Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ist eine Laufbahn als Pilot bei mir möglich?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kyrie
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.04.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Apr 04, 2011 2:39 pm    Titel: Ist eine Laufbahn als Pilot bei mir möglich? Antworten mit Zitat

Hey,

vorweg möchte ich mich dafür entschuldigen, dass mal wieder ein solcher Thread auftaucht und dass viele sich davon bereits sehr gestört fühlen mögen (aus meinem Kampfsportforum kenn ich das nur zu gut Embarassed ).

Ich werde im Juli bereits 26 Jahre alt und studiere momentan im zweiten Semester Informatik und habe vorher bereits 2 Semester BWL studiert (beides an einer FH).
Ich habe damals das Gymnasium hingeschmissen und das letzte halbe Jahr die 10. Klasse der Realschule beendet, weil ich die Idee hatte, unbedingt direkt anfangen müssen zu arbeiten - im Nachhinein ein großer Fehler, der mir in meinem jugendlichen Leichtsinn da passiert ist.
Habe also die mittlere Reife als Abschluss gehabt, eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen, danach meine Fachhochschulreife gemacht, 2 Jahre in Australien verbracht und seitdem bin ich Student.
Sowohl BWL, als auch Informatik machten bzw. machen mir jedoch kaum bis gar keinen Spaß. Ich hatte es studiert, damit ich irgendwas in der Hand habe, jedoch langweilen mich diese Bereiche trotz sehr guter Leistungen enorm, sodass ich mir im Moment Gedanken mache, was ich machen könnte. Ich werde mich zum Ende des kommenden Semester exmatrikulieren lassen, die Überlegung hier nimmt dahingehend also keine besondere Rolle ein, da ich ohnehin etwas neues suchen muss.
Nachdem ich also etwas mit Herumspinnen beschäftigt war, kam ich auf das Thema Pilot, womit ich schon immer mal wieder fantasiert habe; dies jedoch aufgrund der fehlenden allgemeinen Hochschulreife meist schnell ernüchternd beendet hatte.


Meine Frage ist nun, ob es irgendeine Möglichkeit (Ort, Land oder was auch immer ist dabei egal), trotz fehlendem Abiturs einen Einstieg als Pilot zu schaffen. Ich muss leider dazu gestehen, dass ich durch viele Erfahrungsberichte oder Antworten in diversen Foren etwas verwirrt bin. Entweder lese ich "geht auf gar keinen Fall!" oder "alles gar kein Problem" - ist für jemanden ohne jegliche Kenntnisse dann immer schwer dies richtig einzuordnen.
Soweit ich das verstanden habe, gibt es die Möglichkeit eine Art Ausbildung bei diversen Unternehmen (LH, die da quasi komplett bei 0 anfängt - fällt da ja raus wegen meiner FH-Reife) zu absolvieren, nachdem ich bereits einen betimmten Schein privat erlangt habe - leider habe ich dazu noch keine Zahlen gefunden, befürchte aber, dass sowas eine Menge Geld verschlingen (was ich als armer Student natürlich nicht besitze) würde und ich im schlimmsten Fall mit diesem Schein dennoch nichts anfangen könnte im Nachhinein, da dieser keinen Job garantiert und sicherlich genug Interessenten dann über einen solchen Schein verfügen würden.
Zumindestens ist es das, was ich spontan als Unwissender befürchte, wenn ich mich privat an ein solches Unterfangen wage; inwieweit das der Realität entspricht kann ich natürlich nicht sagen. Wink


Gibt es irgendwo die Möglichkeit mit einer FH-Reife und meinem bescheidenen Alter als Pilot quasi bei 0 anzufangen oder sollte ich diesen insgeheimen Traum begraben und mich stattdessen auf einen anderen Studiengang konzentrieren?
Oder gibt es in meiner Situation nur die Möglichkeit diesen ominösen Scheint auf gut Glück zu machen, um dann bauäugig zu hoffen damit irgendwie weiterzukommen?

