Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mit so wenig geld wie möglich den traum verwirklichen ?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
georg4
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 4:23 pm    Titel: Mit so wenig geld wie möglich den traum verwirklichen ? Antworten mit Zitat

Hallo, alle zusammen! Immer wieder komme ich zum Gedanke wie ich meinen Traum wahr machen kann! Wie ihr versteht will ich Pilot werden, es gibt aber ein paar Fragen die ich bis jetzt selbst nicht beantworten kann. Am besten beschreibe ich die gesamte Situation und falls ihr mir etwas raten könnt ..

also:

ich heiße Georg und bin 21 Jahre alt. Ich habe den russischen Pass, bin ledig und gesund (alles fit außer Sehkraft, bin Brilleträger und habe -2 bei den beiden Augen). Mathe- und Physikkenntnise sind vorhanden, der rieseige Wunsch Pilot zu werden und Bereitschaft für alles eigentlich auch.

mein Ziel ist Berufspilot zu werden und damit mein Geld zu verdienen.

ich bin bereits geflogen und dieses Gefühl vergesse ich nie, und muss also etwas unternehmen.


ich suche die Möglichkeiten in der ganzen Welt mit so wenig Geld wie möglich die Ausbildung zu machen. Mich interesieren die Flugschulen, Akademien in den Ländern wo es billiger ist oder sogar eine Chance besteht die Finanzierung vom Staat zu bekommen (Als Kredit parallel zum zukunftigen Job zum Beispiel).
Ich habe vieles vom US Airforce Academy gehört und es ist eine Variante. Gibts so was anderswo (Neuseeland, Südafrika, Ozeanien, Südamerika ??) Die Sprache ist kein Problem. Die Situation in Rußland ist mir bekannt.
Na erstmal genug!

ich würde mich sehr über die Antworte freuen,

mit freundlichen Grüßen,

Georg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das problem wird es sein ein visa in den ländern zu kriegen, wenn du noch keine ausbildung / studium hast . für die USAF brauchste zb ne greencard und die verteilen sie ja nicht an alle ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
georg4
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deine Antwort! Ja, das verstehe ich, aber erstmal wollte ich wissen in welchen Ländern eine Möglichkeit zu suchen ist! Wenn ich so ne Liste habe, dann kann ich genauer schauen ob ich dahin ein Visum bekommen kann! Mit USA kann es schwer sein aber für Südamerika (für die meisten länder) brauche ich kein. Ich bin mir sicher dass es ne lösung gibt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber ich glaub kaum ,dass die dir finanziell so viel dazu tun - warum sollten sie , du bist nicht mal deren staatsbürger . und für südamerikanische länder brauchst du garantiert fließende spanisch kenntnisse ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
georg4
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Spanisch spreche ich fließend, ist kein Problem! Wahrscheinlich kenne ich nicht alle Wege, aber selbstverständlich suche ich auch welche selbst

Ppl kann ich bezahlen, es bringt nicht viel glaube ich
Zur Zeit kann ich ca. 15000 für die Ausbildung ausgeben aber keine 60000...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Visum ist nicht gleich Visum.

Wenn Du in einem Land arbeiten willst dann brauchst Du ein Arbeitsvisum bzw. eine vollständige Aufenthaltsgenehmigung. Die bekommst Du in keinem Land ohne weiteres.

Außerdem gibt es überall auf der Welt mehr als genug Piloten - kein Grund einem "Ausländer" (nicht böse gemeint!) eine 60.000 EUR teure Ausbildung zu bezahlen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eben , das fürchte ich nämlich auch , wenn gleich die ausbildung in manchen ländern wahrscheinlich billiger ist - jedoch wird es dann wieder mit dem umschreiben etc kompliziert... glaub mir , wenns einen so guten weg gäb das günstiger zu machen würden das viele hier machen und vorschlagen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly-Rob
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

erstmal, Willkommen im und an Board Very Happy Wink

Und zu deiner Frage: Kann sein dass ich irgendetwas übersehen oder überlesen habe, dann sorry Wink , aber warum bewirbst du dich nicht bei LH?
Dass mit dem Pass kann man doch bestimmt irgendwie lösen, oder? Kenne mich in dem Bereich nicht so gut aus Very Happy
Und die 60.000€ die du LH zurückzahlen musst, werden die ja während deiner aktiven Fliegerzeit bei LH vom Gehalt abgezogen, dass ist also kein Problem. Smile
Oder habe ich die Frage jetzt komplett falsch verstanden? Smile

lg Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jul 25, 2011 2:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür bräuchte er eine permanente deutsche bzw. EU Aufenthaltsberechtigung - und die wird er nicht bekommen.

Bekommen kann man die nur für Berufe in denen Leute gesucht werden (z.B. Ingenieure). Piloten gehören da definitiv nicht dazu.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris1993
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 233
Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz

BeitragVerfasst am: Mo Jul 25, 2011 10:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mich jedenfalls über eine Antwort der ursprungsfrage freuen. Wo ist den sowas möglich und unter welchen Bedingungen? Das man ein Visa braucht ist klar - Spachkenntnisse sind auch wichtig.

Weis jemand wies in Südafrika ausschaut? Da könnte ich mir schon gut überlegen hinzuziehen Smile


Gruß C.
_________________
Dumm ist der der Dummes tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 25, 2011 10:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, zu südafrika kann man wahrscheinlich sagen ,was EDML schon gesagt hat und zwar :

EDML hat folgendes geschrieben:


Außerdem gibt es überall auf der Welt mehr als genug Piloten - kein Grund einem "Ausländer" (nicht böse gemeint!) eine 60.000 EUR teure Ausbildung zu bezahlen.

Gruß, Marcus


zudem entsteht dabei das von mir schon angesprochene problem, dass man die lizenz übertragen muss und das ist auch wieder nicht einfach und mit kosten verbunden.

mfg,

daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jul 25, 2011 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chris1993 hat folgendes geschrieben:


Weis jemand wies in Südafrika ausschaut? Da könnte ich mir schon gut überlegen hinzuziehen Smile



Zudem verdienen Piloten in Südafrika nicht viel. Ist nicht so im Gedächtnis aber auch Südafrika ist ein vergleichsweise armes Land und auf keinen Fall ein Industrieland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group