Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Intercockpit vs Flight Crew Academy
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
rayben
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010
Beiträge: 290
Wohnort: munich

BeitragVerfasst am: Mi März 23, 2011 3:00 pm    Titel: Intercockpit vs Flight Crew Academy Antworten mit Zitat

Hey Leute,

(1) Ich hab das Forum gerade mal durchsucht und hab dazu nichts gefunden. Wo liegt denn genau der Unterschied zwischen der IC und der FCA ? Mir ist klar dass die FCA mit "Flugschule für LH Cityline und GWI" wirbt, hab aber schon öfters gelesen dass man als FCA Absolvent genau die gleichen Auswahlverfahren durchlaufen muss wie alle anderen RE's ?! 2 Kumpels von mir machen im Moment ihre Ausbildung bei der IKON in Erlangen/ Nünrberg. Ich frag mich ob das wirklich keinen Unterschied macht wo man die Ausbildung macht? Jeder sagt immer was andres ..

(2) Bei der Recherche bin ich auch über Bafög gestolpert. Nun ist es so dass ich (zum Glück) keinen Kredit für die Ausbildung aufnehmen müsste, sondern mein Dad das mir finanziert, falls es nächsten Monat nicht mit der FQ bei der LH klappt. Ist es unter diesen Voraussetzungen überhaupt möglich noch Bafög zu beantragen?

(3) Inwiefern kann man die Ausbildungskosten dann später von der Steuer absetzen?

(4) Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte, besonders von FCA Schülern sehr freuen. Ich hab im Forum schon einiges gefunden, aber das war eigentlich eher über InterCockpit.

Greetz Bench
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeanluc
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.07.2009
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mi März 23, 2011 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ne, is wurscht wo du deine ausbildung machst. ic und fca bekommen wohl bevorzugt termine bei dem assessment aber sonst biste (ausser ein paar tausender weniger) genau gleichgestellt.
hab gehört das zur zeit ca 80% fca leute beim assessment durchfallen... kann das jemand bestätigen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 81
Wohnort: EDDH / ETNL

BeitragVerfasst am: Mi März 23, 2011 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

zu 1:
Ich bin bei IC und ich muss sagen, das FCA so ziemlich das gleiche ist. Wir haben den selben Unterricht bei den selben Lehrern in den selben Räumen und wir fliegen in der Ausbildung die selben Maschinen.
Der einzige Vorteil, den man als FCA'ler hat ist, das man später einen "Streckenerfahrungsflug" (= Flug auf'm Jump mit dem Briefing vorher) bekommt und bei der Terminvergabe zur GU/FU/Screening bevorzugt wird, bzw. auch zu den Tests eingeladen wird, wenn grade gar nicht gesucht wird.

zu 2:
Wenn Dein Dad so vermögend ist, das er Dir die Ausbildung zahlt wird das wohl nichts mit Bafög. Aber ein Versuch schadet ja nicht

Gruß Chris
_________________
"Squawk 7600 and do what ever the fuck you want - woohooo!"

Cessna: "D-XXXX erbitte rollen, VFR nach Berlin"
TWR: "Jo, D-XX, ist genehmigt, aber an ihrer stelle würde ich ja fliegen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rayben
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010
Beiträge: 290
Wohnort: munich

BeitragVerfasst am: Mi März 23, 2011 7:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ChrisC hat folgendes geschrieben:
Moin!

zu 1:
Ich bin bei IC und ich muss sagen, das FCA so ziemlich das gleiche ist. Wir haben den selben Unterricht bei den selben Lehrern in den selben Räumen und wir fliegen in der Ausbildung die selben Maschinen.
Der einzige Vorteil, den man als FCA'ler hat ist, das man später einen "Streckenerfahrungsflug" (= Flug auf'm Jump mit dem Briefing vorher) bekommt und bei der Terminvergabe zur GU/FU/Screening bevorzugt wird, bzw. auch zu den Tests eingeladen wird, wenn grade gar nicht gesucht wird.