Es wäre natürlich extrem positiv, wenn ich wüsste, dass es noch eine Möglichkeit gibt. Sollte es aber keine geben, so hätte ich wenigstens rechtzeitig eine Bestätigung und würde nicht Zeit in den Sand setzen, wenn das Ziel ohnehin chancenlos zu erreichen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Apr 04, 2011 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

es kommt ganz drauf an wie sehr du das Ziel Pilot erreichen willst.
Die Voraussetzungen sind recht schwierig, ohne Abi fällt leider schon mal die LH Flach und die Auswahl an Airlines ist geringer als mit Abi.
Was ebenfalls zu bedenken ist, du wirst wohl in der aktuellen Situation nicht darum herum kommen die Ausbildung selbst zu finanzieren, da musst du ebenfalls tief in dich gehen und schauen ob du bereit bist dies zu tun.
Der Lebenslauf an sich gibt halt sicher später in Interviews auch Fragen auf, wo es an dir liegt dem zukünftigen Arbeitgeber zu zeigen dass du diesmal das "Prejekt Pilot" durchziehst.

Überleg es dir gut, wenn es dein Traum ist, kann ich dir nur raten dran zu bleiben, es ist ein toller Beruf der sehr viel Spaß macht, wenn es nur eine fixe Idee ist, lass es lieber bleiben, der Beruf erfordert später tiefe Einschnitte im Privatleben, die man durchaus vertreten kann wenn man den Job gerne macht und die Schulden, die man für diesen Job macht, sind auch nicht zu vernachlässigen...

Sonst kann ich dir ebenfalls nur raten hier im Forum viel zu lesen, es gab bereits mehrere die in einer sehr ähnlichen Lage wie deiner waren und die gleiche Frage gestellt haben, die Antworten fallen immer gleich aus...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Apr 04, 2011 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst wenn du den Schein machst (wie auch immer) wirst du es ohne Abitur viel schwerer haben, einen Job zu finden.

Ich kenne mich mit Abendschulen o.ä. nicht aus, aber wenn du es schaffst das Abi irgendwie noch "schnell" zu machen, und es dann bei den gängigen Airlines zu versuchen (für ab-initio), wäre das sicherlich eine bessere Alternative als sich privat hoch zu verschulden, nur um dann am Ende evtl. zu erfahren, dass es doch nichts wird mit dem Job.

Beides fordert natürlich ne enorme Überwindung.

Ich drück dir die Daumen dass du das richtige machst Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Laplace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.06.2010
Beiträge: 82
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Mo Apr 04, 2011 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Du brauchst deinen Traum nicht zu begraben. Für die Swiss reicht die FH-Reife und mit 26 bist du auch noch nicht zu alt. Wenn du bei der Selektion die Swiss-Kriterien erfüllst, dann ist die Ausbildung vorfinanziert und damit auch ohne fettes Bankkonto machbar.
Guck mal hier:
http://www.swiss-aviation-training.com/de/pilot-training/pilotenausbildung/anforderungen

grüsse
_________________
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kyrie
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.04.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Apr 04, 2011 11:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

vielen Dank für die Antworten! Da bin ich ja schonmal ein wenig erleichtert, dass meine Hoffnung nicht komplett im Reich der Träume ist.

Mein Abitur nachzuholen ist leider nicht ganz so leicht (hatte ich schon etliche Male vor). Ich benötige dazu 2 Fremdsprachen, die dann in der Abiprüfung auch abverlangt werden; leider hatte ich damals nach 2 Jahren Französisch abgewählt, was mittlerweile fast 12 Jahre her ist. Ich müsste also erstmal auf privater Ebene Französisch-Nachhilfe nehmen und diese auf Abiturniveau bringen - was mich am Ende mehrere Tausend Euros kosten wird (die ich wie erwähnt nicht habe), um damit schnellstmöglich fertig zu werden. Ich werde also höchstwahrscheinlich von meiner Fachhochschulreife leider Gottes nicht wegkommen - auch ein Grund für meinen Studienverlauf, da die Auswahl ohne Universitäten doch arg begrenzt ist. Falls ich da demnächst doch noch eine Möglichkeit sehe, würde ich das sofort in Angriff nehmen, aber man wird eben auch nicht jünger und ich habe nicht ewig Zeit.


Der Vorschlag mit Swiss ist sehr hilfreich! Ich habe zwar mehrmals gelesen, dass Swiss nicht unbedingt der Liebling unter den Arbeitgebern ist, jedoch sollte ich in meiner Situation über jeden Strohhalm dankbar sein, erst recht wenn es mir wirklich ernst ist (und das ist es mir wirklich).
Die Voraussetzungen erfülle ich alle, wenn man mal von der Anforderung "Normalgewicht ohne Über- bzw. Untergewicht" ausgeht - als ehemaliger Footballspieler und Boxer bin ich bei 1,90m und knapp 100kg allerdings auch nicht ewig weit weg davon. Wink
Wie ist das eigentlich wenn man bei irgendeinen Abschnitt der Auswahltests durchfallen sollte (mal unabhängig von der Fluglinie, falls es dahingehend keinen Unterschied gibt)? Hätte man im Zweifel auch einen 2. oder x-ten Versuchen sich erneut zu bewerben und das Ganze zu durchlaufen, oder hat man lediglich einen Versuch, der dann von der Bewerbung bis hin zum eigentlichen Beginn der Ausbildung genutzt werden muss?




Die Sache mit der Eigenfinanzierung ist sicherlich noch die "Einfachste", wenn es um die reine Durchführung geht.
Soweit ich das aber gelesen habe, gibt es nicht viele die danach dann auch wirklich eine Stelle gefunden haben, alleine schon aufgrund der ganzen fehlenden Stunden und da die Linien gerne auf ihr Eigengewächs zurückgreifen, in die bereits gut investiert wurde und im Voraus ja speziell ausgesucht worden sind.
Für den Fall der Fälle, dass ich mich dazu entschließen sollte (ein entfernter Verwandter um 50 Ecken ist relativ gut betucht - daher lediglich als Theorie) wäre halt lediglich die Angst groß, dass ich danach dennoch nichts finden würde. Traum hin oder her, aber mal eben mehrere Zehntausend Euro in den Sand zu setzen für ein Hobby (denn mehr wäre es demnach ja nie ohne echte Pilotenstelle) wäre dann doch etwas arg blauäugig bzw. naiv; auch wenn es sicherlich mehr als nur fantastisch wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Apr 04, 2011 11:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geh zurück nach Australien, arbeite und spar Geld und mach dort die Flugausbildung. Ich weiß nicht wie es mit Einbürgerung dort ist, aber die suchen eigentlich schon ab und zu Piloten. Ob du dann Abi hast oder nicht, interessiert die nicht... nur so mein Tip, denn alles andere sieht bei dir nicht so dolle aus.

Das Wichtigste wäre erstmal, das du eine Sache in deinem Leben mal zu Ende bringst, egal für was du dich entscheidest. Ich habe es auch nur geschafft weil ich alles was ich gemacht habe, knallhart zu Ende geführt habe, auch wenn es zig Umwege und viele Unannehmlichkeiten waren, um zum Ziel zu kommen - ich bereue nix.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2011 6:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

bei den Auswahlverfahren gibt es in aller Regel genau einen einzigen Versuch.

verkackt -> out for ever
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Horus
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.03.2011
Beiträge: 24
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2011 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, hab auch vor zwei Wochen eine ähnliche Frage im Forum gepostet und mir gedacht ich geb jetzt auch noch meinen Senf dazu.
Wie du schon richtig erkannt hast wirds ohne Abi sehr schwierig, daher (meine persönliche Meinung) solltest du, bevor du irgendetwas anderes machst, dein Studium an der FH fertig machen, wenn du eh schon 2 Jahre hast dann kann es ja nicht mehr allzu weit zum Bachelor sein und dann hast du was in der Hand falls es mit der Pilotenausbildung doch nichts wird.
Die Eigenfinanzierungsvariante ist mit Sicherheit die schlechteste und gefährlichste Lösung, vor allem mit den von dir angesprochenen zehntausend Euro hast du gerade Mal den PPL also nix mit Job o.ä.
Des weitern wärst du für eine Bewerbung bei der Swiss auch noch nicht zu alt wenn du jetzt noch fertig machst.

Also halte durch (muss ich auch Wink ) dann hast du wenigstens eine Tür mehr offen, als wenn du jetzt alles hinschmeißt und dann wieder am Anfang stehst.
Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2011 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AUA nimmt afaik auch Bewerber über 30.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2011 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei allen Firmen auf carreer.aero CLH, Germanwings, Condor, Air Berlin, DHL, CargoLux nehmen alle R/E über 30. Lediglich LH Mutterkonzern (Passage) und Swiss fallen weg. Sonst wäre ich jetzt nicht hier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2011 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber bei AUA gilt die Regel für ab-initios Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2011 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das nenne ich jetzt mal cool!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group