 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobi250 Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: So Aug 07, 2011 3:55 pm Titel: Lufthansa und SWISS parallel? |
|
|
Hallo,
ich stehe jetzt vor meinem letzten Halbjahr in der Schule und damit auch vorm Abi, und möchte mich nun so langsam bei Lufthansa bewerben.
Um alle Möglichkeiten auszuschöpfen und trotzdem nicht zu lange Wartezeiten auf mich zu nehmen, stellt sich mir grade die Frage, ob es Sinn macht sich parallel zur LH bei der SWISS zu bewerben, oder ob ich doch lieber eins nach dem andern versuchen sollte.
Dafür spricht eben, dass ich, sollte ich es bei LH nicht packen, es direkt bei SWISS probieren könnte, und mich nicht dann erst noch bewerben müsste.
Dagegen spricht allerdings, dass ich mich so auf zwei Airlines gleichzeitig vorbereiten müsste und weiterhin habe ich hier gelesen, dass die SWISS Einstellungstests mit Kosten von bis zu 2500€(inkl. Anreise & Hotel) verbunden sein können.
Wäre über eure Meinungen sehr dankbar :)
Gruß Tobi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Homer J. Captain

Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 581
 |
Verfasst am: So Aug 07, 2011 4:00 pm Titel: |
|
|
Also ich habs auch parallel gemacht. Hab mich direkt nach der BU bei Swiss beworben. Mit dem Vorbereiten hat man da keine Probleme, für Swiss muss man nicht viel tun. Solltest aber beachten dass die Wartezeit bei Swiss viel kürzer als bei der LH ist. Da gehts ca. nach 4 Wochen mit Stufe I los... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobi250 Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: So Aug 07, 2011 4:09 pm Titel: |
|
|
Okay, also bewerb ich mich erst mal LH (nachdem ich einen Reisepass beantragt habe) und wenn ich die BU besucht habe, kümmer ich mich um die SWISS.
Habe schon auf einigen Seiten gelesen, dass die SWISS Eignungstests wesentlich 'einfacher' zu bestehen seien, als die bei LH. Ist das was dran?
Und wie gut muss mein Französisch sein für die SWISS?
Fragen über Fragen ich weiß :D
Gruß Tobi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Aug 07, 2011 6:02 pm Titel: |
|
|
Nö. Da Stufe I quasi für alle Neubewerber der BU entspricht würde ich SWISS und LH in etwa gleich einordnen.
Französisch muss man nicht können, aber willens sein es langfristig zu lernen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: So Aug 07, 2011 6:30 pm Titel: |
|
|
Gleichzeitig anzufangen kann,wenn man es gut koordiniert,gut klappen.
Würde dir aber empfehlen,auch für längerfristig was zu finden,falls LH und Swiss nicht klappen sollten
Und ich denke,dass wenn du die BU hinter dir hast,gut gerüstet bist für die 1. Stufe. _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?
Zuletzt bearbeitet von Dreamliner am So Aug 07, 2011 8:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobi250 Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: So Aug 07, 2011 8:07 pm Titel: |
|
|
Klar, eine Alternative brauch ich auf jeden Fall.
Ich hab grad auf der Seite der SWISS gelesen, dass man für die Bewerbung 20 Jahre alt sein muss, dann funktioniert das natürlich nicht so wie ich mir das dachte..
Woher kommt denn dieser doch erhebliche Unterschied zur LH?
QUELLE: http://www.swiss.com/web/DE/career/career_entry/cockpit/Pages/pilot_ab_initio.aspx
Zitat: | Anforderungen
20 Jahre - 33. Geburtstag bei Einreichen der Bewerbung |
Gruß Tobi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |