 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHA649 Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2011 Beiträge: 95
 |
Verfasst am: Mo Jun 20, 2011 1:50 pm Titel: Physik - was kann ich erwarten?! |
|
|
hallo zusammen,
ich lerne Physik mit Tipler, ein riesen Buch und ich habe keine Ahnung was fuer Swiss relevant ist. Ich gehoere zu der Sorte Mensch die Naturwissenschaften nicht gut beherschen, dafuer aber Sprachgenies sind. Allerdings bringt mich keins von beiden alleine weiter, also muss ich Physik lernen.
Kann mir jemand sagen, was ich bei den Physikfragen bei Swiss erwarten kann? Fragen die mich nach Formeln, gibt es Multichoice Fragen, Textaufgaben, oder wie kann ich mir das vorstellen?
Wuerde mich auf eine Antwort freuen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Laplace Captain


Anmeldungsdatum: 11.06.2010 Beiträge: 82 Wohnort: Schweiz  |
Verfasst am: Mo Jun 20, 2011 1:56 pm Titel: |
|
|
Physik Fragen kommen erst in den Fachtests nach den ganzen Bewerbungs-Stufen. Diese Fachtests sind nicht mehr selektiv und werden erst nach einem positiven Board Entscheid gemacht. Du kannst also getrost mit lernen warten, bis du die ganzen Stufen durchlaufen hast.
Das Niveau des Fachtests ist nicht sehr hoch. Da reicht es locker aus, wenn du vorher ein wenig mit dem Tipler lernst. _________________ SF/O A330/340 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHA649 Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2011 Beiträge: 95
 |
Verfasst am: Di Jun 21, 2011 3:28 am Titel: |
|
|
und gilt das Gleiche auch fuer Mathe?
Ich habe DLR Skytest, CBT und habe mir heute die Swiss Skytest gekauft und ich bin schon seit Anfang des Jahres am lernen, weil ich im Maerz Assessments bei Air Berlin hatte (bin aber nicht genommen worden). Bin ich mit den Sachen gut fuer Stufe I - III aufgehoben, oder sollte ich ein Seminar machen OHNE DABEI AN DEN PREIS ZU DENKEN? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Jun 21, 2011 4:31 am Titel: |
|
|
Was für eine blöde Idee ist das denn bitte?
Du solltest den Mist den Du gekauft hast (allen voran Skytest) in die hinterletzte Ecke Deiner Bude entsorgen und am besten nur etwas schriftlich multiplizieren/dividieren üben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PilotGuy Captain

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Di Jun 21, 2011 7:47 am Titel: |
|
|
| LHA649 hat folgendes geschrieben: | | ..., oder sollte ich ein Seminar machen OHNE DABEI AN DEN PREIS ZU DENKEN? |
Wird schwer sein, denn das einzige Seminar, welches sich auf die Swiss spezialisiert hat und Experten auf dem Fachgebiet hat, wollen für die Vorbereitungskurse für Stufe I bis IV knapp 12'000 Franken.
Wenn du das Geld hast, dann mach es ruhig, wird ja wohl kaum schaden.
Ansonsten kannst du es auch schaffen ohne einen solchen Kurs. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Jun 21, 2011 7:51 am Titel: |
|
|
| Doch, Seminare können sehr wohl schaden, und zwar eher als sie nutzen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PilotGuy Captain

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Di Jun 21, 2011 8:06 am Titel: |
|
|
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: | | Doch, Seminare können sehr wohl schaden, und zwar eher als sie nutzen. |
Inwiefern? Ich habe noch nie ein solches Seminar besucht, deshalb weiss ich nicht ob du recht hast oder nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Jun 21, 2011 8:15 am Titel: |
|
|
| Weil es bei gewissen Tests erforderlich ist, einen kontinuierlichen Lernfortschritt zu zeigen. Das ist schwierig wenn man sich schon irgendwie an bestimmte falsche Mechanismen gewöhnt hat oder ein Plateau zu früh erreicht hat. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PilotGuy Captain

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Di Jun 21, 2011 8:23 am Titel: |
|
|
| Also ich kann es eigentlich nicht glauben, dass man z.B. bei Stufe III rausfliegen sollte, weil man bei allen 3 Flugdurchläufe sehr gut fliegt und man deshalb keinen Lernerfolg hat. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHA649 Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2011 Beiträge: 95
 |
Verfasst am: Sa Jun 25, 2011 5:38 am Titel: |
|
|
meine Fragen war ja eigentlich nur auf Physik und Mathe bezogen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ls4david Captain

Anmeldungsdatum: 23.11.2007 Beiträge: 195 Wohnort: Osterode am Harz  |
Verfasst am: Mi Jul 06, 2011 10:27 am Titel: |
|
|
| Laplace hat folgendes geschrieben: | Physik Fragen kommen erst in den Fachtests nach den ganzen Bewerbungs-Stufen. Diese Fachtests sind nicht mehr selektiv und werden erst nach einem positiven Board Entscheid gemacht. Du kannst also getrost mit lernen warten, bis du die ganzen Stufen durchlaufen hast.
Das Niveau des Fachtests ist nicht sehr hoch. Da reicht es locker aus, wenn du vorher ein wenig mit dem Tipler lernst. |
Das bedeutet wenn man diese Aufgaben nicht besteht wird man trotzdem genommen? Warum gibt es diesen Test denn überhaupt?
Möchte die Swiss nur das man sich vor dem Schulungsbeginn nochmal damit beschäftigt um nicht ganz unwissend loszulegen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Airbus090 Captain

Anmeldungsdatum: 17.06.2011 Beiträge: 98
 |
Verfasst am: Mi Jul 20, 2011 11:15 am Titel: |
|
|
das is dazu da, dass du ein grundwissen mitbringst...wenn du alle fachtests auf einmal verhaust, fliegst du soweit ich weiß auch durch
in der ausbildung wird dann auch nicht alles in physik, mathematik usw. erklärt
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |