich hier wohl also noch was nachzuholen. Aber wenns nur das ist, daran solls nicht scheitern. Ein Patentrezept für diesen Test gibt es, denke ich, sowieso nicht. Viel auf englisch lesen und anschauen das CBT machen und hoffen, dass es reicht. Wenn nicht, ist das immerhin kein Ausschlusskriterium (sofern man dasnn den TOEFL besteht).

10min Pause

ROT: Gegen Ende der BU nochmal ordentlich konzentrieren! ROT fängt langsam an, nach etwa 10 Durchgänge wird die Ansagedauer kürzer. NAch weiteren etwa 10 Durchgängen werden die Kippanweisungen noch schneller angesagt. Während man am Anfang fast einpennt, entspricht die letzte Stufe etwa Level 3, vllt. einen Hauch langsamer. Problem: wie bei RAG hat man die Ansagen der Nebensitzer deutlich gehört (auch da würde ich dem DLR Absicht unterstellen, Stichwort "erschwerte Bedingungen"...), was brutal nervt. Man muss sehr darauf achten, sich auf seine Ansagen zu konzentrieren.

PSYCHO: 182 Fragen in 27 Minuten (in etwa, weiß es nicht mehr ganz genau). Ehrlich beantworten (es gibt kein "richtig" oder "falsch") und abhaken.

10min PAUSE

Letzter Test: PVT = physiomotorischer Vigilanztest. Was passiert da?? War weder in den CBT's dabei, noch im Skytest??!!! Keine Bange, eine einfache Geschichte, wo einfach nur das Reaktionsvermögen getestet wird. Dass der am Ende kommt, hat sicherlich auch seine Gründe,.. Wink

So, heute ist der zweite Tag nach der BU und siehe da, es kam schon Post von der DLH. Bestanden, yeah!!! Mit dem kleinen "aber" Englisch, aber das sehe ich, wie gesagt entspannt, nochmal etwas lernen und gut.

Wie ihr seht, muss man kein 100%-Kandidat sein, wie hier manche einem den Eindruck vermitteln. Gewissenhaft lernen und nicht aus dem Konzept bringen lassen ist die Devise (vor allem bei den Kopfhörer-Aufgaben wegen der schlechten Schallisolierung)


Ich hoffe, der Beitrag nimmt euch ein wenig die Anspannung und wünsche allen, die die BU noch vor sich haben bestes Gelingen!!


Zuletzt bearbeitet von mrkanister am Do Jan 31, 2013 5:57 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2009
Beiträge: 63
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

guter Bericht, kanister, und Glückwunsch!

Mal zwei allgemeine Fragen: Was hast du studiert und wie lange segelst du schon?

gruß
_________________
BU - Check
FQ - Fail
Physik BSc - in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ElCapitano
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Fr Aug 19, 2011 6:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, danke für den EB!

Hab da ne Frage zu VMC.

Wie waren deine Werte in VMC vor der BU?

Ich habe auf Skytest bei 2back und 3back etwa 90% richtige Eingaben.
Aber wenn ich den Test im CBT auf Level 3 mache, komme ich meist nur auf ca. 80%.

Da ich seit Beginn meiner Vorbereitung keine Steigerung in VMC sehe, machts mir schon Angst...

Und noch eine Sache: sind die Uhren bei OWT wirklich etwas unschärfer als im CBT?

Danke schonmal für die Antwort!

Gruß ElCapitano
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schabalaba
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.07.2011
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Sa Aug 20, 2011 9:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey capitano !
Ich hab auch am 16. Bestanden und kann dir nur empfehlen vmc 5back mal So zu versuchen: Merk dir 4 und lass einen aus!
Das hat bei mir super geklappt und der Witz an der Sache: das Symbol, das du auslässt merkst du dir meistens ganz automatisch mit Smile

Und zu owt: ich hab's nicht so empfunden dass die Uhren "unschärfer" waren. Mach dir da mal keine sorgen, daran wird's nicht scheitern Wink

Ach und noch für alle Mathe-loser (so wie ich einer bin):
Ich habe bei RAG in der bu 5(!!!) Aufgaben gar nicht beantwortet und 2 meiner antworten der restlichen fragen waren ganz klar falsch.... Gereicht hat's trotzdem Smile macht euch nicht irre! Das ist kein Hexenwerk!

Vg,
Finn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ElCapitano
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa Aug 20, 2011 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schabalaba hat folgendes geschrieben:
Hey capitano !
Ich hab auch am 16. Bestanden und kann dir nur empfehlen vmc 5back mal So zu versuchen: Merk dir 4 und lass einen aus!
Das hat bei mir super geklappt und der Witz an der Sache: das Symbol, das du auslässt merkst du dir meistens ganz automatisch mit Smile

Und zu owt: ich hab's nicht so empfunden dass die Uhren "unschärfer" waren. Mach dir da mal keine sorgen, daran wird's nicht scheitern Wink

Ach und noch für alle Mathe-loser (so wie ich einer bin):
Ich habe bei RAG in der bu 5(!!!) Aufgaben gar nicht beantwortet und 2 meiner antworten der restlichen fragen waren ganz klar falsch.... Gereicht hat's trotzdem Smile macht euch nicht irre! Das ist kein Hexenwerk!

Vg,
Finn

Danke für die Antwort schabalaba,

Wie warst du in der Vorbereitung in VMC? Ich finde mich mit ca 90%(Skytest-Wert) in 2- und 3-back schlecht.
Was meine Ergebnisse am Ende runterzieht sind dann wohl die Falscheingaben bei 4- und 5-back. Das beunruhigt mich nur...
In den anderen Tests gehts eigentlich schon.

Und mit den Uhren bei OWT:
Ich habe bis jetzt mit SkyTest geübt, aber die Uhren im CBT kommen mir jetzt unscharf vor...

Wie hast du dich auf OWT vorbereitet? Mit Skytest oder CBT?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schabalaba
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.07.2011
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Sa Aug 20, 2011 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Heyho!
Also vorab: ich hab mich ohne skytest vorbereitet. Ausschließlich mit cbts.

So nun zu vmc: da hatte ich zum Schluss mit cbt auf Level 3 82-87%.

Bei owt hatte ich auf Level 3 86-91%.

Und ich saß da in der bu jetzt nicht und hab gedacht :"oh sch****, ich bin erblindet, die Uhren sind unscharf!" ... Das ist echt das letzte worüber du dir Gedanken machen musst Wink

Wann ist denn deine bu??

Vg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ElCapitano
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa Aug 20, 2011 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schabalaba hat folgendes geschrieben:
Heyho!
Also vorab: ich hab mich ohne skytest vorbereitet. Ausschließlich mit cbts.

So nun zu vmc: da hatte ich zum Schluss mit cbt auf Level 3 82-87%.

Bei owt hatte ich auf Level 3 86-91%.

Und ich saß da in der bu jetzt nicht und hab gedacht :"oh sch****, ich bin erblindet, die Uhren sind unscharf!" ... Das ist echt das letzte worüber du dir Gedanken machen musst Wink

Wann ist denn deine bu??

Vg

Wie gesagt, ich übe abwechselnd mit CBT und SkyTest, da das Layout, Stimme oder Schwierigkeitsgrad sich unterscheiden. Vorallem im VMC ist es dann eine nicht ganz monotone Sache, weil sich die Symbole in beiden Programmen geringfügig unterscheiden... Wie mans nimmt...

Ich komm mir schon etwas blöd vor, weil ich seit nun ca 3 Wochen übe, aber in VMC hab ich seit Beginn schon keine Fortschritte gemacht. Ich gurke bei konstanten 80%(+/- 2 %) rum. Und das lässt mich schon zweifeln, zumal ich in allen anderen Test schon in den Sollwerten liege und theoretisch schon morgen die BU bestehen könnte.

Nur VMC ist eine einzige Baustelle, finde ich.
Ich hoffe, dass ich das mit noch etwas mehr Übung noch aufbessern kann...

Termin is 8.9.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schabalaba
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.07.2011
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Sa Aug 20, 2011 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach mach dir keine zu großen sorgen, hast ja noch massig Zeit Smile

Ich drück dir die Daumen! Vmc ist meiner Meinung nach sowieso son Psycho-Ding... Der Test kommt als erstes, keiner schafft den so wirklich und dann wollen die sehen wie du mit der vermeintlichen "Niederlage" umgehst. Sprich: ob du dich selbst schon aufgibst oder unbeirrt weiter machst. Ich hoffe dass bei dir letzteres der fall sein wird Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ElCapitano
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa Aug 20, 2011 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke dir!

Ich versuch mich trotzdem mal weiter zu steigern... Und hoffe, dass es gut ausgeht.

Dir auch weiterhin viel Erfolg bei der FQ!

Gruß
ElCapitano
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyairbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2010
Beiträge: 229
Wohnort: eddf

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 1:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Siehs doch einfach so: Wenn du von vornherein weißt, das vmc die einzige Baustelle ist, dann gibst du halt dein Bestes und wenns wie bei Allen anderen danach dann "schlecht" gelaufen ist kannst du dir sagen war ja eh klar ab jetzt kommen meine Stärken...
_________________
-->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014

-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nala
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was hat es denn jetzt mit diesem pvt auf sich? habe ich vorher noch nie was von gehört, dass die den jetzt da drin haben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sigi89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2011
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Mo Aug 22, 2011 2:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@mrkanister: Man darf den TOEFL test noch absolvieren wenn man in Englisch nicht furch ist?? Hab ich das richtig verstanden??
Meinst du dass es etwas bringen würde den TOEFL Test schon vor der BU zu machen?
_________________
BU -> 10.11.2011 -> checked
PIT -> 12. - 14.12.2011 -> failed

SWISS 1 -> 16.03.2012 -> checked
SWISS 2 -> 07.05.2012 -> checked
SWISS 3 -> 25.05.2012 -> ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group