 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Will-Pilot-Werden Captain


Anmeldungsdatum: 09.05.2011 Beiträge: 63 Wohnort: Graz  |
Verfasst am: Mo Mai 09, 2011 6:22 pm Titel: Fragen zur LH-Ausbildung |
|
|
Ich komme aus Österreich, bin 14 Jahre alt und mein Traumjob ist definitiv Pilot!
Ich will bei der LH Pilot werden ( AUA und Swiss Air sind teurer und da hat man geringe Zukunftchancen )
Ich habe ein paar Fragen zur LH-Ausbildung:
1,Ich habe noch 4 Jahre vor mir bis ich meine Matura ( Für die Deutschen: Abitur ) und naja, könnts ihr mir Tipps geben was ich in diese 4 Jahren machen soll, damit ich mich bestens vorbereit habe. ( Aktuelles Zeugnis- Noten Durchschnitt : 2,3 , in Mathe,Physik und Englisch: Alle 3 xD
2,Soll ich den Segelflugschein machen und hilft das tatsächlich zB. bei der BU bzw. FQ ?
3,Ist das besser wenn ich vor der BU Seminare besuche?
( Das Geld ist egal, werde ein Nebenjob in zwei Jahren machen )
Soll ich mich in Physik, Mathe und Englisch verbessern etc.
4,Und ich wohne ja in Österreich und ich muss ja nach Deutschland wenn ich zB. eingeladen werde. Ist es besser, also nur besser wenn ich meine österreichische Staatsbürgerschaft zur deutschen Staatsbürgerschaft wechsle?
5, Was wird beim FQ getestet ( Unterschied zwischen BU und FQ ) ??
6, Aktueller Gehalt
-Als Copilot ( - 250 Euro wegen der Ausbildung )
- Als Pilot
Was sagt ihr, ich will ja das nur wissen damit ich ein erfolgreicher Pilot werde!
Ihr machts mich zum Piloten!
Danke, danke, danke im schon im Voraus!! _________________ Grüße aus Österreich |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Will-Pilot-Werden Captain


Anmeldungsdatum: 09.05.2011 Beiträge: 63 Wohnort: Graz  |
Verfasst am: Mo Mai 09, 2011 6:24 pm Titel: Frage |
|
|
Noch meine letze Frage:
7, Weil ich ja im Ausland lebe muss ich meine Abitur abschließen und dann kann ich erst meine Bewerbung schicken oder?
Also darf ich mich nicht mit 17 bewerben? _________________ Grüße aus Österreich |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Mai 09, 2011 6:42 pm Titel: |
|
|
Zu 7): Ja, soweit ich weiß schon.
Zum Rest: Sieh vor allem zu, dass Du Dich nicht zu sehr auf den Berufswunsch versteigst. Mach normal Deine Schule weiter und sieh zu dass Du einen möglichst guten Schnitt bekommst. Du brauchst zwar bei der LH keinen bestimmten, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit dort aus dem Raster zu fliegen groß, und wenn Du dann etwas studieren möchtest und die Matura reicht nicht ärgerst Du Dich nur unnötig.
Natürlich solltest Du in den Fächern Mathe, Englisch und Physik noch etwas zulegen, aber Du musst keine Leistungskurse (wenn es sowas in den Bergen gibt) darin belegen. Nimm die darin worin Du gut bist.
Segelflugschein ist kein Nachteil, aber auch kein direkter Vorteil. Mach ihn wenn Du das Verlangen spürst (und das Geld hast), aber auf keinen Fall nur für die BU.
Seminare brauchst Du ebensowenig.
Die österreichische Staatsbürgerschaft kannst Du getrost behalten (auch wenn man die Deutsche leider viel zu leicht bekommt).
Du besitzt die Staatsbürgerschaft eines EU-Landes, das berechtigt Dich aufgrund der Freizügigkeit automatisch zu einer unbefristeten Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland. Da musst Du noch nicht mal irgendwelchen Papierkram erledigen außer dem ganz normalen Ummelden bei Wohnortswechsel.
Unterschied zwischen BU und FQ ist auf der Website der LH wunderbar beschrieben, alles andere kannst Du Erfahrungberichten hier entnehmen.
Gehalt einsehbar bei pilotjobsnetwork.com/jobs/Lufthansa_German_Airlines
Wichtigster Tip vom Anfang zum Schluss nochmal: Versteif Dich nicht darauf. Schieb das alles am besten bis zur Matura in die hinterste Ecke Deines Kopfes und zieh es dann wieder hervor. Das lenkt Dich sonst nur ab. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Will-Pilot-Werden Captain


Anmeldungsdatum: 09.05.2011 Beiträge: 63 Wohnort: Graz  |
Verfasst am: Mo Mai 09, 2011 6:53 pm Titel: Antworten |
|
|
Danke wegen der Antwort, aber ich will nur Tipps kriegen sonst nichts!
Freue mich auf andere Antworten! _________________ Grüße aus Österreich |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kiddekat Captain

Anmeldungsdatum: 31.08.2008 Beiträge: 64
 |
Verfasst am: Mo Mai 09, 2011 7:17 pm Titel: |
|
|
Und wegen der Frage wegen Seminar: Ich würds dir nicht empfehlen, zumindest vor der BU, weil bei der BU quasi hauptsächlich "Wissen" abgefragt wird und die halt so Sachen wie Multitaskingfähigkeit und Merkfähigkeit testen, was du dir auch ohne so ein teueres Seminar aneignen kannst (was auch meiner Meinung nach vom "Wissensteil" her - also Mathe, Physik, Englisch - relativ gut durch die Schule abgedeckt wird). Zudem bekommt man vor der BU ein paar Trainingsprogramme, mit denen man üben kann.
Der Unterschied zur FQ ist, dass hier mehr auf deine Persönlichkeit geschaut wird, halt ob du ins Profil der Lufthansa und in eines "des Piloten" passt. Ob du da nun ein Seminar brauchst, ist deine Sache, ich bin auch ohne gut durchgekommen. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |