Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

EB 14.3.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
feh
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.02.2011
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 10:18 am    Titel: EB 14.3. Antworten mit Zitat

Wollte einen kurzen EB von meiner BU am 14.3. posten:

Vorbereitet habe ich mich mit den CBTs, Bücher: Der Pilotentest, einem Kopfrechnungsübungsbuch und einem Physikbuch.
Wie dir Reihenfolge war weiß ich nicht mehr genau, will auch nur die Unterschiede zw. CBTs und den Tests vom DLR erklären:
1.) VMC: andere Symbole, auf jeden Fall schwerer - bei den CBTs kommen bei 5-back oft die gleichen Symbole hintereinander, das ist beim DLR überhaupt nicht!
2.) RMS: startet gleich relativ schnell, hatte nicht das Gefühl, dass es schneller geworden ist.
3.) OWT: im Prinzip das selbe wie CBT, wichtig ist aber, dass man das mit den gegenüberliegenden Zahlen beherrscht. Bei mir kamen viele, bei denen der Zeiger mittendrin zw. 4-5 nicht gezeigten Zahlen lag!
4.) SKT: Im CBT kommt vom gleichen Dreieck glaube ich nur eine Wiederholung, beim DLR kamen öfter mehere hintereinander - nicht verunsichern lassen.
5.) ROT: wie im CBT. Gefährlich ist nur, wenn man mit den Geschwindigkeitssprüngen nicht rechnet - die gibts 2x.
6.) PPT: haargenau das selbe wie der CBT
7.) KRN: sehr einfach, je nach Schwierigkeitsgrad der Rechnung mehr oder weniger Zeit.
8.) RAG: habe ich teilweise nicht so einfach gefunden, geht aber fast alles recht gut, wenn ma die Rechenschritte vom CBT kennt.
9.) ENS: fand ich persönlich ziemlich schwer, bin der Meinung, dass man da nur gut abschneiden kann, wenn man mal im englischsprachigen Ausland war (viele Redewendungen)
10.) TVT: ähnlich den CBT - würde mich aber mit Büchern zusätzlich beschäftigen

Fazit: habe einige CBTs relativ oft geübt, manche nur ein paar mal. Die CBTs helfen sehr! Hatte kein Vorbereitungskurs und kein Skytest. Bin überzeugt davon, dass ich kein wahnsinnig gutes Ergebnis habe, dennoch bin ich eine Runde weiter. Bei mir stand nichts drin, dass ich mich bzgl. Englisch besonders vorbereiten sollte, obwohl ich mir sicher bin, dass ich da ziemlich scheiße war, weil ich oft raten musste Smile

in diesem Sinne, Kopf hoch, fands nicht so brutal, wie man von manchen hört. Was ich aber sagen muss, ist dass ich nach dem Tag echt vollkommen fertig war, der ganze Tag macht einen ziemlich fertig Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bajuware
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.04.2011
Beiträge: 17
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 10:00 pm    Titel: Re: EB 14.3. Antworten mit Zitat

feh hat folgendes geschrieben:

Bin überzeugt davon, dass ich kein wahnsinnig gutes Ergebnis habe, dennoch bin ich eine Runde weiter.


Da sieht man mal, dass es auch ohne großartig viel Geld reinzustecken geht, ohne Skytest und ohne großartig Seminare zu machen. Die Leute machen sich meiner Meinung nach viel zu sehr verrückt. Mehr als vorbereiten kann man sich nicht. In der Traningsanleitung steht man soll jeden Test 20 mal machen und ich denke wenn man das macht, ist man gut vorbereitet.

Wenn man dazu dann noch Bücher für den Physik und Technik teil liest, dann geht das auch so. Man darf halt in diesen Bereichen nicht auf den Kopf gefallen sein, d.h. man sollte ein gewisses Talent und Grundverständnis für diese Fragen mitbringen.

Mich würde noch dein Abischnitt, deine Leistungskurse und wie oft du die einzelnen CBTs insgesamt durchgegangen bist interessieren. Wie würdest du deine kognitiven Fähigkeiten einschätzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Apr 28, 2011 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leistungskurse und Abischnitt haben mit dem Ergebnis der BU absolut nichts zu tun. Das ist einer der Gründe warum die BU überhaupt veranstaltet wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
feh
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.02.2011
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Fr Apr 29, 2011 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bin aus Österreich, hatte daher keine Leistungskurse. Habe ab der 9. eine wirtschaftliche Schule besucht, daher praktisch null Physik. Jedoch habe ich ein technisch angehauchtes Bachelorstudium absolviert, das mir schon geholfen hat ein wenig ein Grundverständnis aufzubauen.
Wie gesagt, manche habe ich fast an die 20x gemacht (RMS und OWT) und manche ein paar wenige mal (z.B. SKT)
Beim RMS habe ich glaube 2x 28 % geschafft, sonst so gut 20%, beim DLR war ich sicher nicht viel besser als gut 20 %
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kaddi_de_lavie
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Fr Apr 29, 2011 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bajuware
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.04.2011
Beiträge: 17
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: So Mai 01, 2011 11:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

das ist mir schon klar, dass die BU deswegen veranstaltet wird. Dennoch sagen diese Dinge, etwas über die Motivation und das Lernverhalten desjenigen aus.
Ich bin auch jemand, der glaubt, dass es auch ohne gehen muss. Wenn man die Buchempfehlungen des Forums hier beachtet (ich hab mir zum Beispiel nur Denksport Physik und Mathe Magie gekauft --> bin armer Schüler, kein Geld für teure Software) sich hier ein wenig durchs Forum arbeitet, sollte das klappen. Wir werden sehen.

Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Mai 01, 2011 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bajuware hat folgendes geschrieben:
das ist mir schon klar, dass die BU deswegen veranstaltet wird. Dennoch sagen diese Dinge, etwas über die Motivation und das Lernverhalten desjenigen aus.


Das stimmt auch nur zum Teil. Es hat einen Grund, dass der Abischnitt wirklich absolut keine nennenswerte Rolle spielt.
Die BU ist zum Teil ein simpler Intelligenztest, deshalb kann man an einem guten BU-Ergebnis in Konjunktion mit einem schlechten Abi schon recht gut ablesen ob derjenige faul war.
Das sagt aber nicht unbedingt etwas darüber aus, wie es in der eventuellen Ausbildung wäre.
Sich in der Schule zu langweilen und deshalb trotz größeren Potenzials schlecht zu sein ist kein großes Kunststück, Stichwort dreimal Drittes Reich in 7 Jahren. Völlig unmotiviert eben.
Deshalb kann man aber trotzdem Todesmotiviert in eine Pilotenausbildung gehen.
Um das abzuklopfen wird das Interview gemacht.
Sicher ist es einfacher, zu begründen, weshalb man Pilot werden möchte, wenn man erzählt dass man sich sein Leben lang für Technik und Flieger interessiert hat und das ganze mit einem Physik-LK untermauern kann.
Aber wer wirklich motiviert ist schafft das auch ohne diesen ganzen Affentanz.
Versteh mich nicht falsch, ein gutes Abi ist immer gut, denn die Chance rauszufallen ist nicht sehr gering beim DLR, aber mit der Auswahl dort hat es überhaupt nichts zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group