 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ONID Captain

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 107
 |
Verfasst am: Do Jul 14, 2011 10:15 pm Titel: Arbeitssituation Lufthansa |
|
|
Mich würden die Arbeitsbedingungen bzw. die Arbeitssituation von Piloten bei der LH näher interessieren. Man hört immer wieder "Ich will zur LH wegen der tollen Arbeitsbedingungen". Was würdet ihr da als Beispiele nennen?
Wie sieht es aus mit
Berufsunfähigkeit?
Weiterbildungsmöglichkeiten?
Urlaub?
Kranken- / Rentenversicherung?
Einfluss / Stellung von Gewerkschaften?
Hoffe auf viele hilfreiche Antworten, danke schonmal!  _________________ 402. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Jul 14, 2011 10:20 pm Titel: |
|
|
Die tollen Arbeitsbedingungen sind bei LH hauptsächlich finanzieller Natur. Sie ist nunmal der bestzahlende Arbeitgeber dieser Branche in Deutschland und auch einer der bestzahlenden weltweit.
Dazu die Übergangsversorgung und so weiter. Das sind eben bei LH vor allem organisch gewachsene Strukturen, was man bei AB nicht sagen kann und wo es deshalb natürlich nicht so rosig aussieht.
Beispiel dafür ist wohl vor allem die Rostersicherheit. Das Roster wird bei LH deutlich früher bekannt gegeben als bei AB und die Wahrscheinlichkeit, dass es sich ändert deutlich geringer.
Und dazu natürlich was für einen Piloten nicht unerheblich ist, die attraktive Ziel- und Flottenauswahl, zumindest im Interkontbereich hervorragende Crewhotels etc. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Do Jul 14, 2011 10:22 pm Titel: Re: Arbeitssituation Lufthansa |
|
|
ONID hat folgendes geschrieben: | Mich würden die Arbeitsbedingungen bzw. die Arbeitssituation von Piloten bei der LH näher interessieren. Man hört immer wieder "Ich will zur LH wegen der tollen Arbeitsbedingungen". Was würdet ihr da als Beispiele nennen?
Wie sieht es aus mit
Berufsunfähigkeit?
|
dafür gibts die LoL ( Loss of licence ) versicherung, die man privat abschließt und einen bei berufsunfähigkeit finanziell ( eher schwach ) versorgt
ONID hat folgendes geschrieben: |
Weiterbildungsmöglichkeiten?
|
erstmal kapitän ^^. aber man kann auch checker werden, oder in der flugschule mit arbeiten.
ONID hat folgendes geschrieben: |
Urlaub?
|
kann ich nichts zu sagen, aber bestimmt genug
ONID hat folgendes geschrieben: |
Kranken- / Rentenversicherung?
|
kannse privat und gesetzlich machen ,wie überall sonst auch. lufthansa zahlt auch eine "übergangsrente" bis zur normalen rente, da du ja nicht bis 67 fliegen darfst.
ONID hat folgendes geschrieben: |
Einfluss / Stellung von Gewerkschaften?
|
recht gut, wenn man sieht was die vc alles durchbringt würd ich sagen . man muss ja auch realistisch bleiben
ONID hat folgendes geschrieben: |
Hoffe auf viele hilfreiche Antworten, danke schonmal!  |
hoffe ich konnte helfen und hab keinen stuss gelabert ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Do Jul 14, 2011 10:29 pm Titel: Re: Arbeitssituation Lufthansa |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | ONID hat folgendes geschrieben: | Mich würden die Arbeitsbedingungen bzw. die Arbeitssituation von Piloten bei der LH näher interessieren. Man hört immer wieder "Ich will zur LH wegen der tollen Arbeitsbedingungen". Was würdet ihr da als Beispiele nennen?
Wie sieht es aus mit
Berufsunfähigkeit?
|
dafür gibts die LoL ( Loss of licence ) versicherung, die man privat abschließt und einen bei berufsunfähigkeit finanziell ( eher schwach ) versorgt |
Man kann diese Versicherungen aufstocken, und ab einer bestimmten Betriebszugehörigkeitsdauer gibts auch was vom Arbeitgeber als Übergangsversorgung, bis man in Rente kommt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Do Jul 14, 2011 10:32 pm Titel: |
|
|
wird aber auch wsl nur ein tropfen auf dem heißen stein sein . und die LoL aufstocken heißt auch mehr einzahlen. und das frisst schon einiges an beiträten - wenn man bedenkt ,dass man sie sehr wahrscheinlich ( und hoffentlich ! ) nicht braucht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Do Jul 14, 2011 10:40 pm Titel: |
|
|
Ist mehr als nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Man kann gut davon leben. Aber will man das? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ONID Captain

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 107
 |
Verfasst am: Do Jul 14, 2011 10:41 pm Titel: |
|
|
Beide Antworten helfen sehr! Ein paar Sachen verstehe ich nicht ganz:
Zitat: | Die tollen Arbeitsbedingungen sind bei LH hauptsächlich finanzieller Natur. Sie ist nunmal der bestzahlende Arbeitgeber dieser Branche in Deutschland und auch einer der bestzahlenden weltweit. | Beispiel bzw. Vergleich zu einer anderen Airline, vielleicht sogar Airberlin?
Zitat: | Dazu die Übergangsversorgung und so weiter. | Übergangsversorgung?
Zitat: | Beispiel dafür ist wohl vor allem die Rostersicherheit. Das Roster wird bei LH deutlich früher bekannt gegeben als bei AB und die Wahrscheinlichkeit, dass es sich ändert deutlich geringer. | Warum kann die LH ihre Dienstpläne früher bekanntgeben / besser einhalten?
Zitat: | dafür gibts die LoL ( Loss of licence ) versicherung, die man privat abschließt und einen bei berufsunfähigkeit finanziell ( eher schwach ) versorgt | Ist die airlineabhängig bzw. fällt die überall anders aus?
Zitat: | erstmal kapitän ^^. aber man kann auch checker werden, oder in der flugschule mit arbeiten. | Wie sind die jeweiligen Zeiten in einem Rang, wie heißen die Tests die anstehen bevor es weitergeht? Was ist ein Checker?
Was ich mit Weiterbildungsmöglichkeiten auch meinte sind Dinge wie "Qualifizierung für Arbeit im Konzern am Boden", "Fluglehrer" etc.
Zitat: | kannse privat und gesetzlich machen ,wie überall sonst auch. lufthansa zahlt auch eine "übergangsrente" bis zur normalen rente, da du ja nicht bis 67 fliegen darfst. | Wie ist das eigentlich? Gab es hier nicht eine Neuregelung? Bis wann darf ich fliegen und bin ich dann automatisch raus oder bestehen Möglichkeiten für eine anderweitige Bechäftigung im Konzern?
Danke!!! _________________ 402. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Do Jul 14, 2011 10:49 pm Titel: |
|
|
ONID hat folgendes geschrieben: | Beide Antworten helfen sehr! Ein paar Sachen verstehe ich nicht ganz:
Zitat: | Die tollen Arbeitsbedingungen sind bei LH hauptsächlich finanzieller Natur. Sie ist nunmal der bestzahlende Arbeitgeber dieser Branche in Deutschland und auch einer der bestzahlenden weltweit. | Beispiel bzw. Vergleich zu einer anderen Airline, vielleicht sogar Airberlin?
|
gehalts fragen wurden hier schon 100 mal beantwortet, nur kurz gucken -wenn du das möchtest .. aber bin nett und helf mal : http://www.pilotjobsnetwork.com/operatorlist.php?reg=Europe
ONID hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Dazu die Übergangsversorgung und so weiter. | Übergangsversorgung?
|
das, wasse kriegst, wenne nich mehr fliegen darfst aber noch keine rente kriegst
ONID hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Beispiel dafür ist wohl vor allem die Rostersicherheit. Das Roster wird bei LH deutlich früher bekannt gegeben als bei AB und die Wahrscheinlichkeit, dass es sich ändert deutlich geringer. | Warum kann die LH ihre Dienstpläne früher bekanntgeben / besser einhalten?
| mehr flugzeuge , dh die haben auch öfter ein ersatzflugzeug irgendwo stehen und mehr piloten, die gerad "off" tage haben , das wird dann auch demnach weniger standbydienst heißen.
ONID hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | dafür gibts die LoL ( Loss of licence ) versicherung, die man privat abschließt und einen bei berufsunfähigkeit finanziell ( eher schwach ) versorgt | Ist die airlineabhängig bzw. fällt die überall anders aus?
| die ist abhängig davon ,was du einzahlst. und das ist abhängig davon wie viel du hast -also indirekt airline abhängig. sind aber private utnernehmen ,die die anbieten,die nicht direkt mit einer airline zu tun haben.
Zitat: | erstmal kapitän ^^. aber man kann auch checker werden, oder in der flugschule mit arbeiten. | Wie sind die jeweiligen Zeiten in einem Rang, wie heißen die Tests die anstehen bevor es weitergeht? Was ist ein Checker?
zeit von FO zum CPT : alles von 4-10 jahre, je nach airline und bedarf. checker ist ein pilot ,der andere testet und prüft ,also aufm 3. platz im cockpit sitzt und dann den anderen piloten bewertet. oder im sim sind auch erfahrene piloten zu finden,dei andere schulen . oder als fluglehrer in der flugschule der airline ( meist lh)
ONID hat folgendes geschrieben: |
Was ich mit Weiterbildungsmöglichkeiten auch meinte sind Dinge wie "Qualifizierung für Arbeit im Konzern am Boden", "Fluglehrer" etc.
|
fluglehrer geht - alles andere ist selten
ONID hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | kannse privat und gesetzlich machen ,wie überall sonst auch. lufthansa zahlt auch eine "übergangsrente" bis zur normalen rente, da du ja nicht bis 67 fliegen darfst. | Wie ist das eigentlich? Gab es hier nicht eine Neuregelung? Bis wann darf ich fliegen und bin ich dann automatisch raus oder bestehen Möglichkeiten für eine anderweitige Bechäftigung im Konzern?
|
andere beschäftigung ist nich vorgesehen, kannst dich noch mit 65 irgendwo für die 2-3 jahre bewerben ,aber ob du was kriegst ist was anderes. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Fr Jul 15, 2011 12:42 am Titel: |
|
|
LoL kann von 1500 auf 3000 aufgestockt werden. _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Fr Jul 15, 2011 8:43 am Titel: |
|
|
dann muss man aber auch mehr einzahlen , ob sich das lohnt !? dafür ist der fall der inanspruchnahme vllt etwas unrealistisch,oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ONID Captain

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 107
 |
Verfasst am: Fr Jul 15, 2011 9:23 am Titel: |
|
|
Naja, wie ich das verstanden habe wird ansonsten ja auch bei der Pensionierung eine gewisse Prämie ausgezahlt, auch wenn die LoL nicht in Anspruch genommen wurde? _________________ 402. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Fr Jul 15, 2011 9:24 am Titel: |
|
|
Natürlich wird mehr eingezahlt, hab mich aber noch nicht damit beschäftigt, wie viele das machen.
EDITH: Richtig, in der LoL ist immer eine Rente mit drin, die aber eher lächerlich ist.... 50€ / Monat ab dem 65. Geburtstag, man kann die jedoch auch einmalig auszahlen lassen. _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |