Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Low Level Significant Weather Chart
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Mo Jun 06, 2011 12:06 pm    Titel: Low Level Significant Weather Chart Antworten mit Zitat

Hiho,

Kann mir jemand sagen, was die orangene Linie in der Karte darstellt?
Ist das eine Squall Line?

https://rapidshare.com/files/774001389/llswc_dl_12.pdf

Danke und LG!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 81
Wohnort: EDDH / ETNL

BeitragVerfasst am: Mo Jun 06, 2011 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Wenn ich mich noch recht entsinne ist das ein Trog bzw. ne Convergence Line...

Gruß Chris
_________________
"Squawk 7600 and do what ever the fuck you want - woohooo!"

Cessna: "D-XXXX erbitte rollen, VFR nach Berlin"
TWR: "Jo, D-XX, ist genehmigt, aber an ihrer stelle würde ich ja fliegen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
provinho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 137
Wohnort: World

BeitragVerfasst am: Mo Jun 06, 2011 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Trog!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo Jun 06, 2011 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tröge! =) da kann afaik nach der Kaltfront nach welcher idR der Luftdruck ansteigt nochmals rapide abfallen. Kalte Luft befindet sich dort in zur Umgebung höheren Luftschichten als warme Luft und es kommt zu "Hebung"... klugshice. Laughing
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 81
Wohnort: EDDH / ETNL

BeitragVerfasst am: Mo Jun 06, 2011 11:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@provinho: Manni hätte uns auch sicherlich einen auf den Deckel gegeben, wenn wir das jetzt nicht gewusst hätten Wink
_________________
"Squawk 7600 and do what ever the fuck you want - woohooo!"

Cessna: "D-XXXX erbitte rollen, VFR nach Berlin"
TWR: "Jo, D-XX, ist genehmigt, aber an ihrer stelle würde ich ja fliegen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Di Jun 07, 2011 9:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Okay...aber ist es bei nem Trog nicht so, dass sich davor ein Tief und dahinter ein Hoch ausbildet? Die seh ich nicht auf der Karte.

Btw....wenn mir jemand den Trog verständlich näher bringen könnte, wäre ich äußerst dankbar, denn bei den Fachtexten steig ich irgendwann aus.
Also nach meinem Verständnis ist ein Trog eine Kaltluftmasse in ca. 4000m Höhe, dessen Isohypsen sich zum Äquator hin krümmen (wenn Isohypsen Richtung Pol = Rücken).
An dieser Masse staut sich nun Luft, die darunter abgleiten muss, und abgebremst wird, weswegen sich hinter dem Trog ein Hochdruckgebiet (in Bodennähe) bildet.
Unter dem Trog beschleunigt die Luftmasse, wodurch sich vor dem Trog ein Tiefdruckgebiet in Bodennähe ausbildet.
Aufgrund dieser beiden Druckgebiete haben wir hier nun ein recht aktives Wettergeschehen.
Kommt das so hin?

Wo ist bei dem Trog in der Karte nun überhaupt vorne und hinten?

Danke für die Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
provinho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 137
Wohnort: World

BeitragVerfasst am: Di Jun 07, 2011 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ ChrisC: da hast Du verdammt recht!!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Di Jul 12, 2011 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin mir recht sicher, dass es bei euch eine aufn Deckel gibt. Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 81
Wohnort: EDDH / ETNL

BeitragVerfasst am: Di Jul 12, 2011 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meisterlein hat folgendes geschrieben:
Also ich bin mir recht sicher, dass es bei euch eine aufn Deckel gibt. Razz


wat is denn dein Senf dazu?
_________________
"Squawk 7600 and do what ever the fuck you want - woohooo!"

Cessna: "D-XXXX erbitte rollen, VFR nach Berlin"
TWR: "Jo, D-XX, ist genehmigt, aber an ihrer stelle würde ich ja fliegen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 322
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mi Jul 13, 2011 7:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Trog_%28Meteorologie%29
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) A320 First Officer (21.10.2011)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Mi Jul 13, 2011 7:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

ChrisC hat folgendes geschrieben:
meisterlein hat folgendes geschrieben:
Also ich bin mir recht sicher, dass es bei euch eine aufn Deckel gibt. Razz


wat is denn dein Senf dazu?


Muss ne Squall Line sein. Macht absolut keinen Sinn, dass diese Linie ein Trog ist.
Sie ist immer vor ner Kaltfront und auch vom Wettergeschehen her absolut treffend.

Zudem hab ich ja oben geschrieben wodurch sich ein Trog kennzeichnet. Und davon kann ich im Umfeld der Linie auf der Karte nicht viel erkennen.

Und als letze Absicherung hab ich mich moch mit nem Kollegen besprochen, der das ebenfalls bestätigt.

Von daher glaube ich zumindest fest an die Squall Line! Wink


Zuletzt bearbeitet von meisterlein am Mi Jul 13, 2011 8:04 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 322
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mi Jul 13, 2011 8:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Seite 2 in der Tabelle.. so hab auch ich die Symbolik für eine Squall Line in Erinnerung. Von daher würde ich auch zur Konvergenz-Zone tendieren...


http://www.myflug.is/static/files/Training/Reading%20Significant%20Wx%20Charts.pdf
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) A320 First Officer (21.10.2011)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group