 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
hujungle Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.06.2011 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Di Jun 28, 2011 8:01 pm Titel: Medical Klasse 2 |
|
|
allo,ich möchte gerne die PPL machen. Mich fasziniert das Fliegen an sich schon seit langer Zeit...
Nur habe ich folgendes Problem: Ich fürchte, dass ich die Anforderungen an die Sehtauglichkeit nicht einhalte (in der Richtlinie steht für Medical Klasse 2: -8 Refraktion und -2 Ast., ich liege bei einem Auge bei ca. -8,0 Refr. und -2,25x100, das andere ist bei -7,0 und -2,25x100). Nach telefonischer Rücksprache mit einem Flugarzt meinte dieser, dass er mich nicht tauglich schreiben könne, ich solle aber zum untauglich schreiben vorbei kommen und dann im Flugmedizinischen Zentrum in FF/M (von der Lufthansa) eine Sondergenehmigung beantragen...
Mir scheint das sehr unsicher. Erst untauglich schreiben lassen um dann die Tauglichkeit zu erhalten? Kosten? Was ist die Konsequenz einer Untauglichkeit? Wie anspruchsvoll ist es die Sondergenehmigung zu bekommen?
Wozu sind eigentlich diese Grenzen, sehen tue ich mit Kontaktlinsen oder Brille hervorragend...
Hat irgendjemand einen Rat, wie ich hier am Besten vorgehen kann? Soweit ich weiß handelt es sich auch um eine Richtlinie, d.h. sie ist nicht bindend. Außerdem habe ich gelesen, dass in UK und USA solche Sehtests nicht obligatorisch sind.
Vielen Dank für Eure Beiträge und ggf. Eure Unterstützung |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Jun 28, 2011 8:43 pm Titel: |
|
|
Wie in einem anderen Thread hier im Forum diskutiert wird, fallen die Sehkraftbeschränkungen ab nächstem Jahr (?) weg. Such mal ein bisschen danach und dann findest Du den Thread schon. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hujungle Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.06.2011 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Di Jun 28, 2011 8:57 pm Titel: |
|
|
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte die Diskussion schon gesehen, allerdings habe ich keine externen Hinweise auf den Wegfall der Dioptringrenzen gefunden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Jun 28, 2011 10:25 pm Titel: |
|
|
Hallo,
das ist eine relativ einfache Geschichte:
1. Nach den aktuellen Regelungen bist Du untauglich - auch für die Klasse II.
2. Sondergenehmigungen gibt es nicht mehr. Das Geld für den Arzt oder gar das LH AMC kannst Du Dir sparen.
3. Es ist möglich, dass nächstes Jahr die Grenzen wegfallen. 100% sicher weiß das im Moment aber noch niemand.
Sprich: Warte mal 6-12 Monate ab was passiert. Wenn Du Glück hast, fallen die Grenzen weg. Dann kannst Du ganz normal zum Fliegerarzt gehen und bekommst ein Medical.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |