 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
blitzeis Captain

Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Fr Aug 19, 2011 1:36 pm Titel: Erfahrungsbericht BU 28.07.2011 |
|
|
Ich hatte mir vorgenommen einen Erfahrungsbericht über Meine BU zu schreiben, weil die größte Hilfe bei der BU Vorbereitung dieses Forum mit den Tipps und Erfahrungsberichten war.
Jetzt habe ich 3 Wochen später endlich die Zeit dazu gefunden.
Da die Erfahrungsberichte der letzten BU alle sehr ausführlich sind habe ich mir gedacht euch vor allem meine Tipps, die mir sehr geholfen haben, aufzuzählen.
Zur Vorbereitung :
Habe die CBT als ich den ersten Brief mit den Logindaten bekam (war ungefähr 5 Monate vor der BU) ein paar Mal gemacht und gemerkt, dass ich mit den meisten CBT wenig Probleme habe.
Deswegen habe ich mich vorerst auf Englisch und Physik konzentriert und täglich eine halbe Stunde bis zu einer Stunde auf englischsprachigen Internetseiten die Nachrichten gelesen. Zusätzlich habe ich Denksport Physik und Physik für Schule und Beruf in der Bibliothek ausgeliehen und durchgelesen.
Ab ungefähr einem Monat vor der BU habe ich dann mehr oder weniger täglich eine oder zwei Stunden die CBT geübt und mir ein Word Dokument angelegt mit dem Datum, dem CBT Titel, dem Level und der Prozentzahl (bei RMS auch die durchschnittliche Anzahl der gemerkten Ziffern und bei PPT die durchschnittliche Zeit pro Würfel).
Wenn man anhand dieser Daten seine Fortschritte sieht motiviert das einen noch zusätzlich.
Ich habe immer erst das nächste Level in Angriff genommen wenn ich mindestens 85% in einem Level erreicht hatte.
Eine Woche vor der BU habe ich dann nochmal die ersten 400 Seiten von Denksport Physik wiederholt (die 2. Hälfte des Buches behandelt weniger BU relevante Themen).
Ansonsten habe ich täglich hier im Forum Erfahrungsberichte und andere Tipps und Tricks gelesen.
Mathe habe ich überhaupt nicht geübt weil ich bei meinem ersten Durchgang im RAG CBT 100% hatte und ich 8 Stunden Mathe pro Woche im Abitur hatte, zur Vorbereitung für Mathe kann ich euch also leider keine Tipps geben.
Ein Seminar habe ich nicht gemacht und braucht man auch auf gar keinen Fall! (Ein FQler, den ich in Hamburg getroffen habe, sagte sogar sein „Lehrer“ im FQ-Seminar hätte gesagt, dass ein BU Seminar unnötig sei, soviel dazu ) Skytest hatte ich auch nicht und braucht man auch nicht um eine gute BU zu machen.
Leider habe ich mir den Pilotentest vorschnell gekauft und erst später hier gelesen, dass er nicht sehr hilfreich ist, was ich bestätigen kann. In dem Buch sind einige Physik und Mathe Aufgaben, die man aber auch im Internet in der Art finden kann. Die Tests in dem Buch sind oft veraltet und die Tipps und Erfahrungsberichte findet man ausführlicher hier im Forum.
Ich habe mir vor meiner BU fast jeden Tipp der mir hilfreich erschien aufgeschrieben und dann am Tag vor meiner BU in der richtigen Testreihenfolge zu jedem Test aufgeschrieben. So wusste ich in jeder Pause welche Tests mich erwarten und worauf ich besonders achten sollte.
Zuerst mal ein paar allgemeine Tipps:
Armbanduhr anziehen um die Zeit im Auge zu behalten, weil Handys natürlich verboten sind
Am Tag vor der BU vor dem Abendessen eine Runde Laufen gehen damit man abends besser einschläft (bin auch ziemlich schnell eingeschlafen)
Abends unbedingt mit anderen BUlern treffen, ich habe auf einige aus dem Board gewartet, es ist aber keiner gekommen. Es waren aber einige nicht Boardler da mit denen ich dann erzählt und gegessen habe. Wenn man merkt wie schlecht oder auch gar nicht die meisten vorbereitet sind und einigen die BU mehr oder weniger egal ist, nimmt einem das schon ziemlich die Nervosität wenn man sich selber gut vorbereitet hat.
Morgens am besten keinen Kaffee trinken ( ich habe festgestellt, dass man sich danach nicht mehr so gut konzentrieren kann)
In den Pausen etwas kleines essen (Snickers, Bounty oder so) und trinken (am besten Wasser) und nicht vergessen zur Toilette zu gehen
