Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Abiturnote
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
goldi1994
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 12:56 pm    Titel: Abiturnote Antworten mit Zitat

Hallo an alle,

ich bin gerade 11te klasse am gymnasium bayern. wie fast alle von euch will ich auch einmal pilot werden. da ich in der schule nicht gerade der beste bin sondern vielleicht ein bisschen schlechter als durchschnitt, wollte ich fragen ob es da mal probleme geben kann. ich weiß zwar dass es keinen NC gibt, aber wenn ich bis zur fq komme werden doch bestimmt auch unangenehme fragen kommen oder?
und die 2te sache die ich wissen wollte ist, wie ihr denn so in der schule wart/seit, oder auch die schon fertigen piloten unter euch.

mfg goldi Very Happy
_________________
Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken Sie bitte 45 Grad nach rechts."
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Unangenehme Fragen können natürlich kommen (müssen aber nicht).
Da gilt: Ehrlichkeit währt am längsten.
Weshalb versagst Du denn in der Schule (Info: Ich habe selber ein 3.0 Abi, also bitte nicht falsch verstehen)?
Faulheit? Mangel an Motivation? Unvermögen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Note spielt direkt keine Rolle.

Im Interview wollen sie Schwachstellen bei dir finden. Und da ist es schon plausibel, dass sie dich auf deine Noten ansprechen. Aber wie Imho schon sagt, einfach ehrlich sein und mit denen reden.

Andererseits - wenn du das jetzt schon erkennst, dann kannst du ja auch noch was an deinen Noten machen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EnsiV
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2010
Beiträge: 65
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast in der Qualifikationsphase noch so viele Möglichkeiten deinen Abiturschnitt zu verbessern. War in der Q11 selbst einer von den schlechtesten, weil ich einfach keine Lust hatte.
Du hast jetzt immer noch die Möglichkeit mit dem W- und P-Seminar zu punkten. Außerdem wird der Stoff in der Q12 noch um einiges leichter.
Zusätzlich gibt es ja auch noch die "Joker-Regelung".

Von daher mach dir jetzt noch keine Sorgen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goldi1994
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja also im ersten halbjahr war ich einfach stockfaul und hab nich gelernt noch dazu hatte ich etwas pech in einigen fächern und den jeweiligen lehrern. in einigen fächern bin ich auch einfach nich so gut, wahrscheinlich weil es mich einfach interresiert, sachen wie physik und so mag ich auch aber trotzdem is es schwer sich für schule zu motivieren.
aber es is doch generell nich so dass alle piloten ein 2.0er abi hatten oder?
denn ich überlege ernsthaft dieses jahr zu wiederholen, obwohl ich für meine 2 großen berufswünsche ( pilote natürlich, oder kommando spezialkräfte bei der bundeswehr) keinen NC brauche.
_________________
Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken Sie bitte 45 Grad nach rechts."
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320-Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2010
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

goldi1994 hat folgendes geschrieben:
aber es is doch generell nich so dass alle piloten ein 2.0er abi hatten oder?


würde mich auch mal interessieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

goldi1994 hat folgendes geschrieben:
berufswünsche ( pilote natürlich, oder kommando spezialkräfte bei der bundeswehr)


Whoops, viel spaß beim Auswahlverfahren für KSK :> Würde glaube ich nach 2 Minuten nach Haus geschickt werden weil ich mich nicht dreckig machen will :>

Anyway. Sowas wie Pech mit Lehrern gibt es nicht. Das ist nur eine billige Ausrede für Faulheit.

A320-Pilot hat folgendes geschrieben:
goldi1994 hat folgendes geschrieben:
aber es is doch generell nich so dass alle piloten ein 2.0er abi hatten oder?


würde mich auch mal interessieren


Erstens ist 2.0 nicht besonders toll, da einem Einsen heutzutage gradezu nachgeschmissen werden, und zweitens:
Natürlich nicht. Wie schon gesagt, Noten spielen keine Rolle. Was eine Rolle spielt ist wie man auf eine evtl. Nachfrage auf die Noten reagiert. Das kann entscheidend sein. Aber die Noten an sich nicht, dafür gibt es die BU.
Jeder weiß dass Schulnoten nicht besonders aussagekräftig sind, auch die Lufthansa und das DLR.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EnsiV
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2010
Beiträge: 65
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch Leute, die mit nem 3er Schnitt fliegen. Abiturschnitt sagt nichts über die Fähigkeiten aus, die du als Pilot brauchst.
Beispielsweise in Mathe wirst du Analysis oder Stochastik nie brauchen.
Dafür sind die Auswahlverfahren da.

Allerdings solltest du bedenken, wenn du eben deine 2 Traumberufe nicht erreichen wirst, dass man mit einem besseren Abiturschnitt auch mehr Bereiche studieren kann. Vielleicht interessiert dich nämlich später irgendwas anderes, worauf dann aber ein NC ist und dann sieht´s eher schelchter aus.

Also mach dein Abitur richtig und halt dir andere Optionen offen.
Ob du wiederholst musst du selber entscheiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goldi1994
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Do Mai 05, 2011 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EnsiV hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Leute, die mit nem 3er Schnitt fliegen. Abiturschnitt sagt nichts über die Fähigkeiten aus, die du als Pilot brauchst.
Beispielsweise in Mathe wirst du Analysis oder Stochastik nie brauchen.
Dafür sind die Auswahlverfahren da.

Allerdings solltest du bedenken, wenn du eben deine 2 Traumberufe nicht erreichen wirst, dass man mit einem besseren Abiturschnitt auch mehr Bereiche studieren kann. Vielleicht interessiert dich nämlich später irgendwas anderes, worauf dann aber ein NC ist und dann sieht´s eher schelchter aus.

