Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

3 Jahre Abendschule und danach ab ins Cockpit
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ugur_1990
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2011 9:44 pm    Titel: 3 Jahre Abendschule und danach ab ins Cockpit Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

bin neu im Forum und bin Positiv überrascht wieviele Infos man sich eigenlich hier schnappen kann Cool Respekt...

Zum eigentlichen Thema:
Ich bin vor kurzem 21 Jahre alt geworden und habe meine Aubildung zum Speditionskaufmann abgeschlossen! Leider ist dieser Beruf nichts für mich ! Hab mir in diesen drei Jahren ernsthaft Gedanken gemacht darüber, ob ich Pilot werden soll. Während meine Aubildung hab ich mich mit diesem Beruf intensiv beschäftigt. Hab mir FSX zugelegt, diverse Bücher gelesen wie ( Der Beruf Pilot von Jürgen Schwahn) usw. Für mich war es schon nach kurzer Zeit klar: Das ist mein Berufswunsch ! Erster Schritt getan und schon musste ich weiter überlegen...Mein letzter Schulbesuch war die Realschule und daher habe ich nur die mittlere Reife...ABITUR, keine Frage brauch ich ! Ich hatte zwei Optionen: Über die normale wirtschafliche schule in 2 jahren oder über eine Abendschule mein abi nach zu holen....Ich hab mich für die Abenschule entschieden aus einem einfachen Grund : Sie dauert zwar länger 3 bis 4 Jahre, aber man kann neben der Schule noch arbeiten und Geld verdienen. Es wird zwar stressig neben der Arbeit dann noch am Wochenende die Schulbank zu drücken, aber die Motivation ist enorm. Außerdem spare ich Geld, so habe ich auch nach mein Abi das notige Geld fuer die Ausbildung wenn es mit der Lufthansa nicht klappen sollte....Ich werde es ins Cockpit schaffen das ist mein ZIEL, es sei denn meine Augen lassen es nicht zu, da ich eine Brille trage mit minuts 1,25 drioptrien..Was meint Ihr alle dazu eure meinung wurde mich sehr interessieren. Ah ja ich wuerde mit 25 Jahren wahrscheinlich mit der Aubildung anfangen, weil ich da erst mit meinem abi fertig werde......Danke fur eure Antworten
Nach oben
JJ27
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Di Sep 06, 2011 7:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit deinen Augen ist keine Hürde und das Alter auch nicht. Also ich würde es versuchen. Wenn es bei LH nicht klappt, kannst du es noch bei Swiss und AB versuchen, falls AB dann noch selbst Piloten ausbildet...
Dass du mit 25 dein Abi hast, heißt das noch lange nicht, dass du auch mit 25 die Ausbildung beginnst. Kann sein,dass du irgendwo auf ne Warteliste kommst, aber wenn du genommen wirst, ist dir das - denke ich- egal Wink

Viel Glück bei deinem Weg!

Edit: Das mit der privaten Ausbildung würde ich mir nochmal überlegen. (siehe diverse Threads hier im Board)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ugur_1990
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 06, 2011 9:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deine Antwort.....Würde mich echt interessieren was eigentlich gegen die intercockpit oder RWL spricht ?? Neben den ganzen Airlines hast du aber die turkish vergessen, bin nämlich ein deutschtürke Cool Bin gerade bei der Arbeit und ich hab eine Perfekte aussicht zum Flughafen,sehe jede Start und Landung! Das tut weh das man nicht an dene ihre stelle sein kann Rolling Eyes
Nach oben
Gast100
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 06, 2011 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

gegen ne private ausbildung an einer Flugschule spricht vor allem, dass sie 1. teurer ist, und 2. du nach der Ausbildung deutlich schlechtere chancen hast einen guten job zu bekommen. und es dir passieren kann, dass du nacher mit nem ATPL da sitzt und keinen job bekommst.

deswegen. zuerst alle Fluglinien abklappern die selber ausbilden.
Nach oben
ugur_1990
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 06, 2011 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt natürlich.. Da wir gerade dabei sind, wie sieht eigentlich der Arbeitsmarkt in 4 Jahren aus ? Was vermutet ihr ? Wird der Bedarf der Airlnes zb LH groß sein oder eher nicht ? Weil 2015 und 2016 werden ja die A320 und A321 neo ausgeliefert, die werden ja wohl nicht von alleine Fliegen !?
Nach oben
JJ27
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Di Sep 06, 2011 10:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich wage keine Vermutungen über die Zukunft einer Airline bzw. dem Luftfahrtsektor generell auszusprechen. Da lass ich andere Ihren Senf dazugeben.
Zitat:

Verfasst am: Di Sep 06, 2011 9:58 am Titel:
gegen ne private ausbildung an einer Flugschule spricht vor allem, dass sie 1. teurer ist, und 2. du nach der Ausbildung deutlich schlechtere chancen hast einen guten job zu bekommen. und es dir passieren kann, dass du nacher mit nem ATPL da sitzt und keinen job bekommst.

deswegen. zuerst alle Fluglinien abklappern die selber ausbilden.

word!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyairbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2010
Beiträge: 229
Wohnort: eddf

BeitragVerfasst am: Di Sep 06, 2011 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 320 NEO´s kommen zwar, jedoch werden dafür auch andere Flugzeuge ausgemustert... So soll zum Beispiel angeblich die 737 ausgedient haben, weswegen auch schon nicht mehr auf ihr geschult wird( alles nur Gerüchte keine sicheren Quellen), und irgendwann wird LH auch sicherlich a) die 737MAX kaufen und b) anfangen 320 auszumustern, weil die auch so langsam in die Jahre kommen (der erste kam 89 in die Flotte...)
_________________
-->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014

-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Di Sep 06, 2011 1:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es kann ja schon niemand vorhersehen wie die Situation aussieht wenn du fertig wirst, wenn du jetzt mit der Ausbildung anfängst. Also kann es erst recht niemand für die nächsten sechs oder sieben Jahre.

Es ist gut, wenn du ein Ziel hast, auf das du hinarbeitest, aber versuch immer realistisch zu bleiben. Such dir auf jeden Fall eine Alternative. Wenn du schon Abitur machst vielleicht ein Studium. Wenn du älter bist, werden möglicherweise auch andere Dinge im Leben wichtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ugur_1990
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 06, 2011 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir ist es Liebe. Ich werde so schnell nicht von diesem Ziel abkommen. Es mag sein das später wichtige dinge in mein Leben dazu kommen werden, aber was bringt mir ein Beruf zu haben der mich unglücklich macht? PILOT, schon allein der name bereitet mir gänsehaut...Von mir aus kann es die HAWAi oder ALASKA airlines sein, hauptsache fliegen und zu welchen kondtionen ist mir auch ehrlich gesagt sch* egal! Das mit dem Studium ist eine coole sache aber wie gesagt ich werde mein abi mit 25 erreichen und wenn ich danach noch studieren gehe, werde auch ich langsam ein alter sack..
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 06, 2011 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

glaub , es gibt ältere studenten . und hawaiian airlines ist gar nicht sooo schlecht - da wohnen hat bestimmt was Wink .aber grundsätzlich hat man bei amerik. airlines als deutscher kaum eine chance und wenn zahlen sie dort mies.
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JJ27
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Di Sep 06, 2011 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst dich ja auch parallel zum Studium bewerben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JJ27
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2011
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Di Sep 06, 2011 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema mit dem Lohn bei amerikanischen Airlines wird sehr schön in dem Film "Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte" von Michael Moore thematisiert. Finde ihn sehenswert, nicht nur deshalb!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group