 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rockhound Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2011 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 12:38 pm Titel: "Spezielle" Methode fürs OWT |
|
|
Hey Leute,
nur noch drei Wochen zur BU und alles ist bereit. Selbst das Hotel wurde schon gebucht
Ich fühle mich soweit ich mein Trainingsprotokoll sehe fit und genug vorbereitet für den Test. Dank einiger neuer EBs habe ich keine Angst mehr vor der BU
Die einzige Frage ist die ich habe:
Sind die Prüfungen genau wie beim CBT aufgebaut? Ich weiss das hört sich vllt dämlich an, weil wir damit lernen sollen... es geht z.B. beim OWT CBT darum wie ich das ablese. Ich habe eine Methode entwickelt, die sicher ein paar von euch kennen, vllt sogar selbst praktizieren, und zwar lese ich immer was in der Gegenrichtung des Pfeils der Anzeige steht. Da steht meistens eine Zahl und man muss das beim Eingeben entsprechen -+ 4 Berechnen, da die Gegenseite immer +- 4 ist.
Mit diesem Prinzip erreiche ich in allen 3 Leveln zusammen 96%
Denkt ihr ich kann bei der Prüfung das gleiche machen?
Thx für euer Feedback _________________ Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny
wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben
BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 1:15 pm Titel: |
|
|
Du musst alle Methoden können. Das Problem ist, das in den CBT's meist +/-2 drankommt, ab und zu mal +/- 1 - das ist relativ easy. In der BU/GU kam aber relativ häufig(vorwiegend) +/-3 dran und alles andere zwischendrin auch. Ich hatte da im Gegensatz zu den CBT's plötzlich deswegen echte Probleme mir zu merken, welche von den Zahlen jetzt nebenan oder Gegenüber waren (soz. inverse) - das Problem hatte ich beim üben nie (ausser bei Skytest - wovon manche hier so gerne von abraten...).
In den CBT's war ich schon recht selbstbewusst (bei 91% Schnitt, LVL3) - beim Ernstfall habe ich mich trotz hoher Konzentration ehrlich gesagt danach sehr "bescheiden" gefühlt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 1:23 pm Titel: |
|
|
Es geht darum sich die gegenüberliegenden Zahlen zu merken. Einfach weil die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass da eine Zahl ist. Ob es funktioniert kann ich nicht sagen, da meine BU noch aussteht. _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 1:30 pm Titel: |
|
|
Du musst dir aber auch die relative Zeigerposition merken - wenn du alles random durcheinander presentiert bekommst, kannst du dich nicht nur auf eine Methode verlassen. Es liegt auch genauso oft keine Zahl gegenüber und schon fängt man bei dieser Methode an zu stolpern. Und zu häufiges CBT Üben, gibt dir den Rest... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 1:34 pm Titel: |
|
|
Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass gegenüber eine Zahl liegt. Wenn du Pech hast musst du halt kurz daneben gucken. Das Umrechnen machst du erst beim Eingeben. Du kannst die Zahlen also mehr oder weniger genauso gut (oder schlecht) ablesen, wie wenn du keinen Trick verwendest. Nur dass die Wahrscheinlichkeit viel höher ist, dass du eine Zahl triffst. _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 1:41 pm Titel: |
|
|
Sorry - sehe ich überhaupt nicht so - manchmal trifft es zu, manchmal eben nicht. Aber wenn es dir hilft daran zu glauben und du dich dabei besser fühlst, dann ist das ja ganz in Ordnung. Für mich war der Ernstfall jedenfalls schon eine Überraschung - denn die Methoden haben mir ganz ehrlich nicht so viel geholfen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 1:44 pm Titel: |
|
|
Mir geht es bei der Methode nicht darum mich besser zu fühlen. Die Zeit die richtige Position des Zeigers abzulesen ist die gleiche wie für die genenüberliegende Position. Wo ist also das Problem? Warum sollte das schiefgehen?
Mir geht es nicht darum, dich von der Methode zu überzeugen. Wenn du was besseres hast nur her damit. Ansonsten führe bitte nochmal aus, warum obige Methode nicht funktionieren sollte. (ernst gemeint) _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 1:58 pm Titel: |
|
|
Das habe ich schon erklärt.
Mir haben die CBTs ein falsches Sicherheitsgefühl gegeben. Ich habe auch keine bessere Methode - ich sage lediglich, daß es besser ist, alle Varianten draufzuhaben. Das Problem ist nicht unbedingt die Anzeigezeit sondern die Rekonstruktion bei der Eingabe und die Empfand ich als deutlich schwieriger als bei den CBT's, weil es eben halt sehr unterschiedlich war und die Uhren auch ein bisschen anders aussahen. Ich kann hier nur meine persöliche Erfahrung wiedergeben - was für mich schwierig war, könnte für dich vielleicht ganz simpel sein und dann hast du dieses Problem nicht - ich wünsche es dir. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 2:02 pm Titel: |
|
|
Ich verstehe nicht, was du mit Varianten meinst. Ich schau wo der Zeiger hinzeigt (bzw. wo das andere Ende hinzeigt) und such mir die nächste Zahl. Die Umrechnung dann beim Ablesen. Also eine 1 eine Stelle davor -> 2 merken. _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 2:27 pm Titel: |
|
|
Und was machst du wenn gegenüber keine Zahl ist, sondern daneben und bei der nächsten Uhr die du liest ist es wieder anders - irgendwann bist du dir vielleicht nicht mehr ganz so sicher wo du was wie abgelesen hast - da kann man schonmal 2 Zahlen von 4 falsch hinbekommen.
Die Varianten sind: Gegenüber ablesen oder direkt den Zeiger in Relation zu der nächsten Zahl abzulesen und sich jeweils merken zu können welche der beiden Varianten bei welcher Uhr angewandt hat. Manchmal funktioniert je nach Uhr, die eine oder andere Methode besser. Wenn der Zeiger dann mal genau auf der Zahl steht, kann einen das auch mal kurz verwirren...
Ich sage ja nicht das die von dir beschriebene Methode schlecht ist oder nicht funktionieren sollte, nur wäre ich vorsichtig zu behaupten, das Gegenüber meist eine Zahl steht - dem ist nämlich nicht unbedingt so.
Das Beste ist, wenn man nur noch liest und gar nicht mehr groß denken und nachrechnen muß, wo der Zeiger jetzt tatsächlich stand. Bei den CBTs geht das ja relativ schnell, weil +3/-3 und 4 recht selten vorkommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Fr Jun 10, 2011 3:44 pm Titel: |
|
|
B1900D hat folgendes geschrieben: | Die Varianten sind: Gegenüber ablesen oder direkt den Zeiger in Relation zu der nächsten Zahl abzulesen und sich jeweils merken zu können welche der beiden Varianten bei welcher Uhr angewandt hat.. |
Den Punkt versteh ich nicht. Ich lese immer gegenüber ab. Wenn da keine Zahl steht steht links oder rechts der Position gegenüber eine. Warum sollte ich dann normal ablesen? Gegenüber abzulesen ist genauso einfach und du musst dir nicht merken, ob du gegenüber oder normal abgelesen hast. Ganz am Ende beim Eingeben einfach +-4 rechnen.
Beispiel: Im Uhrzeigersinn eine Stelle nach der Position gegenüber steht eine 5. Ich merke mir daher eine 4 und gebe am Ende 8 ein. _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rockhound Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2011 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Sa Jun 11, 2011 1:21 pm Titel: |
|
|
Also jetzt bin ich verwirrt und meine einstellung zur BU futsch... die cbts sind doch dazu da um zu lernen also müssen die doch dem prüfungsschema entsprechen. Die anzeigen haben doch immer 8 ziffern oder?? _________________ Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny
wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben
BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |