Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss bald keine Alternative zur Lufthansa mehr?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Manuel233
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2012 7:48 pm    Titel: Swiss bald keine Alternative zur Lufthansa mehr? Antworten mit Zitat

Hey,

Ich habe gerade folgenden Artikel gelesen:
http://www.aero.de/news-14308/Lufthansa-will-Toechter-zentralisieren-und-15-Milliarden-Euro-einsparen.html

Darin steht folgendes:
Zitat:
Im Einzelnen will Franz den Einkauf, die Personalverwaltung, das Controlling und die IT stärker bündeln und von der Zentrale in Frankfurt aus führen. Betroffen ist insbesondere der Einkauf für die Unternehmenstöchter Austrian Airlines, Swiss und Germanwings [...]


Bedeutet dies, dass das Auswahlverfahren für Swiss evtl. komplett mit Lufthansa zusammen gelegt wird und dann keine Ausweich-Option mehr für gescheiterte LH-Bewerber, oder solche, die die Lufthansa-Tauglichkeit nicht bekommen, mehr ist?

Was denkt ihr, wie lange wird es dauern, bis diese Umstrukturierung vollendet ist? Sprich, wie lange wäre die Swiss noch als Alternative Möglich, sofern es geändert wird?

lg[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2012 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Woher soll denn hier irgendjemand wissen ob es da Bestrebungen gibt? Die Pressemitteilung ist von gestern, da weiß doch noch niemand irgendwas genaues.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TimesSquare
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2012 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist ja ob die LFT die kompletten Kapazitäten der SAT übernehmen kann. Und dann wäre da noch die Frage ob die Swiss auch in den KTV integriert wird... Wer weiss, vielleicht kommt es ja echt dazu. Aber ich kann mir grad schwer vorstellen das die komplette SAT zugemacht wird...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2012 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die LFT platzt jetzt schon aus allen Nähten...
Nach oben
ander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2012 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weis nicht mehr wo es stand, aber hab das schonmal hier im Forum gelesen, dass es bald eine einheitliche BU für LH und Swiss geben soll. Wobei das ja nicht heißt, dass die Swiss dann weiterhin ihre Leute an der SAT ausbilden kann?

Cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SierraFoxTango
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.03.2010
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2012 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
jetzt verbreitet mal nicht gleich solch eine Panik. Der Lufthansa Konzern ist nun mal ein Riesen Ding und nicht allen Konzerntöchtern geht es rosig. Swiss sticht da schon mal sehr positiv raus. Wenn es darum geht mehr Profit machen zu wollen, um kosteneffizienter zu werden, dürften die Jungs vom Inhouse Consulting da schnell den klassischen Rotstift angesetzt haben.

Bei solchen Bereichen, wie dem Einkauf, IT oder Personalverwaltung kannst du natürlich prima auf dem Papier Kosten einsparen, in dem Du versuchst das ganze zu bündeln. Das muss aber nicht gleich heißen, dass alle Bereiche dieser "riesigen" Personalverwaltung betroffen sind. Da werden erst mal wieder ein paar schicke neue Organigramme gemalt und Zuständigkeiten umverteilt! Wink Das Piloten-Recruiting und SAT generell ist da schon sehr spezialisiert und so wie das beim Infotag im November '11 in Zürich klang, sind unsere eidgenössischen Nachbarn da auch sehr drauf bedacht ihr eigenes Ding durch zu ziehen!

Also macht euch da jetzt mal keinen Kopp. Die Pressemeldung sagt erst mal noch nix konkretes aus und von jetzt auf gleich kriegst Du deine Konzernstruktur auch nicht mal eben auf links gekrempelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SierraFoxTango
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.03.2010
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2012 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ander hat folgendes geschrieben:
Ich weis nicht mehr wo es stand, aber hab das schonmal hier im Forum gelesen, dass es bald eine einheitliche BU für LH und Swiss geben soll. Wobei das ja nicht heißt, dass die Swiss dann weiterhin ihre Leute an der SAT ausbilden kann?

Cheers


Moin, u.a. wegen dieses Gerüchtes hab ich mir den Infotag vom SAT in Zürich mal angehört und genau danach gefragt. Ist nach Auskunft des Swiss-Mitarbeiters im November 2011 nicht geplant. Die Stufe 1 war, wie er sagte, nur zu einfach geworden, da sie hier und im flightforum doch recht präsent war, daher habe man sich für die Anpassung entschieden. Die bleiben also bei ihren 4 Stufen und wollen sich da auch ungern reinfunken lassen.

Hoffe das hilft euch! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: So Jan 22, 2012 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, bei LH wird ja immer mehr divisionalisiert...

MUC und FRA als eigenständige Hubs, jeder macht was er will und keiner spricht mit dem anderen. Da wird das Auswahlverfahren noch lange nicht betroffen sein. Es hieß ja auch Personalveraltung, da kann alles mögliche mit gemeint sein und wird sich wohl eher auf Server und Software beziehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group