Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airbus Type Rating

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Feb 13, 2012 10:56 pm    Titel: Airbus Type Rating Antworten mit Zitat

Hallo und guten Abend allerseits!

Ich habe da mal eine Nachfrage: Mich würde interessieren, wie es mit dem Type Rating der "großen" Airbusflottenfamilie A330/340 aussieht. Ich habe bereits erfahren, dass das der A320 Familie gleich ist, also man kann quasi "jeden" fliegen, damit meine ich A318-319-320-321. Ist das gleich den A330/340'ern? Wenn ich mir die A346 ansehe, im Vergleich zur A332, finde ich den Unterschied doch immens, oder trügt da der Anschein nur, da durch FBW und dem Cockpit-Design die Typen wesentlich homogener sind?

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Feb 13, 2012 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

A340-300 und A340-600 können mit einem Rating geflogen werden, der A330 erfordert dann noch ein weiteres extra Rating. Wer beide Muster fliegt, fliegt mit 2 Typeratings.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Feb 13, 2012 11:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist es dabei auch nötig eine gewisse pause zwischen beiden muster haben zu müssen ?
ist das nicht zb bei der 737 so, dass man nicht direkt aus ner klassischen raus und inne NG rein darf ?
meine das mal gehört zu haben, bitte korrigiert mich wenns falsch ist ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Feb 13, 2012 11:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Reicht da nicht ein kurzer Conversion Course? 2 Wochen oder so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 12:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Pause ist nicht nötig.

Nach JAR darf man 2 Ratings für Verkehrsflugzeuge gleichzeitig haben. Diese beiden Muster darf man gleichzeitig/beliebig fliegen. Natürlich braucht man Checkflüge für beide Typen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 11:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

bei der Hansa fliegst du dennoch erst einmal 1 Jahr lang A340-300 und A340-600, erst nach diesem Jahr kommt die Querschulung auf den A330. Die Querschulung vom A320 zum A340 dauert knapp 3 Wochen, vermutlich wird die CCQ vom 340 zum A330 um dann beide zu fliegen dann keine 2 Wochen dauern.
Ebenfalls musst du dann 2 FCL Checks im Jahr fliegen, damit ist der OPC jedoch mit abgedeckt. Es ändert sich so gesehen nix für dich, außer dass du 2 mal im Jahr einen schriftlichen Test schreibst und nicht einmal.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 3:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:

Ebenfalls musst du dann 2 FCL Checks im Jahr fliegen, damit ist der OPC jedoch mit abgedeckt. Es ändert sich so gesehen nix für dich, außer dass du 2 mal im Jahr einen schriftlichen Test schreibst und nicht einmal.


Gruß

Romeo Mike


2 mal im Jahr einen schriftlichen Test ist nicht richtig. Es bleibt auch hier bei nur einem Test/Jahr
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ein test für beide typen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 371

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist das ein lh-interner test oder was fürs lba?
bei uns gibt es einmal im jahr einen "ground refresher" - dort werden dann ein paar themen behandelt und zu denen gibt es ein paar fragen (30 ingesamt oder so)..
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, den meinen sie auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group