Jetzt zu den Tipps zu jedem einzelnen Test die ich mir auf einen Zettel geschrieben habe und in den Pausen dann nochmal angeschaut habe:
VMC: Achtung andere Symbole; Versuchen den Symbolen einen Namen zu geben; Nicht zählen bei 5-Back (dh es kommen nicht wie im CBT manchmal 5 oder 6 die gleichen Symbole wo man einfach nur zu zählen braucht)
TVT: falsches ausschließen oft möglich; sich an ähnliche Situationen im Alltag erinnern; logisch Denken
RMS: 3er-Blöcke merken; ich hatte gelesen es würden beim löschen 2 Ziffern gelöscht, das war aber nicht so; der Eingabebildschirm erscheint wie im CBT kurz bevor die Zahlenreihe abbricht
SKT: C-Technik; im Kopf die Eigenschaften zu den Regeln aufsagen zB rot-vier, blau-zwei usw
PPT: Würfel basteln; ich habe mir in der Pause vorher nochmal den Treppenwürfel angeschaut, vor allem welche der drei unteren Kanten wie an die drei oberen Kanten anschließen, denn davon kommen einige und wenn man den drauf hat ist dieser Test gut zu schaffen
KRN: Kopfhörer an die Ohren drücken; Punkt vor Strich; Antwort eingeben und dann nochmal nachrechnen, dann steht wenigstens schon eine Antwort da; nicht OK und 0 verwechseln
MIC: sich nicht aus der Ruhe bringen lassen wenn einige Zeiger etwas abhauen
Mittagspause
RAG: /
OWT: soweit es geht nach hinten setzen; Uhren unschärfer
ROT: am Anfang sehr langsam; darauf gefasst sein, dass es plötzlich schneller wird; Kopfhörer an die Ohren drücken
Psychofragen: Nicht zu viel überlegen; versuchen intuitiv zu antworten
ENS: /
PHY: siehe TVT
Am Ende war noch der VFF (versteckte Figuren finden) mit dem keiner gerechnet hatte aber der war wahrscheinlich nur als Test gedacht und wurde meiner Meinung nach nicht gewertet.
Allgemeines:
OWT und ROT steigern sich, werden aber nie so schnell wie in Level 3, wer da in Level 3 gute Ergebnisse hat braucht sich keine Sorgen zu machen.
PPT fand ich einfach, vor allem weil die Treppenwürfel mir nichts ausgemacht haben, ich war nach 16 Minuten fertig und habe die anderen beobachtet, viele sind nicht bis zum Ende gekommen, die Gesamtzeit wollte/durfte die Testleiterin nicht verraten, wer aber hier aufmerksam im Forum gelesen hat weiß sowieso wie viel Zeit man hat.
KRN war mit SKT und den Psychofragen für mich der einfachste Test, wenn man trotzdem üben will kann man sich Aufgaben vorlesen lassen. Die schwersten Tests für mich waren Technik, Englisch und MIC aber auch die sind schaffbar.
Wenn ein Test wie VMC mir schwerer als im CBT vorkam habe ich mir immer gesagt, dass er für alle schwerer ist als im CBT und dementsprechend der Schnitt auch niedriger ist. Das hat mir geholfen locker zu bleiben.
Zuerst wollte ich meine Werte die ich 2 tage vor der BU erreicht habe noch hier hinschreiben, aber das lasse ich mal lieber denn die würden sicherlich nur verunsichern.
Wenn man aber so gute Werte erreicht hat kann man sehr gelassen in die BU gehen.
Ich habe eine Woche nach der BU den DinA5 Brief bekommen.
Ich hoffe dieser Bericht hilft einigen und wenn noch Fragen sind könnt ihr sie ja stellen. Originalaufgaben gibt es natürlich nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
get it wright Captain


Anmeldungsdatum: 09.06.2011 Beiträge: 114
 |
Verfasst am: Fr Aug 19, 2011 1:54 pm Titel: |
|
|
schöner bericht, danke dir! glückwunsch zur bestandenen BU und viel erfolg bei der FQ  _________________ The Wright brothers, were two Americans credited with inventing and building the world's first successful airplane and making the first controlled, powered and sustained heavier-than-air human flight, on December 17, 1903. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thermikjäger Captain

Anmeldungsdatum: 23.07.2010 Beiträge: 163 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Fr Aug 19, 2011 3:59 pm Titel: |
|
|
Danke Dir und viel Glück bei Runde 2
Hoffe, dass meine BU auch so wird! _________________ Viele Grüße,
David
- BU 21.10.2011 [X]
- FQ 09./10.10.2013 [Interview failed] |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |