Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Brauchen Piloten auch eine Visa ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
arwelfly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011
Beiträge: 203

BeitragVerfasst am: Sa Feb 11, 2012 9:23 am    Titel: Brauchen Piloten auch eine Visa ? Antworten mit Zitat

Hi,

schon länger interessiert mich die Frage, ob Piloten, die Langstrecke fliegen z.B. nach USA, oder auch Mittelstrecke, wie z.B. nach Russland, ein Visum brauchen?

Hab immer gedacht, dass man so etwas als Pilot nicht braucht, aber wenn man z.B. 1 oder 2 Tage Aufenthalt vor Ort hat, muss man doch ein Visum haben?

Und wer kümmert sich dann um die Visa, und wer übernimmt die Kosten? Muss man dann vor jeder Tour eine neue Visa beantragen?

Und noch was: Es gibt Länder, die nicht zur EU gehören, aber kein Visum verlangen z.B. Türkei, da wird immer ein (großer) Stempel hinten im Pass gemacht, einmal bei der Anreise, und einmal bei der Ausreise.
Das wäre ja ein Pass von einem Piloten ja sehr schnell voll gestempelt, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Feb 11, 2012 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, auch Piloten brauchen ein Visum. Wenn sie allerdings nicht einreisen, also nur landen und dann nach einem turnaround wieder starten, kriegen sie auch keinen Stempel im Pass.
Es wird nicht für jedes Land ein Visum benötigt, oft reichen auch Sammelvisa, aber die USA verlangen Einzelvisa.
Und ehrlich gesagt würde ich mir als Pilot sowieso einen zweiten Pass holen, weil ich nicht mit einem Pass der schon in Israel war in Saudi-Arabien einreisen würde, gibt nur Probleme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Sa Feb 11, 2012 11:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

In der Türkei kannst du übrigens auch mit Personalausweis einreisen Wink
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/TuerkeiSicherheit.html?nn=338384#doc336356bodyText4

Als Pilot einer Fluggesellschaft musst du dich um nichts kümmern. Bei den Airlines gibt es extra Leute, die mit den Behörden alles abstimmen. Man bekommt als Besatzung eine Art Bescheinigung, die ausweist das man beruflich mit der Airline unterwegs ist. Ist in der Regel ein Zettel auf dem die ganze Besatzung namentlich erwähnt wird und der dann bei der Einreise abgestempelt wird. Den legst du dann am besten mit in den Pass und kannst dich dann immer entsprechend ausweisen. Nur die wenigsten Länder verpassen einem einen Stempel, eben weil man das alternative Dokument hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group