zu 2:
Wenn Dein Dad so vermögend ist, das er Dir die Ausbildung zahlt wird das wohl nichts mit Bafög. Aber ein Versuch schadet ja nicht

Gruß Chris

ok also wenn man die wahl hatt dann FCA oder? Wenn man dafür nochn paar kleine extras bekommt Smile
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harhad
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2010
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Mi März 23, 2011 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ChrisC hat folgendes geschrieben:
"Streckenerfahrungsflug" (= Flug auf'm Jump mit dem Briefing vorher) bekommt und bei der Terminvergabe zur GU/FU/Screening bevorzugt wird, bzw. auch zu den Tests eingeladen wird, wenn grade gar nicht gesucht wird.


Und was bringt das für einen Vorteil, ganz banal gefragt Very Happy ?
Ich mein, aufm Jumpseat bin ich auch schon oft geflogen .... ^^
_________________
Bewerbung Aug '10: checked !
BU: 02.03.11 Checked !
Abi: 17.3.-8.4. Checked!
FQ: 16.6.-17.6.11 failed :/
Medical:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi März 23, 2011 7:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Streckenerfahrungsflug ist eine Werbegeck, der junge Träumer beflügeln soll, ihr Geld dort auszugeben... bringen tut einem das überhaupt nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rayben
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010
Beiträge: 290
Wohnort: munich

BeitragVerfasst am: Mi März 23, 2011 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gibts hier im board denn jmd der bei der fca ist ?
Jmd noch ne idee wgn bafög bzw steuerabsatz?
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Mi März 23, 2011 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zum Thema steuerliche Absetzbarkeit findest Du hier, aber auch in pilots.de, einiges, dazu wurde eigentlich schon viel/alles gesagt. Bitte mal suchen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi März 23, 2011 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bench hat folgendes geschrieben:

Jmd noch ne idee wgn bafög


Da braucht man keine Idee zu haben. Du bekommst keines.
Dein Vater verdient genug um Dir die Ausbildung zu zahlen - also zu viel für Bafög.
Die Bafög-Grenze ist sehr eng bemessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rayben
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010
Beiträge: 290
Wohnort: munich

BeitragVerfasst am: Mi März 23, 2011 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Bench hat folgendes geschrieben:

Jmd noch ne idee wgn bafög


Da braucht man keine Idee zu haben. Du bekommst keines.
Dein Vater verdient genug um Dir die Ausbildung zu zahlen - also zu viel für Bafög.
Die Bafög-Grenze ist sehr eng bemessen.

Hab mal gehört dass man das wohl elternunabhängig beantragen kann?!
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi März 23, 2011 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, wenn Du schon eine Erstausbildung hast. Wenn Du es ansonsten Elternunabhängig beantragst holen sie es sich von Deinen Eltern wieder.

Das wäre ja wohl noch schöner wenn jeder dessen Eltern über der Schwelle liegen es dann elternunabhängig beantragen könnte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 81
Wohnort: EDDH / ETNL

BeitragVerfasst am: Mi März 23, 2011 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Harhad hat folgendes geschrieben:
ChrisC hat folgendes geschrieben:
"Streckenerfahrungsflug" (= Flug auf'm Jump mit dem Briefing vorher) bekommt und bei der Terminvergabe zur GU/FU/Screening bevorzugt wird, bzw. auch zu den Tests eingeladen wird, wenn grade gar nicht gesucht wird.


Und was bringt das für einen Vorteil, ganz banal gefragt Very Happy ?
Ich mein, aufm Jumpseat bin ich auch schon oft geflogen .... ^^


effektiv bringt einem das gar nichts... Auch, das man zu den Tests eingeladen wir, wenn gar kein Bedarf ist, ist eher ein Nachteil... Also stimmt schon, war nicht grad die beste Wortwahl von mir eben... Hätte "Unterschied" anstelle von "Vorteil" schreiben sollen
_________________
"Squawk 7600 and do what ever the fuck you want - woohooo!"

Cessna: "D-XXXX erbitte rollen, VFR nach Berlin"
TWR: "Jo, D-XX, ist genehmigt, aber an ihrer stelle würde ich ja fliegen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group