Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

... mit 36 Jahre noch ATPL-Lizenz - Lohnt das?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
thepilot76
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.06.2011
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: So Jun 19, 2011 4:28 pm    Titel: ... mit 36 Jahre noch ATPL-Lizenz - Lohnt das? Antworten mit Zitat

Hallo lieb Forum-Gemeinde,

ich denke mit 36 Jahren über die ATPL-Ausbildung nach. Lohnt sich das noch?

Als CPL-H Pilot mit PPL-A ist mir die Fliegerei nich neu, jedoch in meiner aktuellen Anstellung komme ich kaum ins Cockpit.

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Einstellung lebensälterer Piloten.

Danke für eure Beiträge,

ThePilot76
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: So Jun 19, 2011 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherlich kannst Du Dir für die Ausbildung ein bisschen was an Erfahrung (IFR + CPL Theorie) anrechnen lassen.

Ich denke mal wenn du genug Erfahrung auf der Luftschraube hast, kannste in ner kleineren Firma schon n Job finden und es bei den großen nat. trotzdem probieren. Afaik hat German Wings im Moment einige Flieger aus Copi-Mangel gegroundet und für die City Line wird im Moment auch gesucht. Air Berlin braucht z.Zt. auch FOs - und das besser heute als morgen. Du musst eben den DLR oder IP Test bestehen und Deine etwaige Ausbildung auf Fläche vorher schnell fertig machen... denke dann sind Deine Chancen im Moment - selbst mit 36 Jahren - gar nicht mal so übel. Solange Du die 40 noch nicht überschritten hast... Wenn Du genug Vorerfahrung hast kannste die IFR Flugstunden jetzt im Sommer noch schnell runterhauen und nat. die ATPL Theorie auch noch... Letzteres ist bestimmt ätzender als die Flugstunden.. Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Mo Jun 20, 2011 4:49 pm    Titel: Re: ... mit 36 Jahre noch ATPL-Lizenz - Lohnt das? Antworten mit Zitat

thepilot76 hat folgendes geschrieben:

ich denke mit 36 Jahren über die ATPL-Ausbildung nach. Lohnt sich das noch?


Klare Antwort: Nein!!!
Zumindest falls du "sich lohnen" rein wirtschaftlich betrachtest. Es gibt seit Jahren mehr ATPL-Anwärter als Stellen, auch in Boomphasen. Den Pilotenmangel (Flugschul-Propaganda!) gab es de facto nie & ich sehe auch keinen kommen.

Bei grossen Airlines darfst Du Dir mit deinem Alter (37-38 als ATPL Absolvent mit minimum Stunden) keine grossen Hoffnungen machen, das muss man klar sagen. Und wenn Du einen Job in der Executive-Fliegerei findest wirst Du lange rackern müssen, bis Du überhaupt mal das (in die Ausbildung) investierte Geld drinnen hast - Leben muss man ja auch noch nebenbei. Und geh davon aus dass, WENN Du einen Executive Job an Land ziehst (worauf man sich keinesfalls verlassen kann) die Bezahlung äusserst bescheiden ist, Du wahrscheinlich keine Festanstellung bekommst (Freelancer) & Dir je nach Type zuerst einmal um weitere 10-20k ein Typerating finanzieren kannst.

Wenn Du es nicht als Hobby sehen würdest & über die finanziellen Mittel verfügst die Ausbildung ohne Schulden zu stemmen würde ich dir raten:
Lass die Finger davon!
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jun 20, 2011 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie mein Vorredner schon sagte, es LOHNT sich auf keinen Fall (außer du hast jemanden in der Hinterhand, der dich unter Garantie zu Top-Konditionen einstellt, sobald du die Lizenz hast (was leider die Wenigsten haben dürften), also eher in der GA.

Es ist zwar nicht grundsätzlich unmöglich (ich kenne jemanden, der 34 ist und vor kurzem angefangen hat), aber du wirst wohl (mindestens) bis zum nächsten Boom warten müssen, bis du irgendwo eingestellt wirst, weil jüngere einfach bei gleicher Erfahrung immer vorgezogen werden (zumindest bei solch starker Altersdifferenz). Bessere Einstellungschancen als auf dem Heli dürftest du also eher nicht haben.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jun 20, 2011 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

34 ist aber auch schon die alleralleroberste Grenze.
Wie gesagt, die Airlines haben auch für Ready Entries Höchstalter gesetzt, die überschritten werden wenn Du jetzt anfängst.

Realistisch wird das nichts mehr, tut mir Leid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeE_LOWI
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 8:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, man findet aber auch immer mal Gegenbeispiele. Bei meiner Cityline Selektion haben sie als Einzigen den ältesten von uns mit 39 genommen. Natürlich darf man auf Basis von Einzelfällen keine allgemeinen Ratschläge geben, aber dass es gar keine Möglichkeiten gibt stimmt nicht. Allerdings und da muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, es ist ein Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten. Es gibt mehr Anwärter als Jobs und das wird sich in absehbarer Zeit auch nicht ändern, wenngleich die Quoten dann doch mal wieder etwas besser werden dürften. Deswegen würde ich nicht alles auf einer Karte setzen.
ABER bevor du dich von einem wannabe-Forum von einem Traum abschrecken lässt, würde ich mir deine Situation genauer ansehen. Wenn du ohnehin schon CPL-H und PPL-A hast dürfte der Weg zum ATPL für dich nicht mehr besonders weit sein. Vermutlich hast du mit 36 auch schon einen vernünftigen Lebensstandard erreicht und das finanzielle Risiko dürfte für dich überschaubar sein. Also musst du nicht unbedingt direkt nach Abschluß der Ausbildung einen KTV-Job aufreißen, damit du deine Kreditraten bedienen kannst. Vielleicht kannst du es ja sogar ohne Fremdfinanzierung durchführen und gleichzeitig den Job behalten. Damit hast du Zeit dir den Markt anzusehen und mit etwas Glück ergibt sich vielleicht was. In der GA z.B. spielt Alter eine total untergeordnete Rolle, da laufen ganz andere Spielregeln als im Airline-Business. Und im schlimmsten Fall hast du vielleicht ein paar tausend Euro versemmelt, die vielleicht sonst dein Psychologe kassiert hätte. Eine midlife crisis wegen unausgelebter Träume kann auch viel Geld kosten. Also ich denke es hängt in erster Linie von deiner Situation ab.

My two cents....
Mike
_________________
Flying at it's finest
http://www.florida-flyers.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

meine Rede ^^
Ich bin jetzt auch davon ausgegangen dass Du Dich nicht mehr enorm verschulden musst. Das sind zwei paar völlig andere Ausgangssituationen. Ab Initio oder jmd. mit viel Erfahrung und dem nötigen finanziellen Background, bzw. einer Festanstellung im Rückgrat.

Zitat:
Bei grossen Airlines darfst Du Dir mit deinem Alter (37-38 als ATPL Absolvent mit minimum Stunden) keine großen Hoffnungen machen,


Grade für Leute die schon fliegerische Erfahrung haben geht in dem Alter doch noch was. Persönlich kenne ich ein paar die zwischen 30-40 den Einstieg in die Airline Fliegerei geschafft haben. Die "Alten" werden im Airline Business nur nicht so gerne genommen weil man befürchten muss, dass die Lernkurve nicht der eines jüngeren entspricht. Das kann man meiner Ansicht nach mit genügend Erfahrung ausgleichen.

Zitat:
Wie gesagt, die Airlines haben auch für Ready Entries Höchstalter gesetzt, die überschritten werden wenn Du jetzt anfängst.



Davon ein mal abgesehen, gibt die LH und AB auf Ihren Internetseiten an ein Auswahlprozess unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Nationalität durchzuführen.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 12:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, vom PPL(A) und CPL(H) zum ATPL(A) sind es immer noch rd. 25.000 - 30.000 EUR.

Bei den teuren Sachen (IFR, ME) wird einem nichts angerechnet (es sei denn er hat IFR(H) was ich aber nicht glaube).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast Du natürlich Recht.... ich bin von IFR H ausgegangen.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde an deiner Stelle beim Hubschrauber bleiben - im Ausland werden Hubschrauberpiloten mit Erfahrung gesucht - aber da bekommst du wahrscheinlich u.U. wieder Probleme mit einer Arbeitserlaubnis.

Obwohl die Vorredner hier ihr Argument teilweise mit Bockmist begründen (Ja Leute: es gibt nicht nur Airlines und Konzerne...), finde ich es auch etwas spät in dem Alter ganz frisch mit einem ATPL anzufangen - in deinem Alter wären ein paar tausend Stunden von Nöten, um überhaupt einen Fuß in die Tür zu bekommen, aber wenn du bereit bist, unkonventionelle Wege zu gehen (z.B. Buschpilot in Afrika), dann könnte es noch klappen, mit der Gefahr, daß es sich am Ende nicht lohnt - aber das kommt auf deine persönlichen Ansprüche und Ziele an. Finanziell wird es sich nicht lohnen, wenn dann höchstens nur aus Leidenschaft und jeder Menge Opferbereitschaft. Ich würde jederzeit persönlich wieder in den Busch gehen, das wird aber wie es momentan aussieht, bei mir nicht mehr nötig sein, weil ich dort lange genug geschuftet habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Davon ein mal abgesehen, gibt die LH und AB auf Ihren Internetseiten an ein Auswahlprozess unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Nationalität durchzuführen.


Höchstalter in Stellenausschreibungen anzugeben ist halt kritisch bezüglich Diskriminierungsklagen.
Bewerben kann sich vielleicht altersunabhängig jeder, aber wirst halt nicht eingeladen Wink So läuft das dann.

In dem Alter ist das Risiko eben noch viel höher, bist eben kein Wunschkandidat bei den großen Airlines.
Aber anscheinend hast du den CPL(H), der sicher auch ein Vermögen kostet, auch einfach ins Blaue gemacht Wink und keinen Job gefunden.... Wink
Arbeite lieber daran in der Branche einen Job zu bekommen bevor du die nächste Lizenz machst und nicht besser da stehst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sehe ich auch so - mir ist noch eingefallen, das wegen Atomaustieg sicherlich noch einige Windparks in der Nordsee erstellt werden - die werden alle mit Hubschraubern gecheckt und gewartet - also denke ich, daß gerade hier eher Stellen für Hubschrauberpiloten entstehen werden als alles andere. Man muß sich halt mal in solchen Kreisen schlau machen. Dort liegen einige Chancen, arbeit zu bekommen - besonders, wenn man nicht mehr der jüngste ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group