Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen zum Sidestick und LH Cargo
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
*SkyFly*
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.04.2009
Beiträge: 37
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: So Jun 12, 2011 9:12 pm    Titel: Fragen zum Sidestick und LH Cargo Antworten mit Zitat

Moin moin ,
ich hab 3 Fragen zu denen ich nichts in der SuFu gefunden habe !

1. Ist es für die Piloten, die Fllugzeuge mit einem Sidestick fliegen, schwerer den Sidestick zu bedienen wenn sie den nich mit ihrer "besseren" hand bedienen ? Also ist es für jemanden der Rechtshänder ist schwerer bzw. brauch er viel mehr Übung das flugzeug sicher zu landen , wenn er dann vom copilot zum Kapitän wird ?

2. In der Reportage " in 66 Stunden um die Welt" wird gesagt , das die Piloten in ihrem umlauf eine Weltumrundung machen. Ich hab hier in dem Forum oder in anderen aber auch schon andere Dienstüläne gesehen, in denen das nicht der Fall war. Also, nur ein Umlauf wie auf der Langstrecke mit einem Zielflughafen und wieder zurück. Ist beides möglich oder hab ich da einfach nur was flasch verstanden?

3. Ist es möglich , wenn man z.B. auf der Langstrecke fliegt, am Zielflughafen " Wochen da zu bleiben (als Urlaub) und dann wieder nach den 2 Wochen zurück zu fliegen?




danke schon mal Vorraus
*skyfly*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jun 12, 2011 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2. Soweit ich weiß wurde das schon vor einigen Jahren abgeschafft und es gibt nur noch Langstreckenähnliche Umläufe, auch wenn das nicht 1:1 übertragbar ist.
3. Nein. Das erzeugt große Probleme bei der Crewdisposition und wird nicht durchgeführt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: So Jun 12, 2011 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Sidestick: Ist nur ein Instrument, um die Steuereingaben zu übertragen. Genauso wie ein deutscher Autofahrer auch in England mit etwas Übung gut Auto fahren kann, so kann ein Kopilot später auf den linken Sitz umschulen. Viel wichtiger ist der sogenannte "Instrument Scan", also das stetige Abgleichen aller Instrumente.

2. Weltumrunder gibt es bestimmt noch irgendwo auf der Welt, aber leider nicht mehr bei deutschen Airlines. Da du LH Cargo angesprochen hast: Der längste Umlauf dauert etwa 10 Tage. Allerdings ist das dann nicht wie auf der typischen Langstrecke FRA-LAX-FRA, sondern mit einigen Zwischenstationen.

3. Wenn das ginge, dann würde ich den Beruf gar nicht mehr als Arbeit bezeichnen... Nee mal ernsthaft, du musst ja in der Regel so viel fliegen, dass du gar keine Zeit für Urlaub hast. Auf Langstrecke hast du auch mal ein, zwei Tage irgendwo frei, aber dann vermisst du Frau und Kind und willst wieder heim.


Zuletzt bearbeitet von Speedbirdy am So Jun 12, 2011 9:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: So Jun 12, 2011 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Das hat man spätestens nach dem Typerating sehr gut im Gefühl.
2. Weltumrundungen gibt es meines Wissens nach nicht mehr, aber durchaus sehr, sehr lange Umläufe bei der Cargo, z.B. Frankfurt-Dakar-Brasilien-Argentinien-Chile und gleiche Strecke zurück.
3. Nein, nicht möglich. Dann müsste ja am "Urlaubsort" ein passender Pilot mit gültiger Lizenz bereit stehen und dich ablösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jun 12, 2011 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist dass eine deutsche Cargoairline nicht beliebig zwischen Drittländern transportieren darf. Deshalb lohnen sich die Weltumrunder nicht unbedingt mehr.
In der Regel derf LH Cargo nur Güter transportieren die entweder aus Deutschland kommen oder für Deutschland bestimmt sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*SkyFly*
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.04.2009
Beiträge: 37
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: So Jun 12, 2011 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank für die schnellen Antworten Wink Hat mir sehr geholfen .


Würdet ihr denn manchmal noch lieber etwas länger an einem ort bleiben wollen (auf Langstrecke ) bzw. findet ihr die Zeit am Zielort bis zum Rückflug zu kurz. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass man lieber sagen wir 3 Tage da bleiben würde um sich bisschen mehr an die Stadt zu gewöhnen . 24 bis 48 Stunden können ja manchmal schon ziemlich kurz sein(bei großem Zeitunterschied zum Zuhause) wenn man bedenkt, dass man sich erst noch an die Zeit gewöhnen muss. Ok, man fliegt zwar dafür mehrmals zu der Stadt und kann sie sich dann Stück für Stück erkunden aber es is doch schon etwas hektischer weil man sich nich soo gut drauf einstellen kann( so stell ich mir das als Laie jedenfalls vor ) . Wenn man natürlich Zuhause Familie hat will man natürlich so schnel wie möglich wieder zurück ^^

auf den Gedanken bin ich gekommen als ich mir die Doku hier angeschaut habe : http://www.youtube.com/watch?v=WXzinM10qX8&feature=related << ca 6:10

Seht ihr das genau so wie der Pilot in der Doku oder findet ihr nach dem 10.Mal New York oder Los Angeles den Central Park oder die tollen Sachen in LA nur noch total langweilig , wollt nur noch die Zeit da "totschlagen" und ärgert euch insgeheim nur, dass ihr grad irgendeinen Geburtstag oder was andres tolles Zuhause verpasst uns stattdessen eure wieder in irgendeinem Hotel , in irgendeiner großen lauten Stadt mit ,für euch, zu motivierten jungen Co-Piloten verbringen müsst.Auch wenn die beiden Flüge toll sind .
Wie seht ihr das ?

*skyfly*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jun 13, 2011 12:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

*SkyFly* hat folgendes geschrieben:
vielen dank für die schnellen Antworten Wink Hat mir sehr geholfen .


Würdet ihr denn manchmal noch lieber etwas länger an einem ort bleiben wollen (auf Langstrecke ) bzw. findet ihr die Zeit am Zielort bis zum Rückflug zu kurz. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass man lieber sagen wir 3 Tage da bleiben würde um sich bisschen mehr an die Stadt zu gewöhnen . 24 bis 48 Stunden können ja manchmal schon ziemlich kurz sein(bei großem Zeitunterschied zum Zuhause) wenn man bedenkt, dass man sich erst noch an die Zeit gewöhnen muss. Ok, man fliegt zwar dafür mehrmals zu der Stadt und kann sie sich dann Stück für Stück erkunden aber es is doch schon etwas hektischer weil man sich nich soo gut drauf einstellen kann( so stell ich mir das als Laie jedenfalls vor ) . Wenn man natürlich Zuhause Familie hat will man natürlich so schnel wie möglich wieder zurück ^^

auf den Gedanken bin ich gekommen als ich mir die Doku hier angeschaut habe : http://www.youtube.com/watch?v=WXzinM10qX8&feature=related << ca 6:10

Seht ihr das genau so wie der Pilot in der Doku oder findet ihr nach dem 10.Mal New York oder Los Angeles den Central Park oder die tollen Sachen in LA nur noch total langweilig , wollt nur noch die Zeit da "totschlagen" und ärgert euch insgeheim nur, dass ihr grad irgendeinen Geburtstag oder was andres tolles Zuhause verpasst uns stattdessen eure wieder in irgendeinem Hotel , in irgendeiner großen lauten Stadt mit ,für euch, zu motivierten jungen Co-Piloten verbringen müsst.Auch wenn die beiden Flüge toll sind .
Wie seht ihr das ?

*skyfly*


Das ist eine einfache Sache:
- Du wirst bezahlt um ein Flugzeug von A nach B zu fliegen und nicht um Urlaub in "B" zu machen. Punkt.
- Wenn es gesetzlich möglich wäre Dich am gleichen Tag den Rückflug fliegen zu lassen dann würden die Gesellschaften auch das machen.

Die Fluggesellschaften haben nur EIN Interesse: Möglichst viel Geld zu verdienen. Ob Du dabei Spaß hat ist ihnen VÖLLIG egal.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Mo Jun 13, 2011 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:

Das ist eine einfache Sache:
- Du wirst bezahlt um ein Flugzeug von A nach B zu fliegen und nicht um Urlaub in "B" zu machen. Punkt.
- Wenn es gesetzlich möglich wäre Dich am gleichen Tag den Rückflug fliegen zu lassen dann würden die Gesellschaften auch das machen.

Die Fluggesellschaften haben nur EIN Interesse: Möglichst viel Geld zu verdienen. Ob Du dabei Spaß hat ist ihnen VÖLLIG egal.

Gruß, Marcus


Richtig, Piloten werden bezahlt, um von A nach B und zurück zu fliegen. Sicher, pünktlich und wirtschaftlich. Genau in dieser Reihenfolge.

Wenn man vor Ort (Punkt B ergo) keine Zeit zum Erholen mehr hat, dann kann der wichtigste Punkt, nämlich die Sicherheit, nicht mehr gewährleistet werden. Daher sind 2 Tage Aufenthalt vor Ort ausreichend. Es ist kein Urlaub, aber es ist auch nicht zu knapp bemessen. Die Crewhotels sind nicht umsonst mindestens 4* Standard (Europa) bzw. meistens 5* (Langstrecke).

Gruss

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jun 13, 2011 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was da an Zeit zur Verfügung steht orientiert sich fast ausschließlich an den gesetzlichen Mindestbedingungen.

Gleiches gilt für Flugdienstzeiten - auch diese werden ausgereizt soweit es irgendwie möglich ist.

Das ist leider die traurige Realität in Zeiten der Billigfliegerei.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jun 13, 2011 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*SkyFly* hat folgendes geschrieben:
vielen dank für die schnellen Antworten Wink Hat mir sehr geholfen .


Würdet ihr denn manchmal noch lieber etwas länger an einem ort bleiben wollen (auf Langstrecke )



*skyfly*


Sicher würde ich gerne länger an einer Layover Destination bleiben, aber wie schon erwähnt ist es ARBEIT - und kein Urlaub.

Daher bleiben längere Aufenthalte dem Urlaub vorbehalten
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: Mo Jun 13, 2011 11:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin Linkshänder, bin in der Ausbildung die DA42 mit "Stick" in der linken Hand geflogen, und fliege jetzt 320 mit der rechten Hand, und es macht überhaupt keinen Unterschied Smile
_________________
23.03.09
PK 2/09 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RIBoSoME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Di Jun 14, 2011 9:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bin Rechtshänder und fliege Ultra leicht Flieger mit der linken Hand, ging direkt ohne Probs. Wird daher beim Airbus nicht anders sein

Ribo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group