Also mach dein Abitur richtig und halt dir andere Optionen offen.
Ob du wiederholst musst du selber entscheiden.

guter tipp, deswegen hab ich ja auch überlegt das jahr zu wiederholen.
@imho e gibt sehr wohl pech mit lehrern. in deutsch beispielsweise ist es oft am extremsten, dass zwischen den kursen durchschnittlich 4 punkte mehr vergeben werden, obwohl es qualitativ das gleiche ist. und sowas ist einfach pech wenn du den strengen lehrer erwischt.
_________________
Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken Sie bitte 45 Grad nach rechts."
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr Mai 06, 2011 12:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu der Lehrersache...
Da stimme ich teilweise(!) zu.
Es gibt Pech mit Lehrern. Lehrer haben nämlich den Luxus, dass sie, einmal geprüft, ihre Qualifikation nicht mehr so schnell unter Beweis stellen müssen.
Das kann beim dazu passenden Charakter schnell zu einer Haltung führen, bei der man nur noch seinen Unterricht runterleiert (was ja noch gut wäre) oder einfach nur noch seine Zeit absitzt - worunter dann die Qualität des Unterrichts gehörig leidet.

So. Jetzt kommt die andere Seite. Auf der Grundschule ist der Lehrer in der Holschuld. Wenn dort die falschen Leute vor dir stehen, hast du allen Grund dich zu beschweren (bzw. deine Eltern).
Auf dem Gymnasium ist der Schüler in der Bringschuld. Hier ist es deine Verantwortung, dass du was lernst. Machst du nix, gibts auch nix - null Punkte in dem Fall.
Passt euch da ein Lehrer nicht (als Kurs), kann man auch schonmal zur Schulleitung gehen und fragen, ob man da nicht was mit Lehrertausch machen kann. Wenn da jemand Vernünftiges sitzt, habt ihr vielleicht sogar eine Chance (wir haben das damals umgesetzt - allerdings vor dem neuen Schuljahr, der Kursstufe). Wenn nicht, heißt es Zähne zusammenbeißen und durch. Den Arsch hochkriegen und selbst was tun.
Abgesehen davon - wenn du zur Minderheit gehörst, die mit dem Lehrer nicht klarkommen... so be it. Kein Lehrer kann 100% der Klasse bedienen. It's life. Du wirst auch später im Job nicht mit jedem wunderbar gut auskommen können, unfairerweise meist mit denen am wenigsten, von denen du abhängig bist Wink
Wenn du später in deinem Zeugnis 5 Punkte in Mathe stehen hast, interessiert es deinen Gegenüber auch herzlich wenig, dass du vielleicht einen miesen Lehrer hattest - wenn du partout dann auch von Tuten und Blasen in der Disziplin keine Ahnung hast (das bitte nur als Beispiel verstehen).

Wenn du studierst, hast du im übrigen nur solche Leute als Prof, die der Durchschnittsschüler als schlechten Lehrer bezeichnet. Die rattern einfach nur ihr Zeug runter und interessieren sich einen Dreck dafür, wie leicht es dir fällt. Hast du Probleme, bist du selbst Schuld und musst ackern. Selbständig. Wenn du das nicht kannst, musst du Glück haben, und Kommilitonen finden, die dir weiterhelfen. Wenn es da niemand nettes gibt, wirst du Geld in die Hand nehmen müssen für Nachhilfe.
Ich will damit sagen, dass viele im Studium merken, wie gut sie es eigentlich in der Schule hatten. Soviel wie einem auf dem Gymnasium hinterhergetragen wird - da fallen viele nach der Schule ins kalte Wasser.

Noch was zum Thema Lehrerstrenge: Betrachte das mal von einer anderen Seite. Bei so jemandem lernst du mehr. Die Einstellung "Schule ist fürs Leben da" kann wahre Wunder wirken, glaub mir. Ich hatte in der Schule ne ähnliche Einstellung wie du. Erst jetzt lerne ich gescheit, was es heißt, zu büffeln und zwar auch Stoff, der unwichtig ist oder so erscheint bzw. total öde ist.

"Später bin ich fleißiger, weil dann mach ich ja das was mich interessiert" <- no! Du hast immer Dinge dabei, die entweder nur sekundär wichtig sind oder genausowenig Spaß machen wie das vermeintlich unnütze in der Schule. Und dass man später automatisch fleißiger ist aus Motivation zum Fach - das ist auch ein Trugschluss Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Mai 06, 2011 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als Tipp: Auch wenn du inzwischen als Zivilist den Einstellungstest für's KSK machen kannst, würde ich dir dringendst davon abraten, dich darauf zu bewerben, ohne vorher gedient zu haben. Mach wenigstens mal FWDL (oder wie das jetzt auch immer nach GWDL-Zeiten heißen mag) bei der Infanterie (Falli, Grenni, Kämpfende Truppe DSO o.ä.) um rauszufinden ob der Laden was für dich ist. Denn KSK ist kein Job (für den du übrigens lächerlich miserabel bezahlt wirst), das ist Schicksal!
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Mai 06, 2011 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kommt man überhaupt darauf, Pilot oder KSK ist ja nicht unbedingt eine common career choice.
Bei den KSK muss man viel eher als bei der Bundeswehr damit rechnen mal mindestens einen Menschen gezielt zu töten, ohne dafür eine rechtliche Grundlage zu haben.
Sollte man zumindest in der FQ verschweigen, dass man dahingehende Ambitionen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 1 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group