 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
coldcase Navigator

Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: So Jun 19, 2011 9:29 pm Titel: paris air show |
|
|
Ich kann bei der diesjährigen Air Show in Paris leider nicht dabeisein. Darum meine Frage: Gibt es eurer Kenntnis nach irgendeine Webcam dort die das Streamt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coldcase Navigator

Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: So Jun 19, 2011 9:47 pm Titel: |
|
|
Hey danke! Da bin ich dann ja mal gespannt was da heuer so passiert! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Mo Jun 20, 2011 5:30 am Titel: |
|
|
Bin am Freitag zum ersten Mal da. Irgendwelche Geheimtipps? Sonst noch wer da? _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Do Jun 23, 2011 5:15 pm Titel: |
|
|
da schon ein paris air show thread hier ist nehm ich den einfach mal :
glaubt ihr auch airbus hat mitm a320neo alles richtig gemacht,wenn man sich die auftragsflut in paris anguckt ? da hat boeing vergleichsweise ( also in der klasse ) in die röhre geschaut und ich denke, es ist schwer geworden bei den verkaufszahlen nun mitzuhalten,oder?
denn wenn ne neue 737 kommt wird n neuer a320 ja auch nicht mehr so lang auf sich warten lassen und bis dahin liefert airbus ihre 1000 a320neo aus... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Jun 23, 2011 5:23 pm Titel: |
|
|
Boeing hat gepennt, Airbus auch aber Boeing hat es im wichtigeren Marktsegment getan.
Der A350 ist auch gewaltiger Mist in seiner jetzigen Form, zumindest der -800 und -1000, und da wird Boeing mit einer Überarbeitung der 777-300ER am längeren Hebel sitzen.
Aber im Volumensegment hat Airbus klar die perfekte Strategie gewählt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Do Jun 23, 2011 5:25 pm Titel: |
|
|
wie kommst du drauf, dass der a350 mist sei ? von der kapazität stößt er ja eigentlich in eine gute lücke zwischen 787 und 777-300ER ( wenn man die -1000er version sieht sogar die lücke bis zur 747-8i) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Jun 23, 2011 5:39 pm Titel: |
|
|
Die -1000er kann man aber in der Pfeife rauchen. Auch mit dem neuen Triebwerk. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Do Jun 23, 2011 5:42 pm Titel: |
|
|
wie kommst du denn drauf ? sie ist noch nicht mal geflogen, wie kannse sowas behaupten ? oder ist abzusehen, dass sie der 77W wirtschaftlich deutlich unterlegen sein wird - was ich mir auf grund der vielen composite materialien nicht vorstellen kann . zumal man die flotte mit der a350-800/900 nach unten hin schöner abrunden könnte als mit der 772 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Sa Jun 25, 2011 5:13 pm Titel: |
|
|
schade, das hät mich mal interessiert, weil ich auf die a350 sehr gespannt bin  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Jun 25, 2011 7:46 pm Titel: |
|
|
Sorry überlesen.
Ich bin auf die A350 auch sehr gespannt, halte sie für ein sehr gutes Flugzeug.
Aber wenn einer der Hauptkunden der -1000, Akbar al-Baker von Qatar sagt, dass das Flugzeug Mist ist, dann ist es Mist. Bis das Flugzeug kommt kann Boeing eine überarbeitete 777 rausbringen.
Und die ist dann der -1000 überlegen weil sie mehr Fassungsvolumen hat und wirtschaftlich auch keinen Nachteil was die Liter pro Sitzkilometer betrifft. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Sa Jun 25, 2011 8:06 pm Titel: |
|
|
der a350-1000 steht der 77W aber lt wiki nur 15 sitzplätze nach. dafür ist die a350 , meiner auffassung nach , als komplette flotte sinnvoller, da sie , wie die a320 reihe gewisse synergien mit sich bringt. mit der -800er version hat man ein gegenstück zur 787-9 , mit der -900er etwas gegen den a333 bzw 772 und mit der -1000 wie gesagt zur 77W. damit ist man in jeder größe eines langstreckenflugszeugs über 250 und unter 350 sitzplätzen gut vertreten. dadrüber sind dann nur die 748I bzw a380 und da drunter nur die 787-8 bzw den a332.
hab jetzt nich alles genau nachgeguckt und auf ein paar plätze genau verglichen ,aber so wie ich die flugzeuge grob vor augen hab müsste das passen. und somit spart man sich zahlreiche unterschiedliche flotten und demnach wartungsmannschaften und typeratings.
das ist, was ich am a350 schätzen würde und deshalb auch den -1000er der 77W vorziehen, sofern man breit aufgestellt sein will.
ps : woher nimmt Akbar al-Baker diese aussage ? das flugzeug ist doch noch nicht mal geflogen und wieso bestellt er es erst und findets dann auf einmal schlecht ?!
pss : laut wiki ( hab doch mal nachgeguckt ) soll die a350-1000 20% effizienter sein als die 77W und ich glaub nicht, dass die 77W das durch die geplanten verbesserungen wie eine größere spannweite u.ä. wieder gutmachen kann- nicht 20%... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |