Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

SWISS Stufe 1 23.05 Kurzer Bericht, keine Testinfos

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Chrisbr
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.02.2011
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Di Mai 24, 2011 10:52 am    Titel: SWISS Stufe 1 23.05 Kurzer Bericht, keine Testinfos Antworten mit Zitat

Guten morgen,

Sonntag 14:05, die AVRO RJ100 der swiss hebt vom frankfurter flughafen ab und startet richtung zürich.
Nach einem tollen Flug mit spitzen service bin ich abends in Ibis eingecheckt. Mit dem Shuttle nochmal zum flughafen was essen und danach ab ins bett.
Montag morgen gings dann auch schon los. War eine sehr nette gruppe, ca 8 Leute. Hier waren auch schon fertige piloten dabei mit ordentlich stunden. Diese konnte man natürlich perfekt mit fragen löchern Wink
Nach einer kurzen wartezeit wurden wir dann abgeholt und in den testraum gebracht.
Für alle die sich fragen was ziehe ich an? - Ist egal, ich selbst hatte ein hemd an, manche ein t-shirt und manche im Anzug.
Also meiner meinung nach ist die Kleidungsfrage egal, wichtig nur es sollte gepflegt aussehen.
Wenn ihr euch fragt ohje ich war schon bei x airlines vorher und hab das auch angegeben, nehmen die mich überhaupt noch? - Ja, glaube nicht, dass das ein Problem ist.
Ich selbst habe mit software auf meinem pc geübt. Vielleicht ist üben der falsche begiff, ich habe mir ein einblick von der ganzen sache geholt.
ich weiß die meinungen über die software sind gespalten (Imh Very Happy ), ich fand sie allerdings hilfreich. Versteifen auf die Übungen bringt allerdings absolut nichts.
Zwischen den Tests gibt es genug pausen, dass man sich entspannen kann und z.b. ein kaffee trinken.
Gegen 17:00 Uhr waren dann alle aufgaben abgeschlossen und ich hab meine Heimreise angetreten. Von längeren autofahrten nach hause rate ich ab. Dein hirn ist nach dem tag ausgesaugt Smile und freut sich wenn du einfach nur in einem zug / flugzeug platz nimmst.

Vom flughafen zum swiss gebäude läuft man ca 15-20 minuten. Das wartezimmer im gebäude findet man auch ohne probleme.

So ich hoffe der post ist manchen hilfreich.
War ein schöner Tag mit euch allen, hat spaß gemacht.

PS: Swiss Stufe 1 checked Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Di Mai 24, 2011 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gratulation! ;=)
Mit Software meinst du Skytest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisbr
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.02.2011
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Di Mai 24, 2011 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja skytest.
Ist sicherlich nicht falsch sich mit dem Programm vorzubereiten.
Allerdings sollte man sich nicht drauf versteifen.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Mai 24, 2011 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chrisbr hat folgendes geschrieben:
Ja skytest.
Ist sicherlich nicht falsch sich mit dem Programm vorzubereiten.
Allerdings sollte man sich nicht drauf versteifen.

Gruß


Pass auf wenn das IMHO liest ...

Aber ganz ehrlich meines erachtens kann man mit Skytest Swiss sich einen Einblick in die Art der Aufgaben / -stellungen verschaffen sodass man nicht völlig überrascht ist aber trainieren wie für das DLR ist nicht drin
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
meisterlein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Di Mai 24, 2011 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja isses bei Swiss überhaupt nötig? Oder is das auch ohne Vorbereitung zu schaffen?
Was hat man denn zu erwarten in der ersten Stufe? Mathe? ATPL? Englisch?
Auch so computer based Konzentraions-, Merfähigkeits und Multitasking-Tests?

Ist die Stufe von der Schwierigkeit her vergleichbar mit der GU oder einfacher/schwieriger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Mai 24, 2011 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meines erachtens auch ohne Vorbereitung zu schaffen, weil anders als beim DLR wo es sich ja (angeblich) um einen festen Wert / Schnitt handelt ist der Wert / Schnitt bei der Swiss flexibel nach dem Mittelmass der erfolgreichen Absolventen (hat der Testleiter erzählt)

Zu den Tests
http://www.skytest.de/SkyTest-Trainingssoftware-fuer-Swiss-und-Cargolux-12.htm und da auf der rechten Seite enthaltende Module ... kannst dir mal einen Überblich verschaffen Wink

Meines Erachtens einfacher als BU aber anders weil man Defizite anders als beim DLR nicht durch oder nur sehr schwierig durch trainierenausgleichen kann ... und dann gilt was IMHO sagt vielleicht trainierst du dir auch das falsche an.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Mai 24, 2011 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vorbereitung für Swiss ist völliger Unfug.

Warum?
=> Die Tests im Skytest sind einfach zu unähnlich. Trainieren ist mit ihnen nicht möglich. Dazu gibt es einige Tests, wie der Flugzeuglagetest und das Haus vom Nikolaus, die in Skytest entweder völlig unpassend kompliziert umgesetzt sind oder anderweitig verkorkst sind, sodass ein Üben nicht nur sinnlos ist, sondern sogar gefährlich, weil der Test in Natura sehr viel simpler ist.
=> Vor jedem Test gibt es bei der SAT eine Vorbereitungsphase, ähnlich der beim DLR, aber länger (sofern der Test nicht so simpel ist dass ihn ein Affe beim ersten Mal gegreift). Wer da noch behauptet er sei völlig überrascht, der sollte nochmal seine Eignung fürs Cockpit überdenken.

Bottomline: Üben erübrigt sich (vor allem für jemanden der schon beim DLR war), schon weil es keine geeigneten Übungsmöglichkeiten gibt.

Mathe kommt nicht dran, nur Rechnen. ATPL und Englisch folglich ebenfalls nicht. Da die Stufe I für ab-initios und REs komplett gleich ist, empfehle ich mal in Erfahrungsberichten zu wühlen, einige ältere gibt es noch in denen auch alle Tests einmal kurz beschrieben sind, das ist noch alles aktuell.
Wann bei Swiss ATPL abgefragt wird würde mich btw auch mal interessieren.

Den Schwierigkeitsgrad von DLR und SAT kann man schwer miteinander vergleichen, da zwar grob die gleichen Skills getestet werden, aber auf doch schon unterschiedliche Art und Weise.
Mir persönlich hat es bei der SAT besser gefallen, aber ob es nun einfacher war oder nicht, würde ich gar nicht beurteilen mögen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Teslazwerg90
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Di Mai 24, 2011 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote7"]Vorbereitung für Swiss ist völliger Unfug.

Warum?
=> Die Tests im Skytest sind einfach zu unähnlich. Trainieren ist mit ihnen nicht möglich. Dazu gibt es einige Tests, wie der Flugzeuglagetest und das Haus vom Nikolaus, die in Skytest entweder völlig unpassend kompliziert umgesetzt sind oder anderweitig verkorkst sind, sodass ein Üben nicht nur sinnlos ist, sondern sogar gefährlich, weil der Test in Natura sehr viel simpler ist.
.[/quote]

Very Happy..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
T(h)ofly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2010
Beiträge: 82
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: Fr Mai 27, 2011 8:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Öhm mal eine Frage: Hat ImhO77 eigentlich Stufe 1 bestanden, bzw. hat ihm Swiss eine Ausbildung angeboten?

Skytest
-> zum Üben nur schlecht einsetzbar
-> um alles schon mal gesehen zu haben sicher kein Fehler, da man etwas entspannter an die Sache herran gehen kann...

=> ich habe es nicht bereut Skytest zu kaufen und nein ich bekomme kein Geld dafür, das ich das hier schreibe Razz
_________________
Swiss: =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group