 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarcoPaveri Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 06.09.2011 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Di Sep 06, 2011 10:02 am Titel: Wo befindet sich die Außenboardkamera bei der 757 von Condor |
|
|
Hallo miteinander,
bin neulich erstmals seit 20 Jahren wieder mit Condor gefllogen, genauer mit einer 757-300. Das einige Modelle diese Außenboardkameras haben, mit denen man als Passagier Starts- und Landungen verfolgen kann, hatte ich bereits gehört. Als ich dann im Flieger saß, habe ich mir die Frage gestellt, wo diese Kamera denn wohl sitzt/befestigt ist. Vom Blickwinkel auf den Passagierbildschrimen her, habe ich die ganze Zeit (als Laie) vermutet, dass diese am vorderen Fahrwerk sein müsste. Diesen Gedanken konnte ich aber spätestens bei der Landung wieder verwerfen, da wir durchstarten mussten und die Außenkamera trotzdem die ganze Zeit bis zur nächsten - dann geglückten Landung - Bilder übertragen hat. Ich glaube nicht, dass die Pilotin vergessen hat das Fahrwerk nach dem durchstarten und einer Extrarunde wieder einzufahren (sollte doch so sein, oder).
Vielen dank für Eure Antwort |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Sep 06, 2011 11:34 am Titel: |
|
|
ich glaube für die paar minuten flug auf der höhe und bei der geschwindigkeit bleibt das fahrwerk draußen. aber eigentlich merkst du als passagier auch recht deutlich ob das fahrwerk nun eingefahren oder ausgefahren wird. ich glaube nämlich auch (vermutung!) ,dass sich die kamera am fahrwerk befindet. alles andere wäre aerodynamisch glaube ich schwer zu installieren.
mfg,
daniel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jan Itor Captain

Anmeldungsdatum: 25.09.2010 Beiträge: 140
 |
Verfasst am: Di Sep 06, 2011 11:47 am Titel: |
|
|
Also beim Durchstarten fährt man das Fahrwerk auf JEDEN Fall wieder ein. Das ist so mit das erste, nachdem der Schub gesetzt wurde (Kenne jetzt nicht genau die Procedures auf der 757...) _________________ Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
käptn_diddy Navigator

Anmeldungsdatum: 28.07.2011 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Di Sep 06, 2011 12:03 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Wie bei einigen anderen Fluglinien auch können die Passagiere in einigen Flugzeugtypen an Bord Start und Landung auf Bildschirmen verfolgen. Die Bilder kommen hierbei von einer unterhalb rechts vom Radom installierten Kamera |
quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Condor_Flugdienst |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyairbus Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2010 Beiträge: 229 Wohnort: eddf  |
Verfasst am: Di Sep 06, 2011 12:54 pm Titel: |
|
|
aber es stimmt schon, dass die Bilder aussehen wie von Fahrwerk, auch wenn die Cam weiter vorne ist _________________ -->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014
-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Do Sep 08, 2011 10:10 am Titel: |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | ich glaube für die paar minuten flug auf der höhe und bei der geschwindigkeit bleibt das fahrwerk draußen. aber eigentlich merkst du als passagier auch recht deutlich ob das fahrwerk nun eingefahren oder ausgefahren wird. ich glaube nämlich auch (vermutung!) ,dass sich die kamera am fahrwerk befindet. alles andere wäre aerodynamisch glaube ich schwer zu installieren.
mfg,
daniel |
Absoluter Quark! Fahrwerk wird auf jedem Flieger auch beim Durchstarten eingefahren!
Die Kamera ist im Rumpf vor dem Fahrwerk angebracht und schwenkbar (vorn-unten) _________________ _____________________________________
* * A320/321 Chauffeur * * |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |