Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung? Studium? Pilot?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
smirnoff14
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 4:46 pm    Titel: Ausbildung? Studium? Pilot? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

hoffe das die Frage in dieses Forum passt. Bin neu hier!Wink

Ich stehe gerade am Ende der 12. Klasse und will mich in 3 Wochen bei der Lufthansa für die Ausbildung zum Piloten bewerben.

Bekomme ich dann noch dieses Jahr bescheid, ob ich für die BU zugelassen wurde oder nicht?

Habe ja schließlich noch kein Abitur.

Hoffe das ich eine Antwort bekomme!



Liebe Grüße
smirnoff14
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo & willkommen hier Wink ,

für die bu zugelassen wird jeder ,der sich bewirbt. hab mich auch ende der 12 beworben und dann im august des folgenden jahres die bu gehabt, die einladung kam ... irgendwann dazwischen,sorry, das weiß ich nicht mehr genau wann.

mfg,

daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smirnoff14
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay!
Und was hast du in der Zwischenzeit gemacht?

Schließlich ist ja auch nicht garantiert, dass man angenommen wird.

Ich würde mich jetzt auch noch für andere Ausbildungsberufe bewerben und natürlich auch bei Uni´s einschreiben!

Nachher hat man garnichts!


LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja , hab ja erst im mai abi gemacht und dann bis zur bu anfang august urlaub und gechillt. danach war eh erstmal bund-/zivildienst geplant, also musste ich nich so schnell ne alternative suchen . bu lief schief , aber werd ab kommendem WS studieren. du solltes dich auch schonmal um einen studienplatz bemühen, solltes du studieren in betracht ziehen - verlass dich nich auf die lufthansa - also darauf die tests dort zu schaffen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smirnoff14
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe auch gehört, dass man vor der FQ ein Seminar zur Vorbereitung machen soll. Ist dies sinnvoll?

Und würde man Zuschüsse bekommen? Denn diese Seminare sind ja nicht gerade günstig ...

Vielleicht kann mir jemand helfen!


MfG
smirnoff14
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ob ein seminar nötig ist, is fragwürdig. es gibt mittlerweile unzählige diskussionen hier drüber im forum . ich persönlich vertrete die auffassung ,dass man KEINS braucht ,da einfach kein ordentliches kosten-/nutzen-verhältnis gegeben ist, denn bezuschusst wird es nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 6:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo es gibt sehr viele Möglichkeiten. Du kannst dich bei Lufthansa, Swiss und Air Berlin für eine Pilotenausbildung bewerben.
Studieren kannst du Aviatik in Zürich Luft und Raumfahrtechnik und in Österreich gibt es ein ähnliches Studium wie in Zürich.
Du kannst auch die Ausbildung als Fluggerätemechaniker bewerben; oder Fluglotse...
Du musst natürlich nicht alles nacheinander abarbeiten. Bewerbe dich auf jeden Fall für nen Studiumplatz oder ne Ausbildung, für den Fall der Fluguntauglickeit. Dann kannst du parallel bei den Airlines die verschiedenen Tests absolvieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikjäger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 163
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe mich letzten Mittwoch beworben (habe da das 12/2 Zeugnis bekommen) und gestern schon die Bestätigung bekommen, wo mir auch mitgeteilt wurde, dass ich ab Oktober BU haben könnte.
Bis dahin kann ich schon mit den CBTs üben und habe dann auch nicht zu viel Stress mit den Arbeiten in der 13...

Dann würde ich auch nicht mit den Abivorbereitungen kollidieren, das würde passen, denn ich glaube, dass ich mehr Zeit in die BU als in die FQ investieren muss. Und wenn das dann alles klappt, könnte ich nach meinem Abi starten, ansonten weiß ich schon vorher, dass ich raus bin und kann mich dann ums Studium kümmern.
_________________
Viele Grüße,
David

- BU 21.10.2011 [X] Very Happy
- FQ 09./10.10.2013 [Interview failed]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

würdest du bei Lh genommen werden, würdest du kein Studium machen?
Eine Ausbildung oder ein Studium sind aber wirklich empfehlenswert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man BU,FQ UND medical bestanden hat , würd ich wohl nicht mehr studieren ,sonst schon und sonst würd ich mich auch parallel um einen studienplatz bewerben !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok, ich muss immer an den Fall der Fluguntauglichkeit denken..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 7:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja ,wenn die lh dich schon nimmt würd ich nicht sagen : " warten sie bitte 5 jahre auf mich" . und für den nachtäglichen fall der flugunfähigkeit gibts ja noch LoL und dann könnt man ggf ja auch noch studieren. studieren würd ich vor ner privaten flugausbildung auf jeden fall ,aber vor lufthansa nicht sooo nötig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group